Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : LINIE in eine Richtung
marc.scherer am 23.09.2004 um 15:03 Uhr (0)
Uhhhhh! Herzlich Willkommen Herr Möller im Lisp-Forum :grins. Hat ja lang gedauert, bis Du das mal gefunden hast... Und dann gleich hier mit echtem Code prahlen :lol. Edit: Ach ja Du mußt beim posten von code am besten die UBB Steuerzeichen für code drumrumbasteln und manchmal auch die smilies deaktivieren, sonnst bekommst Du immer so n müden Code  angezeigt... Ubb-Code: Code: [code ]Dein Code[ /code] ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 23. Sep. 2 ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kreiskoordinaten Variable benutzen???
marc.scherer am 18.10.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hi Dolcetto, na dann bist Du aber noch sehr am Anfang der Lisp-Programmierung?? (defun c:rv Heißt in etwa Define Function Command RV Nach dem laden einer solchen Routine gibt es ein neues Autocad Kommando, welches mit der Befehlseingabe RV gestartet werden kann. Wenn da nur (defun rv gestanden hätte, könntest Du das Pgm nur mittels (rv) starten... Wohl nicht auffer CAT.Pro gewesen und den Ausführungen der Herren CADwiesel und Brischke gelauscht was? ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
marc.scherer am 27.10.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hi CADking, ich LIEBE Crosspostings... Guckst Du hier: http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=5&i=8643&t=8639 ... ... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Plotten
marc.scherer am 28.10.2004 um 08:23 Uhr (0)
@ Sigy, der Code vom CADchup ist doch Lisp?! Was Du vor der Verwendung von ActiveX in Lisp jedoch immer machen mußt ist die ActiveX Erweiterung zu laden. Dies geschieht durch die Anweisung (vl-load-com). ActiveX und dessen Verwendung ist übrigens exzellent in der  AutoCAD Hilfe dokumentiert. Mit ein wenig Übung und dem Object Model Schema aus der ActiveX and VBA Reference blickst Du das relativ schnell. Zugriff auf die entsprechenden Hilfen erhälst Du am schnellsten wenn Du über den Hilfe Punkt des Vis ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Position des Maßtexts ändern
marc.scherer am 10.11.2004 um 14:14 Uhr (0)
Hi, wie lange arbeitest Du schon mit Acad? Guckst Du in der Acad-Hilfe (F1, sehr nützlich) unter "Bemaßungsstile", Bemstil, -Bemstil Option "Anwenden"). Je nach Acad-Version auch erst in Bemassungsmodus wechseln (BEM -Enter-, dann UPDATE -Enter- und dann Bemaßungsobjekte auswählen, denen der aktuelle Bemaßungsstil zugewiesen werden soll.) Ach so, VORHER mußt Du natürlich Deine(n) Bemaßungsstil(e) so wie von Dir gewünscht einstellen... Überprüfe mal die Bemaßungsvariablen: (DIMTVP) DIMTVP 0.000 1.000 Bem-Li ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vlide mit bestimmter *.lsp öffnen mit lisp
marc.scherer am 15.11.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hi, also bei mir MERKT sich der VLisp-Editor die zuletzt geöffneten Dateien... Wenn ich AutoCAD neu starte, den Editor wieder starte, dann werden die beim Verlassen des Editors geöffneten Dateien automatisch wieder geöffnet. Vielleicht bist Du einfach beim schliessen der Dateien zu gründlich :-)? ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zentrumsache mit Lisp
marc.scherer am 15.11.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hi, eine recht umfangreiche Bibliothek an Lisp-Funktionen findest Du z.B. hier: http://new.cadalyst.com/code/ Da könnte auch das gesuchte Tool dabei sein, mußt Du mal recherchieren. Eine Registrierung dort ist kostenlos (wirklich, bin dort seit 5 Jahren registriert und mußte nie was zahlen :-)) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
marc.scherer am 17.11.2004 um 15:33 Uhr (0)
Frage: Und wie schließe ich noch offene Commands? Antwort (while( (getvar "cmdactive")0)(command)) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LISP Flächen addieren
marc.scherer am 01.12.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hi, ich weiß nicht ob s das hier in 2000 läuft: Code: (VL-LOAD-COM) (defun C:PL-AREA (/ LST RETVAL SGET)   (princ " Auszuwertende Polylinen wählen: ")   (if (setq SGET (ssget (list (cons 0 "*POLYLINE"))))     (if (setq LST (DT:SELSET- VLA-OBJECTLIST SGET))       (progn         (setq RETVAL               (rtos                 (apply                   +                   (mapcar                     (function (lambda (X) (vlax-get-property X AREA)))                     LST                   )     ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LISP Flächen addieren
marc.scherer am 01.12.2004 um 17:21 Uhr (0)
Hi, Code aus dem Fenster in einen Texteditor kopieren, Datei mit dem Editor dann irgendwo speichern und folgendes befolgen: http://www.cadwiesel.de/Tutorial.html ... http://www.cadwiesel.de/Lisp%20einbinden.htm ... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Keyboard buffer und read-char
marc.scherer am 03.01.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hi, guck Dir mal das Lisp "rtucs.lsp" aus den Express-Tools an. Dabei insbesondere die Anwendung der und die Funktion "bns_rtucs_getinput". Hier wird glaube ich das umgesetzt, was Du erreichen willst. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Dateigröße bestimmen
marc.scherer am 03.01.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hi, ja das Problem mit dem Fensterwechsel und modemakro mußte ich auch lösen. Ich verwende dazu eine Lisp-Datei reactors.lsp die über die Funktion S::STARTUP in der acaddoc.lsp automatisch bei jedem Dokumentstart ausgeführt wird. Der Inhalt der reactors.lsp müßte für Deine Zwecke so aussehen: Code: (vl-load-com) ;_ Lade die ActiveX Extension ;;; Hinzufügen eines Docmanager reactors ;;; Fensterwechsel in AutoCAD (vlr-docmanager-reactor   NIL   ((:vlr-documenttobeactivated . MS:NEWNOTICE) ;_ (Bei dem ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : *error*
marc.scherer am 11.01.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hi SHP, das geht nicht mehr, weil der Lisp-Interpreter inzwischen etwas anders arbeitet als zu R13 Zeiten... Zur Fehlersuche empfiehlt sich jetzt die Verwendung der Debugging Funktionen des VLisp Editors, geht echt prima. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz