Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 139 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : Absolute / Relative Genauigkeit
marcbau am 13.10.2011 um 08:49 Uhr (0)
Ein Hallo an alle Experten!Dieser Beitrag ist einige Jahre alt, gibt es dazu etwas Neues?Neue Erkenntnisse, Empfehlungen?Wir arbeiten noch immer mit relativer Genauigkeit 0,0012.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus - Zahnstange & Ritzel
marcbau am 18.04.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, ich versuche einen Antrieb mit der Applikation Mechanismus zum laufen zu bringen. Der vordere Teil alles prima geklappt, nun stand die Aufgabe vor mir das Zahnrad und die Zahnstange zu verbinden. Die Anordnung der Teile ist im oberen Bild zu sehen, dazu die Anmerkung der Winkel der Stange ändert sich. Im unteren Bild ist die "Problemstelle" zu sehen, wenn ich das ganze mit Getriebepaar und Zahnstange und Ritzel verbinde läuft es nur bis knapp zu Hälfte und dann geht es nicht weiter, es sprüht vor Fe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus - Zahnstange & Ritzel
marcbau am 18.04.2008 um 18:13 Uhr (0)
Ich schreibe hier von der Applikation "Mechanismus" und nicht von Mechanica, oder verstehe ich da was falsch?------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme in Pro E!
marcbau am 02.07.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hy "Neuling" auf ProE, vorab mal willkommen auf einem SuperSystem, doch so wie ich deine Antworten verstehe noch keinen Kurs besucht oder langjährige Arbeitskollegen?Ich empfehle dir dann rasch mal einen Kurs, den ProE einfach so erlernen dauert lange, gewisse Begriffe und Voraussetzungen machen dir alles viel einfacher.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 Training Edition - Lizenz
marcbau am 25.07.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zämeIm Anhang ist eine Meldung über ein Lizenzproblem. Wie kann ich das beheben?Vor rund 2 Wochen wurde diese WF2 Training Edition nach Erhalt im Kurs installiert und lief anfänglich auch, ab heute erscheint diese Meldung beim aufstarten.Danke für die Hilfe.Marcel------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 Training Edition - Lizenz
marcbau am 25.07.2008 um 13:53 Uhr (0)
das ist mir jetzt nicht ganz klar wie ich das anpassen soll, was und wo.aber ich nehme jetzt an wenn sie zu hause wieder aufstartet wird es laufen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 Training Edition - Lizenz
marcbau am 25.07.2008 um 12:36 Uhr (0)
Es ist dazu zusagen es ist nicht mein Laptop. Ja bis gestern war die Maschine zu Hause privat am Netz und heute hier ohne und dann übers Firmen Netz.Also läuft doch Offline ohne Anschluss an die weite Welt?------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Federscheibe - gewölbte Scheibe
marcbau am 07.08.2008 um 14:26 Uhr (0)
HalloIch möchte auf einfache Art eine Federscheibe erstellen, von oben gesehen kreisrund und mit 4 oder 6 Wellen. Vorab steht die Version mit 4 Wellen im Vordergrund.Später ist das Ziel diese gewölbte Scheibe flexibel zu machen, d.h. Durchmesser, Dicke, Breite und Wellenhöhe und wenn möglich Wellenanzahl.Danke für Tipps!------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 07. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Federscheibe - gewölbte Scheibe
marcbau am 07.08.2008 um 14:52 Uhr (0)
Vielen Dank für den Link, habe auch mit mehreren Begriffen gesucht und bin nicht auf den Artikel gestossen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumen Inhalt - Gas, Oel, ...
marcbau am 08.08.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammenWie kann ich mit wenig Aufwand den genauen Volumeninhalt einer Baugruppe berechnen. Ein Beispiel liegt im Anhang bei, darin hat es auch bewegliche Teile und ganz interessant wäre das maximale und minimale Volumen zu berechnen.Nehme ich dazu Behavioral Modeling und mache ein Analyse-KE? und wenn wie? Oder kopiere ich viele Flächen und rechne den Inhalt? Danke für Ideen und eine Anleitung.Gruss------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelteil nachträglich abhängig machen?
marcbau am 08.08.2008 um 09:20 Uhr (1)
Hy also ich nehme an über "Definition editieren" hast du dich schon versucht und die Abhängigkeit umzustellen?Wenn das nicht geht weiss ich auf die schnelle nichts.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Folien mit Regeln
marcbau am 01.09.2011 um 11:00 Uhr (0)
Ich habe in den Baugruppen-templates eine Folie "08_AUX" mit einer Regel. Nun gibt es ältere Baugruppen die haben eine veraltete Regel und die User können diese nicht ändern da es aus dem template kommt.Kann ich mit dem ModelCHECK diese Folie aktualisieren? Also die Regel?Im Anhang habe ich ein Bild das die Folieneigenschaften zeigt. In den alten Baugruppen steht da anstelle von *Aux* - Aux_*.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : kopieren in 2.Blatt
marcbau am 21.10.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, kurz ergänzende Frage zu diesem Thema:Ich kann ja eine Ansicht auf ein anderes Blatt bewegen, da gibt es keine Möglichkeit von bewegen und kopieren??Zur Zeit arbeite ich noch mit WF2, werden in absehbarer Zeit auf WF4 arbeiten.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz