|
MegaCAD : Parametrisches Arbeiten
marcbau am 11.12.2007 um 11:44 Uhr (0)
Eine Frage, alle grossen Systeme arbeiten parametrisch. Bei MegaCAD kann ich das als Option auch machen, mit Verknüpfen und Parametrisieren.Deshalb nun meine Frage:Was spricht dafür und was dagegen, parametrisiert zu arbeiten. Vorallem was spricht dagegen??Danke für die Ausführungen!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Zuordnung wird nicht gespeichert
marcbau am 16.02.2008 um 10:37 Uhr (0)
also mit keinem layer meine ich es liegt bei uns standardmässig auf dem layer 0.ich habe eine baugruppe (anfang.mac) in der habe ich mehrere unterbaugruppen (station1.mac , station2.mac, usw.) eingebaut und auch noch einzelne teile (platte.mac , pfosten.mac, usw.).nun will ich zum effizienten arbeiten, die station 1 auf den layer 12 legen und die station 2 auf den layer 14, die platte auf 16 und den pfosten auch auf 12. so kann ich bei meiner weiteren konstruktion nicht benötigtes rasch ein und ausbleden u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen Zusammenbau
marcbau am 16.02.2008 um 10:45 Uhr (0)
Ok das mit dem Exklusiv Hacken tönt richtig gut, muss ich Montags ausprobieren.Ich arbeite ausschliesslich nur noch mit MAC Dateien und baue mit Baugruppen Einfügen zusammen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Kritik : ProE - Versionsinfo im Betreff
marcbau am 13.11.2008 um 12:51 Uhr (0)
GrüeziIch bin fast ausschliesslich im Pro/E Bereich unterwegs und aktuell gerade mit WF4 und WF2 am wirken.Wäre es nicht als Hilfe interessant wenn im Betreff immer die Version stehen würde? (z.B. "WF2 - UDF in Baugruppe einbauen")Klar es gibt Infos die sind für mehrere gültig, aber zum Teil suche ich speziell in meinem Fall wie funktioniert das nun im WF4.Da die User ja nicht das selber eintippen ein Muss Feld oder Hacken für die genaue Version?Wäre meine Anregung kurz verfasst.Grüsse------------------mei ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
mathcad : Mathcad Prime 1.0
marcbau am 04.04.2011 um 15:04 Uhr (0)
Ich hoffe das ändert noch mit dem konvertieren, denn wir arbeiten zur Zeit mit Mathcad 14.0 M035 und würde am liebsten auf Prime updaten ohne die Version 15.0 zu installieren.Sind wir gespannt!!! ------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form mathcad wechseln |
|
Inventor : Speichern als PDF Optionen
marcbau am 09.08.2017 um 14:04 Uhr (1)
Ist diese Option für alle Blätter auch in Inventor 2015 und neuer immer noch nicht voreinstellbar??Ich habe es in Inventor 2016 getestet und muss jedes mal die Option Alle Blätter anwählen :-(PDF-Zeichnungsreferenzhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-77781860-2DEB-43B3-A597-0EF99CC1A31B-htm.html------------------meine Erfahrung(seit 1996)Creo2.0 (früher ProENGINEER) /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/Aut ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Pro INTRALINK : M060 zurückgezogen!!
marcbau am 19.12.2008 um 13:22 Uhr (0)
Ja erklärt das unsere Probleme:Wir haben eine Teststation aufgebaut und heute Intralink 3.4 M060 installiert und da heisst es die Workspaces wurden mit einer alten Version erstellt und müssen aktualisiert werden.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : ProI - 3.4 M070 vs M060
marcbau am 19.12.2008 um 14:28 Uhr (0)
Grüezi metenand, was wird in Version M070 von Intralink 3.4 gegenüber M060 besser sein oder welche Fehler behoben?Danke und Gruss------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CommonSpace - Anheben/Absenken - Statusauswahl fehlt
marcbau am 07.12.2009 um 10:53 Uhr (0)
Seit heute fehlt mir im CS beim Anheben oder Absenken die Auswahl in welchen Status (Release, Development, Obsolete) ich übergehen will. Sieh im Pic rot eingerahmt.Was ist hier los?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CommonSpace - Anheben/Absenken - Statusauswahl fehlt
marcbau am 08.12.2009 um 07:07 Uhr (0)
Danke, es lag an den Tabellenkonfigurationen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ordnerberechtigungen
marcbau am 31.05.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, kurz eine Frage zu den Ordnerberechtigungen:Wie ist die Situation wenn ich einen User A habe und der ist noch nirgends zugeordnet, kann er irgend etwas machen? Oder muss ich auf den Ordnern "Root FolderOrdner1" und "Root FolderOrdner2" den User A in den Berechtigungen hinzufügen und "No Access" eingeben?Was passiert wenn ich den User A in eine Gruppe "All" setze und dieser Gruppe auf Ordner1 und Ordner2 "No Access" einstelle und gleichzeitig sage er gehört auch zur Gruppe "Technik" und die hat ihre ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ordnerberechtigungen
marcbau am 01.06.2010 um 09:29 Uhr (0)
No Access ist eine Rolle die wir definiert haben und kein einziger Hacken gesetzt ist.Die Situation ist nicht eindeutig klar, was kann er wenn er nirgends zugeordnet ist. Habe dazu ein paar Tests gemacht und er hat keine Daten gesehen, das wäre mir ja sympathisch doch muss ich eigentlich sicher sein dass er nichts kann, deshalb meine Frage an die Welt Das mit dem stärkeren wenn er in mehreren Gruppen ist, entspricht meinem Wissen doch was ist exakt stärker? Wie wird das von Pro/I definiert? Anzahl gesetzt ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
 |
Pro INTRALINK : ToolKit Error : -1427
marcbau am 18.10.2011 um 13:06 Uhr (0)
Beim Anheben-/Absenken-Formular folgt der ToolKit Error : -1427 sobald ich eine der externen Vereinfachten Darstellung anheben will. Nur die h47252005-00.asm funktioniert, die Zeichnung oder eine der ext. VD stellt er sich quer .Denselben Error erhalte ich schon beim auschecken der Zeichnung.Was bedeutet dieser "ToolKit Error : -1427"? Und wie behebe ich den?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |