Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Gleichzeitiges Verschieben von Teilen in einer Szene
martin2 am 31.10.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo nochmal!Habs jetzt hinbekommen. Das mit Strg hab ich mir schon irgendwie gedacht...Der Trick ist nur, das man erst den Kompass andocken muss, dann erst die Teile markieren; wenn man es andersrum macht (erst markieren, dann andocken) klappts nicht. Das war mein Stolperstein...Danke und GrußMartin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 NC : Produkt in Process tauschen + alte Geometrie verwenden?
martin2 am 24.11.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo nochmal! Hab mal folgende Fragen / Anregungen für Dich: Ich vermute mal, Du hast sehr ähnliche Platten, die sich nur in der Anordnung der Bohrungen unterscheiden - ist das korrekt? Falls ja - folgende Vorgehensweise für Dich: a) Erzeuge Dir einen komplett fertigen Process b) Mache nun Neu aus aus dem Process (aber ohne das Produkt) c) Öffne den neuen Process d) Tausche das alte Produkt in der Aufspannung durch das neu zu fräsende aus. e) Bei der Erzeugung des alten Processes wurden Bearbeitu ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 Programmierung : ReportName
martin2 am 01.10.2019 um 18:34 Uhr (3)
Hallo,nachdem ich es trotz vielem Rumprobieren leider nicht geschafft habe mich auf das Achsensystem bei Bemassungen zu beziehen, habe ich nun eine für mich akzeptable Lösung gefunden.Ich erstelle mir in der Skizze einfach zwei Linien (horizontal und vertikal) und fixiere diese.Die Längen der Linien vermasse ich noch und mache sie anschließend zu Konstruktionselementen.Von diesen Linien aus kann ich dann meine Bemassungen generieren.Kleiner Vorteil am Rande, wenn ich die Fixierungen der beiden Linien lösch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 NC : Text auflösen zum Gravieren
martin2 am 20.06.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo nochmal!Pauschal fällt mir jetzt mal folgendes ein:a) Tools-Optionen: bei dxf kann man soweit ich weis irgendwo einstellen ob Bemaßungen als Bemaßung oder als Einzellinien importiert werden sollen - evtl. dort was umstellen. (evtl. wird der Text wie eine Bemassung importiert...)b) Wenn die dxf-Zeichnung wieder geöffent worden ist und man geht mit der Maus zu einer Linie etc. - werden dann alle Linien hervorgehoben - oder nur die eine. Falls alle: Rechtsklick - 2D-Komponente zerlegen. Dann sollten es ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
martin2 am 18.02.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Habe ein ähnliches Problem - komm aber nicht klar. (V18)Die Ausgangslage:Ich habe ein Assembly im Ordner C:Ordner_1Im Assembly befinden sich mehrere Parts - diese sind bislang alle im Ordner C:Ordner_2 abgespeichert.Nun möchte ich, das sowohl Assembly als auch Parts im Ordner C:Ordner_1 abgespeichert werden. (ich will also den Speicherort des Assemblys auf die Parts übertragen.)Nun meine bisherige Vorgehensweise:- Windows Explorer geöffnet - Rechte Maustaste auf das Assembly - Mit Revision Manager öf ...

In das Form Solid Edge wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehen eines Products
martin2 am 18.08.2003 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Miguel! Meiner Meinung nach müßte es so zu schaffen sein: Im Produkt hast Du normalerweise ein fixiertes Teil (Part), sowie die ganzen anderen Einzelteile (Parts). Diese müssen alle mittels Bedingungen zueinander bestimmt werden (Kongruenz, Winkel, Abstand, Kontakt) Wenn Du nun die Fixierung aufhebst kannst Du mittels des Manipulationsbefehls Dein soeben noch fixiertes Teil verschieben bzw. drehen und alle anderen Teile bewegen sich mit. Ich würde dieses Teil auf die ungefähre, spätere Sollage plazie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeug definieren + Radiuskorrektur
martin2 am 09.09.2003 um 22:56 Uhr (0)
Hallo Stephan!Zu Punkt 1: (Ich hoffe ich versteh Dich da richtig...)Du mußt in der dritten Registerkarte Deiner Bearbeitung (die wo das Werkzeug angezeigt wird) nur auf den Wert, den Du ändern willst doppelklicken dann erscheint ein Eingabefeld, wo Du den neuen Wert eingeben kannst - so kannst Du Dein Werkzeug Schritt für Schritt auf Deine Belange anpassen.Falls Du standardmäßig andere Werkzeuge in Deinem Werkzeugkatalog haben willst, so mußt Du Deinen Werkzeugkatalog modifizieren, bzw. selbst einen neuen ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 Allgemein : Product an Ebene schneiden und verlängern
martin2 am 14.12.2023 um 16:43 Uhr (2)
Hallo,grundsätzlich: Mit ein paar Klicks wird sich Dein Problem nicht lösen lassen.Mir stellt sich die Frage ob "Product to Part" das richtige ist.(Immerhin kannst Du dann z.B. keine Einzelteilzeichnungen mehr aktualisieren oder auch keine Stückliste mehr erstellen.)Weiterhin: Wenn Du 200 Bodies schneidest, warum entstehen dann "nur" 20-30 Profile?Kannst Du evtl. ein Bild Deiner Baugruppe einstellen?Pauschal gesagt würde ich entweder:a) Jedes Bauteil separat in der Skizze um den gewünschten Wert länger mac ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Farbe bei Einfügen Spezial -> Als Ergebnis
martin2 am 03.06.2025 um 14:28 Uhr (1)
Hallo nochmal,also erstmal Danke für die Rückantwort.Leider ist mir die Geschichte - auch nach mehrmaligem lesen und testen - noch nicht ganz klar.Weiterhin ist mir aufgefallen, dass in der englischen Doku ein Absatz mehr drin steht als in der deutschen. Wenn ich "Alle Farben" anklicke, werden alle Farben übernommen. "Eigenschaften zurücksetzen" geht dann allerdings nicht mehr. Ich kann aber manuell jede Fläche anders einfärben.Wenn ich "Farbe überlagerter Teilflächen" auswähle werden alle Flächen übernom ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 NC : Suche Windows-Tool zum APT nach NC zu posten
martin2 am 17.08.2003 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Oli! Ich weiß nicht, ob ich Dir hiermit weiterhelfen kann (kennst Du Dich ein bißchen mit C aus?), aber ich versuchs mal... Vor einiger Zeit hab ich mich mal sehr stark mit dem PP-Problem auseinandergesetzt und versucht selbst ein Wandlungsprogramm zu programmieren. Das Ergebnis kannst Du im Anhang erkennen. Es handelt sich hierbei um den C-Quellcode des Wandlungsprogrammes, sowie einer abgeänderten pptable-Datei. Als Übersetzungscompiler habe ich dabei stets den Visual C++ 6 von Microsoft verwendet ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Mehrere Aufspannungen
martin2 am 29.06.2009 um 18:16 Uhr (0)
Hallo!a) Drei Aufspannungen: (Ich gehe davon aus, das das Teil umgespannt wird; nicht irgendwie mittels A, B oder C-Achse gedreht wird oder so...)Nachdem Du die erste Aufspannung programmiert hast, simulierst Du den Materialabtrag komplett durch. (Symbol: Kamera bzw. Kamera/Fotoapparat)Wenn Du damit fertig bist, klickst Du auf das Symbol mit der Diskette (nicht verwechseln mit der Diskette mit blauem Haken!)Damit kannst Du das "aktuelle Fräsvolumen" als cgr-Datei abspeichern.(Im entsprechenden Speichern-Un ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam - Konstruktionsbremse?
martin2 am 18.05.2009 um 22:08 Uhr (0)
Hallo nochmal!Also - erst mal Danke für die beiden Antworten.@hilbo: Thema: Automatisierte Funktionen - was meinst Du damit genau?Persönlich bietet SmartTeam mit der Funktion "DesignCopy" die Möglichkeit eine tadellose, unabhängige Kopie zu erstellen. Auch die Tatsache, das sämtliche Versionsstände noch erhalten bleiben kann oft Vorteile haben. Ich bin jetzt noch sehr neu im SmarTeam-Bereich. Dinge wie die Design-Copy konnte ich vorher aber schon mit Makros sehr gut (besser!) erschlagen.Um ein paar Makros ...

In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz