Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 139 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 20.11.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde.Mit 3D-System kreirt mann teils geniale Formen und Teile, hauptsächlich im Bereich von Gussteilen, Schmiedeteilen, Kunststoffteilen,...Nun ist oft noch die Zeichnung massgebend für die Firma, aus verschiedenen Gründen.Da aber bei solch komplexen Teilen gar nicht alles vermasst werden kann überlege ich mir einen Satz ähnlich "Fehlende Masse sind dem CAD-Datensatz zu entnehmen" abzudrucken in Deutsch und Englisch.D.h. vermasse meine Funktion und alles möglich und knalle dann so ein S ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 20.11.2008 um 13:31 Uhr (0)
Darum frage:Was schreibt ihr so für Standardsätze auf die Zeichnung bei solchen Fällen??Ich bin auf der Suche nach Ideen, will nicht 1:1 kopieren von irgendwoher.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 20. Nov. 2008 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 25.11.2008 um 09:24 Uhr (0)
Nein ich bin kein Student. Da dieses Thema nicht einfach ist fragte ich hier mal an bin aber nicht viel schlauer bis jetzt, merke das es nicht einfach ist.ProE kann Toleranzen von Massen, Form und Lage ans Modell zuordnen für die es nicht wissen!Mal kucken wie ich da weiterfahre, das Problem ist halt man modelliert Teile die sind teils nicht mehr im 2D auf der Zeichnung vollständig zu beschreiben, doch müssen diese Daten in 40Jahren noch verfügbar sein und notfalls herstellbar, somit muss ich einen Weg fin ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 26.11.2008 um 08:23 Uhr (0)
Grüezi, ja 40 Jahre stehen unsere Produkte mindestens im Einsatz!Man will auf Nummer sicher gehen, falls mal ein Lieferant ausfällt usw. Ich persönlich habe auch mühe mit der Ansicht, weil es in der heutigen schnelllebigen Zeit solche garantieren eigentlich nicht gibt. Gebe dir in vielen Punkten recht, wollte einfach mal anfragen ob zu dieser Problematik jemand schlaue Lösung hat oder zumindest wie es bei ihm gelöst wird.Gruss------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/Meg ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 11.12.2008 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, Super Vielen Dank lese mir das mal durch!!Schönen Abend------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Fehlende Masse auf der Zeichnung - vom Modell - vom CAD
marcbau am 12.12.2008 um 08:31 Uhr (0)
es gibt auch noch genügend andere branchen wie die seilbahnindustrie wie www.cwa.ch  oder www.gangloff.ch,  dann die elektrizitätsindustrie wie www.areva.com  www.abb.com  oder www.siemens.com  usw. die teils 40 jahre und mehr gewährleisten müssen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 12. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Windchill : Einchecken - Option aus Workspace entfernen
marcbau am 18.01.2013 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zäme,Wenn ich aus meinem Workspace Pro/ENGINEER Objekte einchecken kann ich untern den Optionen den Hacken setzen für "Aus Workspace entfernen" (siehe PrintScreen).Ist es möglich dies auf meinem Benutzer als Voreinstellung zu definieren?Wenn Ja, wie heisst diese Einstellung und wo ist sie zu finden?Danke und Grüsse------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Einchecken - Option aus Workspace entfernen
marcbau am 18.01.2013 um 11:14 Uhr (0)
Hy Danke für die Antwort.Ist das für jeden Benutzer individuell möglich oder für alle?Danke------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Einchecken - Option aus Workspace entfernen
marcbau am 21.01.2013 um 09:04 Uhr (0)
Herzlichen Dank für die Antworten.Ich habe es bei dem Benutzer so eingestellt und bis jetzt ist mir keine negative Meldung bekannt ------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Windchill wechseln
Solid Edge : angeforderte Komponente wurde im Kontext der Baugruppe erstellt, diese öffnen?
marcbau am 15.04.2023 um 09:23 Uhr (5)
Kann ich die beiliegende Frage/Meldung default mit "Ja" belegen mittels einer Einstellung in Solid Edge 2019?"Die angeforderte Komponente in ZZ wurde im Kontext der Baugruppe AA konstruiert. Wollen Sie diese Baugruppe öffnen?"------------------meine Erfahrung(seit 1996)Creo/Parametric (früher ProENGINEER) /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/MedusaPTC Windchill, PRO.FILE 8 und 10 (next), PRO.CEED, PROOM

In das Form Solid Edge wechseln
PRO.FILE : Suche: Updateerfahrungen V8.6 -> V10
marcbau am 15.04.2023 um 09:37 Uhr (1)
ein Update von V8 nach V10 ist aus vielen Gründen zu empfehlen, je nach Bestandessystem erweist sich die bevorzugte Methode wie das Update durchzuführen ist. das wird am besten mit dem Projektleiter von PROCAD in einem Workshop geprüft/aufgenommen und bewertet.die 2 hauptsächlichen Vorgehensweisen sind:a) "klassisches Update" mit Konvertierungb) leeres neues 10.4 System und Nutzdatenmigration aus 8.7realisiert wurden alle Varianten schon und ist an einigen Orten produktiv im Einsatz.------------------meine ...

In das Form PRO.FILE wechseln
PRO.FILE : Größe der SQL Datenbank
marcbau am 15.04.2023 um 09:43 Uhr (1)
ich rate sehr davon ab in den SQL-Tabellen selbständig zu löschen/bereinigen, dass kann zu Fehlfunktionen und inkonsistenzen führen. Wenn nicht heute vielleicht dann bei einem Update und der Datenbank-Konvertierung.das wäre mit einen Spezialisten von PROCAD zu prüfen und zur Frage was ist eine grosse DB ist von vielen Faktonren abhängig.- welche Objekte (Dokument, Teil, Projekt, ...) nutzen Sie und wieviele existieren dazu Stand heute?- wie lange exisiterit die Installation?- wie viele Benutzer sind vorhan ...

In das Form PRO.FILE wechseln
PRO.FILE : Revalize und Profile, Keytech?
marcbau am 15.04.2023 um 09:50 Uhr (1)
Wie vorhin schon richtig ausgeführt wurde Keytech zu Zeiten der PROCAD-Gruppe gekauft und hier existiert ein Migrationspfad von KeyTech nach PRO.FILE.In der PRO.FILE Welt ist das von Grund auf neu programmierte 10.x (aktuell 10.4) die Basis für die Zukunft, das wird auch von Revalize so weiter geführt und gefördert.Die neuen Ideen und Gedanken der Firma Revalize aus USA führen zu Umstrukturierungen, was zu einigen Abhängen führt/geführt hat. Eine Situation die nicht unüblich ist bei ähnlichen Übernahmen/Zu ...

In das Form PRO.FILE wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz