Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Mechanical Desktop : VDA-Daten im MDT4 einlesen
mariaca am 09.08.2001 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Frank, welches CAD System hat Dein Kunde (- Daten kommen nicht an und VDA = Catia???) - Oftmals ist nicht unbedingt das Empfängersystem schuld! Hat der Kunde einen Loop-Test durchgeführt? (d.h. kann er den "Quatsch" den er selbst produziert hat auch einlesen?) - Basieren die Daten auf Solids oder auf Flächenkonstrution? - evtl. einen Dienstleister beauftragen der BEIDE Systeme UND die dazugehörigen Schnittstellen im Haus hat! Wenn dann die Daten nicht zu geheim sind machts vielleicht ein Forenmitglie ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : VDA-Daten im MDT4 einlesen
mariaca am 09.08.2001 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank: Muß man eigentlich Catia-Konstrukteure mit Gott anreden??? Gruß Frank ...wieso anreden? Anbeten! Demnach darfst mich mit Halbgott anbeten - ist natürlich ein Scherz und keine Gotteslästerung! - Ernsthaft: Die Leute sitzen leider oftmals auf einem hohen Roß, vielleicht weil Catia so teuer ist und (zumindest die V4.X!) schwer zu bedienen?? - Nun ja das wird sich noch ändern mit der V5 aber bis dahin.... Kannst Du von den Leuten die Catia Daten bekommen also als ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : VDA-Daten im MDT4 einlesen
mariaca am 11.08.2001 um 18:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GEBO: es ist seltsam, ich arbeite mit einer Firma zusammen die je nach "Team"-Ford "Team"-Audi verschiedene Systeme nutzen, ...es ist seltsam - ich arbeite in so einer Fa. ... Harald PS: Georg, wie schaffst Du es mit derart großen IGES Daten und MDT zu arbeiten? (Gerade Stoßfänger sind ja recht fett - obwohl wir soetwas nicht mehr machen...) Normalerweise wird ja oft behauptet das soetwas mit MDT nicht geht... (Wie sieht Dein System aus? RAM / Swapfile usw.??? Zu ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Volumenkörper mit Fläche schneiden
mariaca am 23.08.2001 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Malo: ...Sind die Flächen aus Euclid 3 generell schrott??? mfg Malo PS: Tim die Datei ist gezipt über 2MB gross! Hallo Malo, die Flächen sind generell sicher nicht Schrott... über Loop Test in Euklid einlesen dann habt Ihr Gewißheit (Wenn möglich). Generell haben einige Systeme unterschiede in der internen Darstellung einiger Ihrer speziellen Geometrien... Außerdem treten GGenauigkeitsprobleme auf (so ist übertrieben gesagt was für CATIA ein Punkt ist fr ACIS basieren ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : A-DESK Allgemein
mariaca am 23.09.2001 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Georg, - da kann man sicher sehr differenziert drüber diskutieren... Kurzfassung: Autocad ist das VHS der Cad Welt und nebenbei gibt es Digital Betamax (Unigraphics / Catia5) und hochauflösende , alte Analogsysteme (z.B. Catia 4x). Die Frage ist also : Drehst Du einen Kinofilm (Kfz) oder einen Fernsehfilm ("Maschinenbaukonstruktion")... Bitte nicht als Wertung verstehen - Autobauer sind sicher nicht "genialer" als Maschinenbauer und umgekehrt... Autodesk kann sich sogar rühmen am "Dot.com" nicht zuvi ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : A-DESK Allgemein
mariaca am 26.09.2001 um 12:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GEBO: ...es kann nicht sein, daß IGES von MD nicht lesbar für "andere" ist, das selbe Teil über MD-ACIS-SWX -IGES kein Problem. Georg Doch, das kann sein! Viele Cad Programme können auch mit dem DXF von ACAD R13 nichts anfangen! Ist das die "Schuld" von Autodesk? Trotz der abgenommenen rosa Brille meine ich : NEIN! Der Iges Prozessor von MDT gehört IMHO zu den vielseitigsten die ich kenne - er biete aber auch viele Optionen die bedient sein wollen. SWX bedient entw ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : A-DESK Allgemein
mariaca am 27.09.2001 um 22:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Malo: Naja man muss ja die Produkte nicht extrem verbessern. Reicht ja en paar neue erweiterungen eine neue Rel.Nr. und 2000DM pro Liz. Zum Schnittstellenproblem: Es wird wohl immer ein Problem sein! Bsp: Habe ein Flächenmodell in IGES ausgegeben und danach wieder eingelesen (zur Kontrolle) und es fehlt eine Fläche. MDT kommt nicht einemal mit sich selber klar! Gruss Malo Hallo Malo, Zu oberen These stimme ich zu - Zu MDT 6 hat (scheinbar! - ich muß es vorsichtig a ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : *.igs in Solid
mariaca am 09.11.2001 um 22:19 Uhr (0)
Hey - ihr seid ja weit fortgeschritten... Also noch ein TIP: Den Solid E in Catia vor der IGES Umwandlung in seine Faces zerlegen... Bitte nicht fragen warum, - manchmal klappt das besser... ;-) Gruß Harald Ach: die Toeranz beim Einlesen des IGES Files evtl mal auf 10 hoch 3 (tausendstel) einstellen für die Flächen. Erhöht zwar zunächst nur die Dateigröße hilft aber beim "Stitchen". Kofferecken gleich löschen und neu modellieren - die kommen beim MDT normalerweise nicht an...(nicht heil jedenfalls)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bitte um schnelle Antwort
mariaca am 12.11.2001 um 13:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Annett: Hallöchen Mariaca, 8 Begriffe sind mir klar, die benutze ich auch im Catia. ... Gruß Annett Hallo Annett, - hätt ich gewüßt das ich es mit nem "alten Catia-Hasen" zu tun habe, hätt´ich wohl anderes empfohlen ;-) Frage Version 4 oder 5? - Außerdem heiße ich nicht "mariaca" sondern Harald (auch wenn es nicht wirklich wichtig ist) Gruß Harald

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bitte um schnelle Antwort
mariaca am 13.11.2001 um 09:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Annett: Hallo Harald, ich will Dich schon bei Deinem richtigen Namen ansprechen, sorry, wenn ich nicht früher aufgepasst habe. Also ich arbeite mit Catia V4.1.8 und V4.2.2 , wenn ich das richtig verstehe? - dann fällt mir MDT wohl nicht so schwer?? Wäre ja gut. Hallo Annett, genau! - Wer Catia beherrschen gelernt hat sollte mit MDT nicht so große Schwierigkeiten haben. Wie immer gibt es Unterschiede. So bist Du in CAtia angehalten den "Baum flach zu halten", während D ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6PP Flächenschnitt
mariaca am 08.01.2002 um 21:13 Uhr (0)
Hallo Georg, Bei Deinen Beispielbildern kommt in mir eine Erinnerung hoch... Da hatte ich Tagelang gekämpft um einen Unterlenker (KFZ) aus Catia in MDT zu bearbeiten... Es hat funktioniert - aber ich mußte fast jede Fläche von Hand anfassen (meistens die Trimmung aufheben und neu generieren). Danach konnte ich sogar ein Solid daraus machen... Ich habe das gleiche dann nochmal mit einem anderen Programm (UG)gemacht mit dem ich arbeite -- und es ging schneller. 2 Gründe: -Zum einen wusste ich ja bereits wa ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Endlich - "Eigener" Modellierkern für Autodesk
mariaca am 02.12.2001 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Malo und Dieter, also Flächen sind mit ACIS schon immer möglich gewesen... ACIS nutzt dabei, wie viele andere auch die sog. AGLibs (Geometriebibliotheken für die Flächenerstellung) z.B. benutzt auch das Programm RHINO(ceros) eben diese. Ob das ganze so HIGHEND sein kann wie CATIA? Ich meine JA = s. dazu ASHLAR VELLUM SOLIDS heißt jetzt COBALT bzw. XENON. In dem Forum steht auch ein Link zum DL der Demoversion - vielleicht gilts ja noch. Im Gegensatz zu MDT oder anderen ist es aber "nur" Cad - dafür ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bewegungssimulation
mariaca am 28.01.2002 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Christian, es gibt noch ein Produkt von MSC das Sie von Knowledge Revolution gekauft haben (oder Sie haben die Fa. gekauft...) 4D Motion oder so... gabs ne Zeitlang überall zum Testen. Der Dynamic Designer hat mir persönlich besser gefallen, da voll integriert und recht einfach bedienbar - ich habe aber nur die Beispiele durchgearbeitet... Vorteil: Dank des Renderers / Raytracers von ACAD kann man aus den berechneten Bewegungen sogar "High Quality"- Videos machen... Und IMHO kann der DD auch mit Flä ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz