Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Unterdrücken von Komponenten
master001 am 18.04.2008 um 16:10 Uhr (0)
Blau heißt, dass die Komponente unterdrückt ist ;-)Wenn du dir Unterdrückung aufhebst ist der würfel wieder gelb.du kannst komponenten auch über einen Ausdruck ein und ausblendenEinfach einen Anwenderausdruck definieren und denn dann beim unterdrück mit ausdruck aufführen ;-)0 für aus und 1 für anViel Erfolg

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 06.08.2008 um 22:20 Uhr (0)
Moin Felix,weißt du vielleicht wie ich Routing Elemente einzeln abgreifen kann?1 - Aufmaß2 - Segmente3 - Anschluss, Kontrollpunkte, ...1. Problem weil ist gleichzeitig ein Solid2. Problem weil ist gleichzeitig CurveMöchte diese Elemente gerne auf spezielle Layer verschieben.Dazu erst alle einblenden und dann entsprechend auf meine Wunschlayer verschieben-- Wie gesagt ich weiß nicht, wie ich sie auswählen kann------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Tele ...

In das Form NX wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten (anordnungsspezifisch)
master001 am 29.04.2014 um 12:40 Uhr (1)
Moin Markus,bei mir findet er das Part, wenn ich mir die unterdrückten Teile im Assembly Navigator anzeigen lasse.Viele GrüßePatric

In das Form NX wechseln
NX : kopieren einer zeichnungsableitung in eine andere
master001 am 24.03.2011 um 02:26 Uhr (0)
Moin Euch,2 Fragen mal so am Rande... ich erstelle derzeitig auch ein Satz "ähnlicher" Zeichnungen mit jeweils leicht unterschiedlichen Komponenten. Da ich im Voraus wußte was auf mich zukommt habe ich meine Baugruppe erstellt die Parst für die 2te Baugruppe kopiert und angepasst.Die Zeichnungsableitung wollte ich jetzt aber nicht doppelt machen ... ich habe die Zeichnung von Bauteilen aus der Baugruppe 1 erstellt, diese Zeichnung dann dubliziert und die Komponenten mittels "Komponente öffnen als" neu gela ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
master001 am 06.11.2012 um 06:12 Uhr (0)
Hmmm also wenn man nicht gerade einen Attribut dafür verwenden will Komponenten zu unterdrücken, gibt es auch noch die Möglichkeite die Funktion Komponente unterdrücken zu verwenden und diese Über einen Ausdruck zu steuern...

In das Form NX wechseln
NX : Linien im Zeichnungskopf bearbeiten
master001 am 20.04.2010 um 06:41 Uhr (0)
Moin Eberhard,es gibt tatsächlich einige Texte bzw. Linen die man aus mir unbekannten Gründen manchmal nicht verschieben kann. Aber eine Linie nachzeichnen ist ja schnell gemacht ;-)Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX wechseln
NX Programmierung : Wie starte ich meine WinFormAppl NonModal?
master001 am 10.12.2009 um 13:46 Uhr (0)
Moin Michael,die Variante über das Modul greift leider auch nicht. In der WinForm ist ein Informations-Fenster, welches bei der Abfrage bestimmter Komponenten zusätzliche Informationen zeigen soll.Diese Informationen kann der User dann dort direkt bearbeiten oder neue hinzufügen (z.B. Attribute).Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX Programmierung wechseln
AutoVue : CATIA V4 Dateinamen
master001 am 28.11.2010 um 12:03 Uhr (0)
Moin Euch,habe die Tage AutoVue getestet leider wurden unsere Catia V4 Modelle gesprengt dargestellt. Wodran kann das Liegen? Die Modelle bestehen aus Piping strecken und komponenten. Es scheint so, als ob die Piping Komonenten einen anderen Ursprung haben als die Routingkomponenten.Weiß jemand vielleicht wodran das liegen könnte?Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form AutoVue wechseln
NX : Vorhandene Teile zu einer Teilefamilie hinzufügen
master001 am 12.04.2012 um 21:19 Uhr (1)
Moin Meinolf,Willst du denn beim Einsetzen eine Einzelteils eine Baugruppe einfügen und eine Baugruppe dann im Raum positionieren? Die Anwender könnten dann später meckern, wenn Sie Teile verschieben wollen, weil sie ja in Wirklichkeit die Baugruppe selektieren müssten.Viele GrüßePatric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 02.08.2008 um 20:53 Uhr (0)
Sinnig wäre ja auch beides miteinander zu verknüpfen und etwas zu erweitern. Dann hättet ihr die Möglichkeit falsche Kategorie-Belegungen eines Kunden zu löschen und den Firmeneigenen anzupassen ;-)GrußPT------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Telefax: +49 40 53902 568E-Mail: patric.tilge@imtech.deInternet: http://www.imtech.de [Diese Nachricht wurde von master001 am 02. Aug. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 20.08.2008 um 05:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fitji:Hallo Jungs,sorry, das mit der Kategoriebelegung ist in dem schon Skript enthalten.Erst werden die vorhandenen Layerbezeichnungen gelöscht und anschließend durch andere Standards ersetzt. Ihr könnt das ja mal ausprobieren. Der Teil funktioniert *ggg*. Oder habt Ihr für diesen Teil eine bessere Lösung?Welchen Befahl benötige ich für den Baugruppenpart, wenn für die einzelnen Bauteile WorkPart gilt?Hast du dafür schon eine Lösung gefunden?Gruß PT------------------Schiffbau- ...

In das Form NX wechseln
NX : Neue Bohrungsfunktion in NX5
master001 am 25.04.2008 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von yetiracer:[i]- Die Skizze welche erzeugt wird, wird nach Zufallsprinzip ausgerichtet. Auch bei der Hotline wurde bestätigt, dass es unmöglich ist X und Y anzugeben- Durch diese chaotische Skizzenausrichtung leidet die Überschaubarkeit enorm- Weil ich nur noch Bohrungen an Punkte heften kann, ist es nicht möglich in einem Körper eine Bohrung von Unten zu einer von Oben auf "Punkt zu Punkt" zu setzeni]Ich finde dass sich die Skizzenfunktion stark verbessert hat, in kombination mi ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
master001 am 11.08.2010 um 09:06 Uhr (0)
Moin Michael,bei mir läuft unter NX 5 das ZIP Assembly Tool leider auch nicht...(Weder aus UG heraus noch das von Dir)Unter NX4 lief es :-/ hat sich was verändert?Gruß Patricerhalte folgende Fehlermeldung:For further information, refer to the FLEXnet Licensing End User Guide,available at "www.macrovision.com".Validation failed for R:UGSAPPUG_ZIP_WEDEMANNapplicationugzipc.dll and no CPP author license existsThe reason R:UGSAPPUG_ZIP_WEDEMANNapplicationugzipc.dll failed to load was:Native license authenticat ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz