Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Plotdialog in Lisp nutzen
marvin101010 am 14.10.2003 um 16:33 Uhr (0)
denke mal die sysvar cmdactive wäre der weg... wie du sie hier sinnvoll verbaust, weiss ich so aus dem ärmel geschüttelt auch nicht... HERR BRISCHKE!!!!!!!!! ------------------ .......good vibrations make the world go round

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Plotdialog in Lisp nutzen
marvin101010 am 15.10.2003 um 08:19 Uhr (0)
diesen ansatz habe ich auch schon ausprobiert, bin aber immer an dem tja, was soll... hängengeblieben. in sämtlichen variationen hatte ich fehlermeldungen. deswegen hab ich dann ja aufgegeben . und das alles nur damit die leute nicht in die command- zeile schauen müssen um zu sehen, dass geplottet wurde ;-) scherz beiseite...prinzipiell ne interessante sache ------------------ .......good vibrations make the world go round

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datenbank mit lisp
marvin101010 am 26.08.2003 um 13:05 Uhr (0)
hallo holger, hoffe du hast dich gut erholt. hab mal ne newbie-frage... klappt alles so weit, er liest wohl irgendwelche excel-sachen, nur...was dann? wie komme ich an die daten? hab in der hilfe leider nix gefunden ------------------ .......good vibrations make the world go round

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : entmake
marvin101010 am 30.10.2003 um 14:30 Uhr (0)
mit LIST erstellst du eine Liste...in diesem Fall die notwendigen Gruppencodes, die in Klammern stehen. Lisp denkt, wenn etwas in Klammern steht (normalerweise ein Befehl), muss es was damit tun... soll es in einem Fall wie (0 . INSERT ) allerdings gar nicht. Damit nun Lisp erkennt, dass es die Klammer in Ruhe lassen soll, schreibt man ein davor....also (0 . INSERT ). Das ist auch das Grundproblem in deinem Code. So wie du es versucht hast, kann es nur funktionieren, wenn alle GCs von vorneherein f ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
marvin101010 am 14.01.2004 um 09:13 Uhr (0)
ich würde über GC 5 auswählen... (5 . 94CE ) bleibt mir eine frage...woher bekommst du den ohne das element irgendwann zu wählen? objektnamen ändern sich mit jedem neuen öffnen der datei (glaub ich) ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : _3DROTATE
marvin101010 am 20.03.2004 um 14:02 Uhr (0)
hallo Leuts...Problem ich benutze in einem meiner Werkzeuge (command 3Drotate ... wenn die LISP an die entsprechende Stelle kommt, bekomme ich die Meldung Unbekannter Befehl 3DROTATE hmmmm...so weit so schlecht... was mich wirklich stutzig macht ist, wenn ich _3DROTATE einmal konventionell also nicht in der LISP nutze...dann funzt auch das TOOL...ich meine...hä??!! Bin ich jetzt doof oder AutoCAD??? ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
marvin101010 am 18.06.2004 um 09:35 Uhr (0)
moin erstmal TEXT oder MTEXT? ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
marvin101010 am 18.06.2004 um 10:28 Uhr (0)
mir ist nur noch nicht ganz klar, warum du glaubst, dass es besser oder schneller als mit suchen - ersetzen geht... Wie genau stellt ihr euch denn das Handling vor? ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
marvin101010 am 18.06.2004 um 11:09 Uhr (0)
Schon mal was von CADconv der Firma Kazmierczak gehört...ist wie geschaffen für dich. Geh mal auf die HP und lad dir das Demo runter! Wenn jemand öfter Fremdpläne zu bearbeiten hat ist es wirklich gut! ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Genauigkeit von Koordinaten
marvin101010 am 27.07.2004 um 12:46 Uhr (0)
Es wurde zwar schon mehrfach betont, dass AutoCAD intern mit 16 Nachkommastellen arbeitet, aber wie bekomme ich LISP dazu, das selbe zu tun? Bei mir werden z.B. Koordinatenwerte nach der fünften Nachkommastelle gekappt, was zu spürbaren Ungenauigkeiten führt...das nervt extrem! Lösungen? ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
ADT Architectural Desktop : Geschosse verwalten
marvin101010 am 25.07.2003 um 09:25 Uhr (0)
hallo... meiner erfahrung nach, ist es eben wegen den von dir beschriebenen problemen absolut sinnvoll mit geschossdateien zu arbeiten, die dann über xrefs miteinander verknüpft werden können. war für mich anfangs zwar ne echte umstellung, da ich von archicad komme, wo eben eine datei ein gebäude ist und man zwischen den geschossen springen kann, allerdings habe ich inzwischen festgestellt, dass das handling mitg einzeldateien mit gemeinsamen nullpunkt im prinzip genau das selbe ist (abgesehen von den z- ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Autocad LT : Mehrfach kopieren im AutoCad LT 2004
marvin101010 am 16.12.2003 um 10:32 Uhr (0)
man kann in autocad hineinprogrammieren und sich damit in manchen fällen unglaublich viel arbeit sparen. dies passiert mit LISP oder dem etwas profaneren VB. eines der herausragendsten merkmale von LT ist, dass es mit solchen tools von haus an nix anfangen kann, da die schnittstelle lahmgelegt ist aber dafür hat der liebe gott einen LT-EXTENDER geschaffen. ein programm euch jubilieren zu lassen... ein programm die welt zu verändern... ein programm die menschen aus der LT-knechtschaft zu befreien, ja ein ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Bonus Tools in LT 2002 ???
marvin101010 am 21.01.2004 um 22:13 Uhr (0)
momentan ist thorsten moses (der EXTENDER-Entwickler) in seiner zeiteinteilung was das programmieren der LISP-schnittstelle angeht etwas eingeschränkt, da er sich gegen eine horde schmieriger autodesk-anwälte zur wehr setzen muss...wird aber ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz