|
Pro ENGINEER : Creo Maße automatisch ausblenden
markusG am 28.04.2016 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Natürlich: Indem man solche Bemaßungen gar nicht erst anlegt!Verwenden Sie dazu die Optionen "Durch" und "Ausgerichtet".Bei uns fällt man mit "Nuller"-Modellmaßen durch die Prüfung!Das finde ich sehr interessant!Wie erzeugt ihr ein Bohrmuster in einer symmetrischen Platte das in einer Richtung auf der Mittelebene der Platte liegt und in der 2-ten Achse symmetrisch um die Mittelebene der Platte angeordnet ist.Mir ist das bisher noch nicht ohne 0-Maß gelungen. Da wäre i ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Maße automatisch ausblenden
markusG am 29.04.2016 um 07:26 Uhr (1)
Servus,vielen Dank für den Schubs!Ich arbeite jetzt zwar schon seit der i² mit ProE, aber bisher hab ich das noch nie genutzt. Vermutlich schon mal gezeigt bekommen, aber weils einfach wieder ein klick mehr ist nicht genutzt.Danke!------------------Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können!
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konturpunkte automatisch in Tabelle anzeigen lassen
markusG am 27.11.2023 um 07:13 Uhr (1)
Servus,wenn du schon mit Creo arbeitest wäre CreoNC sicher die beste Lösung. Evtl. gibts bei euch ja schon eine Lizenz?Alternativ bieten viele Steuerungshersteller auch die Möglichkeit CAD Daten in ihre Steuerung zu importieren und dort weiter zu verarbeiten.Siemens, Hurco und ich kenn jetzt nur HEIDENHAIN. Da nennt sich das CAD-Konverter.https://www.youtube.com/watch?v=hJfWXdbdH-I https://www.youtube.com/watch?v=2VErw0F65LI------------------Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln könne ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |