|
CATIA V5 Programmierung : Wie mache ich das nächste element aus?
mathias.bergundthal am 10.08.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo mkimdanke vielmals für deine lösung, habe schon geahnt das so was kommt... leider... aber was solls... ist ja nicht das erstemal das man sich selbst eine nützliche funktion muss selber machen im catia.ich habe trotzdem die bitte ob du mir deinen code geben kannst, wenn das iO für die ich. ich danke schon im voraus und wünsche dir einen schönen tag
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATvbs unter Unix
mathias.bergundthal am 08.09.2006 um 12:16 Uhr (0)
das weiss ich leider auch nicht so genau... fakt ist dass catia nicht gern hat wenn man variablen deklariert. ich programmiere hautpsächlich mit vb und vb.net. ich habe nun im vb.net angefangen mit der variablen deklaration zu arbeiten, leider geht es nicht immer. also ich habe objekte welche ich als objekte deklarieren muss und nicht als catia objekte... wieso? weiss ich nichtist schade aber ist so... und man lebt damitdann wünsche ich dir noch schöns kommentieren grüsse, mathias------------------In diese ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : c++ anders als VB.Net?
mathias.bergundthal am 22.09.2006 um 09:29 Uhr (0)
kann ich dir nicht sagen... da ich nicht mit c++ arbeite.aber ich denke so wie du, das die api/com die selben sind in vb wie im c++. mit den klassen und methoden meinst du von den catia objekten, oder? nein ich glaube nicht das du einen grossen unterschied wirst haben. im CAA ja, das geht tiefer ins catia rein, aber nicht die api/comgruss, mathias------------------In diesem Zeitalter der Massenkomunikation sind Verrücktheiten ansteckend.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
mathias.bergundthal am 11.10.2006 um 08:39 Uhr (0)
hallo alle,ich habe da einen kleinen film von unserem start catia tool gemacht.wir managen in dem tool folgende sachen:- schnittstelle(n) starten (plm, ext catia module, etc...)- lizenz aktivierungen- catsettings (mit dem catenv natürlich)- und sonst noch administrative sachenfilm ist mit dvix codiert falls er nicht gehtgrüsse, mathias------------------In diesem Zeitalter der Massenkomunikation sind Verrücktheiten ansteckend.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
3DConnexion : SpacePilot - CATIA V5 - Eine Achse blockiert
mathias.bergundthal am 16.08.2007 um 09:49 Uhr (0)
Sola, die Lösung ist gefunden worden !Unter Tools - Options - Display - Navigation - war die Option [Gravitational effects during navigation] eingeschaltet und deshalb funktionierte eine Achse nicht.Wüsche noch einen schönen Tag.------------------In diesem Zeitalter der Massenkomunikation sind Verrücktheiten ansteckend.
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansicht Verknüpfung setzten (set view accelerator)
mathias.bergundthal am 21.11.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo miteinanderIch möchte gerne die Ansicht "Unten" mit einer Verknüpfung versehen, leider geht dies nicht, das Feld ist und bleibt grau Ich benutze die CATIA Version R14 SP5. Ich habe es auch schon aus verschiedenen Modulen ausprobiert, aber ich habe die Verknüpfung nie setzten können.Kann mir bitte jemand weiterhelfen, dankeGrüsse, Mathias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StartCommand Probleme
mathias.bergundthal am 13.09.2005 um 16:34 Uhr (0)
Guten Tag LeuteIch brauche da das StartCommand... und zwar den Befehl Isolieren... aber der geht im R14 einfach nicht... aber was der Hammer ist er geht wenn CATIA auf Franz. oder Englisch eingestellt ist... Kann mir jemand weiterhelfen?Gruss, Mathias
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA schmiert einfach ab
mathias.bergundthal am 05.10.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo MichiWir haben auch ab und zu CATIA V5 abstürze bei uns aber da ist meinstens das Memory schuld oder resp. W2k weil es "nur" 1GB verwalten kann... WinXP SP2 (SP2 ganz wichtig auch für das Memorymanagement) kannst du Standardmässig 1.5GB ansprechen und wenn du den Rest noch freischaltest kannst du 4GB ansprechen was du unter W2k nicht schaffst.Wollte dir nur diesen Input gebenWünsche einen schönen Tag und hoffe das mehr leute geantwortet habe als du erwahrtet hast gruss, mäthu
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CreateLine with Points
mathias.bergundthal am 20.12.2005 um 15:34 Uhr (0)
Hier die LösungJede Linie die in CV5 erstellt worden ist (mit einer "Makro", resp. VB Programm) hat automatisch einen Start- und einen Endpunkt.Beispielcode_anfangsucht die linie die "line_1" heisstset line_1 = CATIA.ActiveDocument.Part.FindObjectByName("line_1")nun kann ich mit folgenden befehlen auf die punkte zugreiffenline_1.StartPointline_1.EndPointcode_endeso hoffe es interessiert jemanden pace und bis bald
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied zwischen CATScript Mode und CAA Mode
mathias.bergundthal am 10.04.2006 um 08:53 Uhr (0)
Halloalso ich drücke mich jetzt einfach ausCATScript ist eine Scriptsprache mit der du die zu verwügung gestellten CATIA Befehlen brauchen kannst. Und es ist einfach zu gebrauchen.CAA ist da schon etwas komplexer. Mit CAA kannst du dir deine eingenen Ablaufe, Funktionen programmieren. Und die geschiet alles auf C++ basis, was Aufwand bedeutet.Hier wo ich arbeite sind wir 2 Entwickler. Wir arbeiten hauptsächlich mit VB Automation, das ist was zwischen Script und CAA, und wir haben es immer wieder geschaft d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 14.07.2006 um 09:52 Uhr (0)
oder CATIA so ansteuern wie CAMiCADse beschrieben hat.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dekaration von Variablen in .net 2005
mathias.bergundthal am 25.07.2006 um 15:44 Uhr (0)
Guten Tag Community,Ich habe da ein kleines Problem was die Deklaration angeht... ich weiss nicht wie ich folgende Variable (CATIAFileTemplatePath) deklarieren muss. Wenn ich sie als string nehme dann geht es für fast alle Fälle bis auf "AddComponent"... und wenn ich Array nehme (statt String) dann kann ich sie nicht setzen. Nun was muss ich tun????Code:Dim CATIAFileTemplatePath(0) As StringDim myRootDocument As DocumentDim myProduct As ProductStructureTypeLib.ProductCATIAFileTemplatePath(0) = WorkFolder & ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dekaration von Variablen in .net 2005
mathias.bergundthal am 26.07.2006 um 11:08 Uhr (0)
Cool Danke Alex aber jetzt habe noch ne frage... Code:Dim myRootDocument As MECMOD.PartDocumentDim myPartDocument As MECMOD.PartDocumentDim myProduct As MECMOD.PartDocumentIf CATIAType = 1 Then myRootDocument = CATIA.Documents.Open(CATIAFileTemplatePath(0)) myRootDocument.Product.PartNumber = CATIANewFileName myRootDocument.Product.Name = CATIANewFileName myRootDocument.Save()End Ifwieso geht die konstellation nur wenn ich ein CATPart öffne... ich meinte das PartDocument Part und Product beinhaltet... nich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |