Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Fehler bei appload
marc.scherer am 11.01.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hi Ohnesorge, ich denke Deine Anfrage ist erfolgversprechender, wenn Du mal den Link zu dem Lisp hier postest. Ich jedenfalls such mir nicht n Wolf :-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zeichnungsnummern und Datei schreiben und letzte wieder lesen
marc.scherer am 27.01.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hi Berndhock, habe mal eine Lösung für Dein Problem geschrieben. Du benötigst außer dem hier von mir veröffentlichen Code noch das doslib von Robert McNeel (Free!). Ich verwende aus diesem Pool von Funktionen ein Dialogfeld. doslib-Download unter: http://www.mcneel.com/doslib.htm Was Du über das verwenden von Lisp-Code wissen mußt, findest Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Hier der Lisp-Code für Dich: Code: ;;; Nachfolgend festverdrahtet der Dateiname in dem die Liste ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : MTEXT an einer Bemassung, Aktualisierung mit entupd möglich ?
marc.scherer am 01.02.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hi Juergen55, was willst Du machen? Den Maßtext überschreiben? Dann versuch s mal hiermit (ist zwar kein entmod drinne, aber es funzt trotzdem :-)): (Edit: Habe noch die Funktion GET-DIM-MEASUREMENT für die Ermittlung des Originalmaßes beigepackt...) Code: (vl-load-com) ;| Holt die Textüberschreibung einer Bemassung Argumente: ENAME = vla-Objektname ODER Elementname z.B. Rückgabe von (car (entsel)) Rückgabe: Bemassungstext als String bei Erfolg oder nil wenn String nicht ermittelbar. Für den String g ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : PC-Username in INI schreiben
marc.scherer am 03.02.2005 um 18:37 Uhr (0)
Hi, achso noch mal n paar Gedanken zur Registry-Speicherung... ICH würde jedem Lisp-Fuzzi der in MEINER Registrierung rumfuhrwerken will erstmal eins auf die Mütze geben :grins. Für ne Ini brauchst Du eventuell nur Leserechte auf ein Verzeichnis wo ja i.d.R. kein Admin was gegen haben kann, bei der Registry stellt sich der ein oder andere EDV-Obmann schon etwas mehr an. Ich wüßte nicht, was bei der Registry besser ist als bei ner ini. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Polylinie Eigenschaften zuweisen
marc.scherer am 17.02.2005 um 19:21 Uhr (0)
Hi Metallbau,in welchem Buch steht was auf Seite 97???Und was hat ssget DIREKT mit dem Ändern von Eigenschaften zu tun?Um Dir einen kleine Einstieg zu verschaffen, habe ich mal ein paar kleine Funktionen gebaut die Dir eine angeklickte Polylinie auf Layer 0 legen und den DXF-Code bzw. die ActiveX Eigenschaften und Methoden anzeigen. Analog zu der Layereigenschaft kann man auch diverse andere Eigenschaften manipulieren.Am besten Du wirfst in AutoCAD mal den VisualLisp Editor an, lädst den Code und schaust D ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
marc.scherer am 09.03.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hi, tausche mal die Zeile: Code: (acet-dcl-list-make "color_list" lst) mit: Code: (acet-dcl-list-make "color_list" (setq lst (vl-sort lst (lambda (x y)( (atoi x)(atoi y)))))) aus... ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 09. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
marc.scherer am 09.03.2005 um 15:54 Uhr (0)
nee, nee "Gott" ist schon für mapcar vergeben... Ich bin nur n Engel :-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : druckbereich in Lisp
marc.scherer am 10.03.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hi,über ActiveX läßt sich das relativ einfach realisieren...Du benötigst ein paar Methoden und Eigenschaften des aktiven Layoutsund kannst Dir daraus den "druckbaren Bereich" rechnen...Wichtig sind hier die Methoden:getPaperSize - Gibt die Blattgröße zurückgetPaperMargins - Gibt die Randabstände zurückund die Eigenschaften:PLOTORIGIN - Gibt den Plotursprung zurückPlotRotation - Gibt die Blattdrehung zurückJe nachdem wie das Blatt nun gedreht ist und der Plotursprung liegt kann man nun genau die Layout-Koor ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Hilfe lisp Programm
marc.scherer am 12.03.2005 um 20:50 Uhr (0)
Hi, das Programm kann so nicht laufen. Ich denke mal das die Zeichenketten ---------- darauf hinweisen, was der Leser hier programmieren soll, sozusagen als Aufgabe... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : kompakte Lisp Code
marc.scherer am 15.03.2005 um 11:08 Uhr (0)
@RoyCAD Wie kommst Du darauf das hier irgendjemand nen Code optimiert der nicht mal lauffähig ist... :dream Pack was lauffähiges hier rein und es erbarmt sich vielleicht einer. SO bestimmt keiner. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
marc.scherer am 21.03.2005 um 20:52 Uhr (0)
@cadmi: Guckst Du in mein ADC+ (findest Du hier irgendwo). Da hab ich den ganzen Kram schon fix und fertig gekapselt... :dream ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
marc.scherer am 23.03.2005 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank88: Mir geht s aber eigentlich darum, daß jeder, der von mir eine Lisp-Datei bekommt, diese hinkopieren kann, wo er will und das ganze trotzdem funktioniert. Sonst ist das immer mit ellenlangen Erklärungen verbunden und wer jetzt in Windows und seinen Ordnerstrukturen nicht so bewandert ist, verliert schonmal die ein oder andere Datei. Lieber Frank88, so einen Quatsch würde ich nicht mal in Erwägung ziehen. Ein selbstsuchendes Lisp? Dann schreib lieber eine ellen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Anwendung mit Dokument-Pfad starten ??
marc.scherer am 30.03.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hi, warum command? Was spricht gegen die Lisp-Funktion startapp ? (startapp appcmd [file]) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz