Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 18, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : UG_UTIL - Muster
master001 am 29.07.2008 um 16:11 Uhr (0)
Moin Freunde der Sonne,Ich habe folgendes Problem: ich benötige mehrere Verzeichnisse um Muster zu speichern. Wie gehe ich am besten vor?Für das PATDIR kann ich leider nur ein Verzeichnis angeben, aber ich kann das Util Verzeichnis auch noch für Muster verwenden à wenn ich das Util Verzeichnis zentral auf einem Server lager, weiß ich jedoch nicht welche Dateien ich in dieses Verzeichnis alle mit verschieben muss. Ich wollte nicht das gesamte UGII Verzeichnis dafür kopieren.Kann mir jmd weiter helfen?Gruß m ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 22.08.2008 um 06:12 Uhr (0)
Moin Carsten,Hast du schon eine Möglichkeit gesehen nur die BG abzugreifen und die Einzelteile zu verschonen? Da wir mit Familienteilen arbeiten möchte ich die ET natürlich nicht antasten. Was mich etwas verwundert, dass es laut UGS ja funktionieren soll. Ich habe einen Call diesbezgl. aufgemacht und die entsprechenden Sachen ausgeführt, Ergebnis:-Ankerpunkte, Anschlüsse und Kontrollpunkte kann ich greifen-Segmente und Routingkörper machen weiterhin schwierigkeiten.für die Layerbelegung hab ich es mir auch ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 22.08.2008 um 11:38 Uhr (0)
Habe ich ausprobiert, bin aber zu dem entschluss gekommen lieber bei dem Beispiel aus dem Samples zu bleiben.Musst du einfach nur anpassen und arbeitet alle Objekte auf dem Work Layer sauber ab.Siehe:...UGSNX 4.0UGOPENSampleNXOpenApplications.NETLayerOrganizeIch muss mich jetzt nur noch damit auseinander setzen, wie ich die Objekte per Type: 63 Subtype: 1auswähle...das soll angeblich mit dem Befehl:"Fuer die von Ihnen genannten Objekttypen koennen z.B. ueber den UF Wrapper "NXOpen.UF UFObj CycleObjsInPa ...

In das Form NX wechseln
NX : Versionen in Baugruppen
master001 am 17.02.2009 um 19:12 Uhr (0)
Moin Neuling,1. Wenn du deine Unterbeugruppe mit "Speichern unter" speichert, dann speicherst du die Oberbaugruppe nicht automatisch mit.2. Wenn du deine Oberbaugruppe lädst ohne Komponenten, dann siehst du den Strukturbaum bei der letzten Speicherung der Oberbaugruppe3. Ob native oder nicht spielt keine Rolle4. Du kannst beim gezielt immer den aktuellsten Revisionsstand laden, dafür muss du die Ladeoptionsregeln entsprechend anpassen, dies funktioniert auch ohne Programme wie TCENehm deine Oberbaugruppe ö ...

In das Form NX wechseln
NX : Layersteuerung über Attribut / Ausdruck
master001 am 24.01.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hm... das ganze ist etwas komplizierter .. ich habe grob 4 Systeme. Meine Standardkomponenten werde ich für jedes System erzeugen daher habe ich hier kein Problem aus meiner Sicht. Schwieriger wird es für Sonderbauteile. Aus der Vergangenheit habe ich gemerkt, dass die Leute einfach nur schnell ans Ziel wollen und den Konstrukteuren der Weg meist egal ist. Daher will ich das die Sonderbauteile für die verschiedenen Systeme übertragbar sind. Vom Aufbau sind unsere Komponenten auch so, dass sich die Teile an ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz