Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : DATUM AUTOMATISCH USW.
marc.scherer am 11.05.2004 um 09:21 Uhr (0)
Wie wäre es mit ner Lisp-Funktion die Dir den String als Attributwert auf Knopfdruck einträgt? Nachfolgenden Code als z.B. Att.lsp im Acad Suchpfad speichern. Folgendes Makro auf Button legen: ^c^c(if (null GET-SFELD)(load att.lsp ))(GET-SFELD (( ATTRIBUTNAME . ATTRIBUTWERT )) BLOCKNAME ); Code: ;; Argumente: ;; Attributliste = Liste aus cons-Paaren wobei der 1. Wert den Attributnamen, der 2. Wert den Attributwert enthält ;; Beispiel: (( ID . 1284 )( DATUM . 12.01.04 )( NAME . Wer bin ich? ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler. Funktion abgebrochen
marc.scherer am 19.05.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hi Bernd, stell doch Dein lauffähiges Lisp mal hier rein, irgendwer wird den Fehler dann schon finden... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : wie gebe ich einem lispbefehl eine eingabe mit?
marc.scherer am 25.05.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hi CADmium, @: ... kein (vlax-invoke-methode Objekt Explode)? Kannte ich da noch nicht :-). s is relativ alt, damals wußte ich NOCH weniger über Lisp als heute. @Michel Anderswo: Marc SCHERER heißt das, nicht Scherler... So viel Zeit muß sein :-) ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 25. Mai. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vlax-ename
marc.scherer am 19.06.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hi, ich denke Du hast vergessen mit (vl-load-com) die ActiveX-Erweiterung vom Lisp zu laden... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Messen / Teilen mit Punktnummerierung - Intelligenter Linientyp
marc.scherer am 27.05.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hi Helmut, ja sowas habe ich in Lisp fertig. Sogar relativ modularisiert und flexibel bezüglich einer eigenen Anpassung Deinerseits. Ich müßte das jedoch erst mal aus meiner Funktions-Bibliothek rauslösen. Hast Du Interesse daran? ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Messen / Teilen mit Punktnummerierung - Intelligenter Linientyp
marc.scherer am 01.06.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hi, Du meinst also eine Beschriftung, die unabhängig von der jeweiligen Länge der Pline arbeitet? Im Augenblick orientiert sich die Beschriftung ja an der Länge der Pline bzw. der Abschnittslänge... Hm... Im Prinzip müßte das mit dem Scaling der Sub MS:Station funktionieren. Rufe mal die Funktion Test auf. Folgender Dialog ergibt sich: Objekt wählen: [Wähle ein Objekt] Startwert für Stationierung eingeben/picken: 0 Maßstab für Stationierung eingeben: 0.02 Inkrement für Stationierung eingeben/picken: 50 T ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Messen / Teilen mit Punktnummerierung - Intelligenter Linientyp
marc.scherer am 01.06.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hi, zwei Tips: 1. Benutze den in Acad eingebauten VLisp-Editor zum Bearbeiten/Anschauen der Lisp (falls Du das noch nicht tust) 2. Suche einfach im Code nach dem Argument Scaling dann siehst Du, wo da was multipliziert wird. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL: Multi-Line Edit_Box?
marc.scherer am 02.06.2004 um 13:52 Uhr (0)
Heij™ Forum, ich will in einem Dialogfeld so etwas wie ein Anmerkungsfeld einbauen, also ein Feld in dem ein User mehrzeilig Texteingaben vornehmen kann (wer das DosLib kennt: In etwa wie dos_editbox). Hat jemand so was in der Richtung schon mal für Lisp/DCL realisiert? Stehe ich auf dem Schlauch, oder geht das in DCL wirklich nicht? ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Von lisp -> lisp aufrufen
marc.scherer am 07.06.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hi,in dem Zusammenhang ist vielleicht folgendes Konstrukt interessant:Code:;; Funktion zum sicheren Ausführen von Code;; Beispiel:;; Normaler Aufruf:;; (setq value (MS_multiList "Titel" "Aufforderung" ("C" "F") ("A" "B" "C" "D" "E" "F" "G")));; Safe Aufruf:;; (setq retval (MS:SAFE-EVAL (MS_multiList "Titel" "Aufforderung" ("C" "F") ("A" "B" "C" "D" "E" "F" "G"))));; oder;; (setq retval (MS:SAFE-EVAL (list MS_multiList "Titel" "Aufforderung" ("C" "F") ("A" "B" "C" "D" "E" "F" "G"))))(defun MS:SAFE-EVAL (EVA ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Layout mit Lisp erstellen
marc.scherer am 27.07.2004 um 17:13 Uhr (0)
Hi StefanW, wie kommt man an eine vernünftige und vollständige Doku zu den ActiveX-Funktionen in AutoLisp? AutoCAD Hilfe, Inhalt - AutoCAD Online Handbücher - AutoLISP, Visual LISP und DXF - AutoLISP Reference - ActiveX and VBA Reference - Object Model und folgende... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : probleme mit offset
marc.scherer am 20.08.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hi, und hier mal ein Ansatz in VLisp: Code: ;; Hier nur Beispiel, keinerlei Errorhandling ;; Versetzt ein zu pickendes Objekt um ;; die in der Liste angegebenen Werte. ;; RetVal = List von Vla-Objekten die erzeugt wurden (setq objlst (MOFFSET (car (entsel)) (1 3 7.5 10 -1 -3 -7.5 -10))) ... und auf diesen Funktionen basiert der Code oben: Code: ;; Hier nur Beispiel, keinerlei Errorhandling ;; Multioffset-Function (defun MOFFSET (ENAME OFFSETLIST /) (mapcar (function (lambda (X) (MS ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Automatisch einen Mittelpunkt einer Polylinie zeichnen?
marc.scherer am 14.09.2004 um 09:46 Uhr (0)
Zitat: CAD-Huebner schrub :-): Mit geschicktem Einsatz von Mapcar wird das höchstens ein Dreizeiler in Lisp. Was meinst Du jetzt? Die Funktion oder den Axel? Wenn Du den Axel meinst, dann wird es höchstens ein EINzeiler :-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Funktonierendes dbview erstellen
marc.scherer am 16.09.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hi, ja die Idee ist gut. Für alle die dbview nicht kennen. Es handelt sich hierbei um den AutoCAD Geometrie Datenbank Viewer des Express-Tools Teams. War mal kurzfristig Bestandteil der EToolsV1-9, wurde aber wegen akuter Datenbank-Zerstörungsgefahr wieder rausgenommen. Später konnte man das Ding dann wieder über PointA separat downloaden. Geiles Ding das, und so sieht es denn aus:     .. Interessant dabei finde ich, dass das Tool die Extension Dictionaries und Named Objects Dictionaries problemlos a ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz