|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem mit Weblink / Jlink erzeugen
mat-HH am 21.06.2013 um 12:20 Uhr (0)
Danke für den Tipp. (der übirgens auch sehr verständlich war )In Creo habe ich das mal kurz getestet:Hauptverzeichnis heißt "UDFS", ein Unterverzeichnis heißt "Referenzen".Im Hauptverzeichnis liegt UDFs.mnu mit den Eintrag zum Unterverzeichnis:Code:UDFs##/Referenzenreference featureReferenz KEs#Im Unterverzeichnis "Referenzen" liegt eine weitere mnu (Referenzen.mnu):Code:Referenzen##add_dtms_to_csys.gphAdd three datum planes to csysHauptebenen zu Koordinatensystem hinzufügenwl_add_cs_w_dtms.gphCoordinate ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
3DConnexion : Spacepilot Pro + Creo2.0 - konfiguration wird nicht gespeicher
mat-HH am 12.04.2013 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,auf einen Testrechner habe ich Creo 2.0 M040 und 3dconnexion Treiber (3.16.3r1447) installiert.1. Problem:Nach dem Neustart von Creo gehen die Einstellungen (Tastenbelegung mit Mapkeys, Geschwindigkeit, etc.) verloren2. Problem:Beim Betrieb der Maus gehen zwischendurch ebenfalls die Einstellungen verloren. (Die Tastenkombination " a s d " steht hier unter Verdacht)Hat noch jemand das gleiche merkwürdige Verhalten beobachtet?GrußMat
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacepilot Pro + Creo2.0 - konfiguration wird nicht gespeicher
mat-HH am 15.04.2013 um 12:43 Uhr (0)
mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die Konfiguration erhalten bleibt, wenn die Anpassungen über das in Creo integrierte Tool vorgenommen werden.Nun stellt sich noch die Frage, wo diese Konfiguration abgespeichert wird und wie ich diese auf andere Rechner übertragen kann.GrußMat
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacepilot Pro + Creo2.0 - konfiguration wird nicht gespeicher
mat-HH am 24.04.2013 um 12:00 Uhr (0)
zu früh gefreut,wenn ich die Einstellungen in ProE (Creo) ändere, werden diese nun nicht mehr übernommen. Wer macht bei 3Dconnexion eigentlich die Softwaretests?[Diese Nachricht wurde von mat-HH am 24. Apr. 2013 editiert.]
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
 |
Creo Allgemein : Symbol erzeugen
mat-HH am 23.09.2013 um 15:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte unter Creo 2.0 ein Oberflächensymbol erzeugen (siehe Anhang). "ISOSURFTEXT.sym" bietet diese Möglichkeit leider nicht. Ich würde auch ein eigenes Symbol zeichnen. Doch leider komme ich mit dem Interface zur Symbolerstellung (Sketcher aus ProE - Version I^2) nicht zurecht.Gibt es irgendwo so ein Symbol mit mehrzeiligem Freitext oder kann mir jemand erklären, wie ich so eines erstelle?GrußMat
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Windchill : Windchill PDM Essentials
mat-HH am 10.07.2013 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand das Lizenzmodell, das dahinter steckt?Für unsere Abteilung (2 CAD - Arbeitsplätze mit Creo Parametric, 3 ECAD - Arbeitsplätze mit Altium Designer) klingt das Produkt sehr interessant.Doch wenn nun wieder jeder Entwickler und jeder Vorgesetzte (für Freigaben) eine eigene Lizenz für 2.500 EUR benötigt, wird mein Chef den Umstieg von Subversion auf ein "richtiges" Datenverwaltungstool meiden.GrußMat
|
In das Form Windchill wechseln |