|
PTC Creo Allgemein : Vererbte Skizze ausblenden
maschinenbauheit am 14.11.2017 um 22:38 Uhr (1)
Für Dein Problem hast Du schon die passende Lösung. Soll keine Kritik sein, aber ein anderer Ansatz:Anstatt die Rohteilgeometrie mit allen KEs ins Fertigteil zu holen, im Rohteil die Körperflächen in eine Publiziergeometrie packen und über eine Kopiergeometrie ins Fertigteil kopieren und mit #Verbundvolumen mit Material füllen. Dann gibt es keine störenden sichtbaren KEs.Ausser Du brauchst tatsächlich die Rohteil-KEs im Fertigteil.mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngin ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo3.0 - Orientierungsymbole ausblenden
maschinenbauheit am 12.03.2018 um 12:04 Uhr (1)
Wir wurden vor 1 Woche mit Creo3.0 beglückt (keine Nachfragen was die Updatepolitik meiner Firma angeht ), fühle mich seit dem von den Orientierungssymbolen "belästigt".Welche Kombi bei den Optionen führt dazu, dass die im Bild markierten Symbole ausgeblendet werden?Hier die Einstellungen der Optionen die ich in unserer Config gefunden habe:orientation_style anchoredspin_center_display nospin_with_orientation_center noGibt es noch weitere Optionen? Schon mal danke... MfG m.b.h.------------------Wenn jeman ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3.0 - Orientierungsymbole ausblenden
maschinenbauheit am 15.03.2018 um 06:40 Uhr (1)
Ich werds bald wissen, die IT hat schon ihr "Ticket" (ohne geht nix!). Vsl. heute oder morgen lassen die die Installation drüber laufen.Ich berichte...mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze aus Bauteil füllen
maschinenbauheit am 24.04.2018 um 10:38 Uhr (1)
Hab ich früher auch so gemacht, bin aber davon abgekommen.Der Vollständigkeit halber, so gehts:zuerst im Register Skizze #parametrische Skizze und #Kette aktivieren (die Buttons rasten ein)Auf der Zeichnung alle Segmente der Skizze mit #Kante auf die Zeichnung projezieren und dann #Schraffieren/Füllen.Fertig.Mit #parametrische Skizze werden auch Größenänderungen mitgemacht, nur bei Geometrieänderung stösst man an die Grenze.Inzwischen mach ich Schraffuren direkt im Skizzen-KE. Die Funktion versteckt sich.S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schaltflächenbild aktive / inaktive
maschinenbauheit am 16.10.2019 um 21:36 Uhr (1)
Nein, ich kenn keine Möglichkeit. Ich mal mir auch meine eigenen Icons für Mapkeys.Dir wird nichts anderes übrig bleiben als ein Icon zu akzeptieren oder 2 unterschiedliche zu malen mit dem gleichen Befehl oder Mapkey dahinter.mfg m.b.h------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
maschinenbauheit am 16.10.2019 um 21:47 Uhr (1)
Hat mich auch ein Kollege gefragt. Gegenfrage: Wie viele Koordinatensysteme hat Dein Modell? 1 oder mehr?Die Antwort steht noch aus.Wie sieht es bei Deinem Modell aus? Und probier mal bevor Du den Haken setzt die Schaltfläche #Optionen aus.Da kannst Du wie früher Deine Step-Ausgabe konfigurieren.Aktiviert sich danach die Auswahl?mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das pa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
maschinenbauheit am 17.10.2019 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:[i]Also.. ich habe festgestellt, dass bei STEP (egal bei welches Model) KEINE K-System Abfrage kommt (die Auswahl ist einfach ausgeblendet) ...i]Ich kann dieses Verhalten bestätigen! Keine Chance die Auswahl zu aktivieren, nur öffnen der #Optionen hilft nicht.Erst wenn ich unter #Optionen bei #Einschliessen diesen Haken wegnehme (der Haken ist bei uns std.mäßig gesetzt und ich nehme ihn immer weg um Referenzelemente abzuwählen), dann (!) kann ich ein Koordinatensystem a ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
maschinenbauheit am 31.10.2019 um 13:51 Uhr (1)
Folgendes Phänomen:Profil15 nutzt als Skizzierebene DTM26Ebene DTM26 ist im Modellbaum nicht vorhanden, auch nicht als eingebettetes KE des Profil15Suche im Suchtool nach DTM26 bleibt erfolglos. weder nach Name noch nach ID wird die Ebene gefundenIm Skizzierer finde ich die Skizzierebene wieder (20191031_Ebene-weg.jpg)Die KE-Info sagt mir, das Attribut der Ebene steht auf "Keine Darstellung" (20191031_Ebene-weg_reviewref.inf.txt)Erstmal habe ich keine Ahnung, wie ich die Attributänderung bewerkstelligt hab ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
maschinenbauheit am 31.10.2019 um 16:57 Uhr (1)
Hi Stefan,das Part selbst ist 100% Creo 4.0, fürs Startpart allerdings kann ich das nicht beschwören. Im Extremfall sogar ProE 15!Dein Verdacht, dass die Ebene aus Skizze20 kommt, stimmt leider nicht. Skizze20 nutzt als Skizzierebene DTM28.Was aber stimmt ist, dass die Ebene DTM26 in diesem Modellbaumbereich lag, eben als 21.KE. Interessant ist, dass die Ebene diese Info noch hat bzw. mitschleift.mfg m.b.h.[edit]@scax, Detailoption ".dtl" für Zeichnungen"? Creo kennt Deine Option weder im Part noch in eine ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ebenen GTOL-Darstellung nicht änderbar
maschinenbauheit am 14.01.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hi Arni,im Bild 3 sieht man die Ebene im vererbten Modellbaum.Bild 4 zeigt die sichtbaren Folien, damit die Ebene sichtbar ist.(Logisch da die Vererbung selber auf DTM_AXIS liegt)Experimente durchgeführt:- Vererbung von automatisch auf manuell aktualisieren und umgekehrt umdefiniert.- #Vererbung aktualisiert- variierte Elemente gecheckt. Die Ebene ist nirgends dabei (sind auch bei uns verboten!).- Ebene im Basisteil auf GTOL-Rahmen umgestellt (Toggle?)Nix änderte etwas an der Ebenendarstellung!mfg m.b.h.-- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ebenen GTOL-Darstellung nicht änderbar
maschinenbauheit am 13.01.2020 um 12:48 Uhr (1)
Hi Gemeinde,ich steht aufm Schlauch mit den GTOL-Ebenen. Zuerst kurze Einführung in unsere Vorgehensweise für bearbeitete Gußgehäuse:In das "Fertigteil" (Bild 1) werden die Bearbeitungen als externe Vererbung eingebaut, danach kommt das Rohteil als externe Kopie der Körperflächen, daraus wird ein Verbundvolumen gemacht und zu guter Letzt kommen die Bearbeitungskonturen per Verbundvol. Materialschnitt.Jetzt mein Problem am Beispiel der Ebene "DTM129":Im Fertigteil Bild 1 wird die Ebene mit GTOL-Rahmen angez ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ebenen GTOL-Darstellung nicht änderbar
maschinenbauheit am 16.01.2020 um 18:56 Uhr (1)
Interessanterweise überhaupt nicht!mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 20200211_Bug-Ventilblock.zip |
PTC Creo Allgemein : Ebenen GTOL-Darstellung nicht änderbar
maschinenbauheit am 11.02.2020 um 13:53 Uhr (1)
Hi Gemeinde,hatte jetzt mal Zeit die Modelle so abzuspecken, das das Problem erhalten bleibt.Hat jemand ne Idee? Ich gebs auch mal PTC weiter und informier euch...MfG m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |