Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Von Lisp zu Lisp
marc.scherer am 01.04.2005 um 10:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joern bosse: Hallo (if  ( Breite 70.0) (progn (load Profi.lsp )(Funktionsname aus Profi.lsp));;end progn (progen(load Profi_plus.lsp )(Funktionsname aus Profi_plus.lsp)) ;;end progn );;end if Und bei der Load-Funktion mußt Du die Pfadangaben mit angeben, wenn die *.lsp-Dateien nicht in einem Acad-Supportpfad liegen Halte ich aber für Quatsch so etwas in den Funktionscode zu bringen. Ich halte da zwei Ansätze für sinnvoller: 1. Jede Lisp die Funktionen aus ner ande ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Von Lisp zu Lisp
marc.scherer am 01.04.2005 um 12:13 Uhr (0)
Hi Joern, das DU das weißt ist mir klar. Ich wollte Roy nur klarmachen das er das so nicht implementieren sollte. War keine Kritik, sollte ne Ergänzung sein. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : AMTitle auslesen
marc.scherer am 27.04.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hi, alles was Du dazu brauchst ist das Lisp zum Auslesen der Daten und ein kleines Script. ScriptPro von Autodesk (enthalten in den kostenlos downloadbaren Migration Tools) erledigt das DWG-Handling und die Anwendung des Scripts auf die DWG s. Das Script könnte dann so aussehen: Code: (if (null schreib-den-kram-in-ascii-file) (load schreib-den-kram-in-ascii-file ) ) (schreib-den-kram-in-ascii-file c:ascii-file.txt ) ... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : AMTitle auslesen
marc.scherer am 02.05.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hi, bloß keine Häme - War s nicht... scheint also doch nicht so einfach zu sein - Doch, ist s man muß halt nur schon das ein oder andere in Lisp gelöst haben oder hier gepostete Lösungen umstricken. Ich bin fast der Meinung, das Du alles was Du brauchst hier in den Foren finden kannst... Wenn Du aber jemanden suchst der Dir das fertig strickt, würde ich mal sagen: Falsche Adresse . Fertige Lösungen kriegst Du beim Holger Brischke... http://www.cad-od.de/programmierung.html ... ------------------ C ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
marc.scherer am 21.06.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hi Axel, na klasse das Du mal wieder aktiv wirst. Und dann mit diesem interessanten Thema. Bringt mal wieder etwas Licht ins Dunkel. Muß ich wenigstens zu diesem Thema keinen Kurs bei CAD-INTENSIV (vgl. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011123.shtml#000008 )buchen... ;-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ausfertigungsnummern mit lisp beim plotten automatisieren
marc.scherer am 22.06.2005 um 13:54 Uhr (0)
Welche Acad-Version? Für AutoCAD 2.01 hätte ich da was fertiges *grins* ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ausfertigungsnummern mit lisp beim plotten automatisieren
marc.scherer am 23.06.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hä? Wie kommst Du darauf, das das keine Rolle spielt? Das spielt eine SEHR große Rolle... In AutoCAD R13 hat man doch noch etwas anders geplottet als in R2006 :dream Aber mal abgesehen davon: Man kann da ohne Probleme was Lispeln. Die Schwierigkeit ist nur: Wir wissen viel zu wenig über die Details Deiner Vorgehensweise... CADmiums Glaskugel scheint auch kaputt zu sein, denn er hat sich noch gar nicht zu Wort gemeldet. Alternativ könntest Du Dir ja auch für ne Mark 50 (oder so, k.A. was der Brischke so n ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schnelle Suche in Xref s
marc.scherer am 06.02.2003 um 16:27 Uhr (0)
Hi, ich suche eine Funktion die mir aus Xref s Texte und deren Koordinaten raussucht (nur 2D, nur Dtext). Diese Funktion sollte extrem schnell sein, meine Funktion ist da einfach zu lahm. Gibt es da was, oder hat einer ne Idee? Mit Hilfe von ActiveX, Arx odre VBA? Lisp pur ist da zu langsam, oder ich hab das falsch angepackt (Xref zu fassen kriegen und dann ALLE Elemente des Xref s durchhacheln). Ausgabe der Funktion sollte dann so aussehen: (( Text1 (0 0 0))( Text2 (0 1 0)) ...) Hat da wer was schnell ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche debugger für (V)Lisp s
marc.scherer am 21.01.2004 um 12:19 Uhr (0)
Hi, ist auch jemandem aufgefallen, das es hier einen freien Ersatz für die AcadXTabs gibt? Ich vermisse die AcadXtabs unter 2004 auf jeden Fall sehr. Also versuchen wir es mit http://www.caelink.com/drawing_tabs.htm Danke Wiesel! ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche nach: Funktionen zur Listenbearbeitung...
marc.scherer am 15.08.2005 um 14:06 Uhr (0)
So...hier erstmal ein Lisp-File mit den Listen der Methods und Properties von R2000i bis R2006 inklusive der hier angefragten Listenfunktionen... Weil das so lang ist, packe ich das mal als Anhang dran und poste nur den erklärenden Text:Code:;|Listen der ActiveX Properties und Methodsin AutoCAD 2000i bis AutoCAD 2006 als globaleVariablen:2000IPROPS, 2000IMETH2002PROPS, 2002METH2004PROPS, 2004METH2005PROPS, 2005METH2006PROPS, 2006METHDie Listen sind der Online Hilfe entnommen.Bis 2005 war dort vor allem ein ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ActiveX Methoden und Eigenschaften History
marc.scherer am 15.08.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hi again,das Wiesel meint ich solle das mal als extra Beitrag einbringen...Es geht darum eine Übersicht über die Entwicklung der ActiveX Methods und Properties zu kriegen.Dazu ein Lisp-File mit den Listen der Methods und Properties von R2000i bis R2006 inklusive der Listenfunktionen zum Auswerten der Differenzen... Weil das so lang ist, packe ich das mal als Anhang dran und poste nur den erklärenden Text(am Ende dann die Links zum Code, PDF und XLS):Code:;|Listen der ActiveX Properties und Methodsin AutoCA ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : 2006 - der zweitbeste Wackelpudding nach 13
marc.scherer am 15.09.2005 um 11:17 Uhr (0)
*huahuahuahuahuahuahuahua* Genau Axel,ich kann Dir da n paar exzellente Lisp-Web-Sites von Dir empfehlen...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
marc.scherer am 04.10.2005 um 14:33 Uhr (0)
Stichwort "NIcht-Lisp-Hilfe",wenn Du irgendwas mit AX machen willst, empfiehlt sich zuerst immer der Blick unter: AutoCAD Entwicklerdokumentation ActiveX and VBA Reference Object ModelDa kriegst Du eine bildhafte Darstellung des AX Object Models präsentiert in der Du Dir das zu manipulierende Objekt raussuchen und direkt dort anklicken kannst um herauszufinden welche Methoden und Eigenschaften anwendbar sind.Darüberhinaus empfiehlt sich der ausgiebige Einsatz der Funktion vlax-dump-object und der "Prüfen ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz