|
EPLAN Electric P8 : Standardisierung der Artikeldaten
matthespro am 19.08.2019 um 18:49 Uhr (1)
Artikel Nr: Hersteller.Artikelnummer oder eigene ERP Nummer, je nach Service Konzept der FirmaERP Nr: wenn vorhanden und für Datenaustausch zwiscehn ERP System und EPLAN notwendigTypenbezeichnung: Typschlüssen von Hersteller oder was mir hilft das Teil im eigenen System schneller zu findenBezeichnung 1: Multilingual und max. 40 Zeichen lang, da einige ERP System nicht mehr zur Verfügung stellen.Bezeichnung 2: nixBezeichnung 3: nixBeschreibung: der ganze Sermon aus dem Hersteller Katalog einsprachig DEBau ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan Aufbau
matthespro am 19.08.2019 um 18:52 Uhr (1)
jau danke für die Rückmeldungengibt es noch jemand der mit einer Norm wedelt und sagt, dass da steht das man das aber anders machen muss? ------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freie Variablen in P8 v1.9 ?
matthespro am 19.08.2019 um 18:56 Uhr (1)
hast du dir mal die Ersetzungstext Geschichten in den Blockeigenschaften angeschaut?------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.7 Pläne mit 2.1 öffnen
matthespro am 23.08.2019 um 12:17 Uhr (1)
Moin Stefan,du kannst Pläne nach xml speicher, ja.Allerdings würde ich dir in diesem Fall davon abraten, da sich in den Symbolbibliotheken und dem dazugehörigen Datenbankverhalten zuviel geändert hat.Als markanteste Schritte, würde ich hier von 2.3 auf 2.4 die SPS Daten, Benutzerzusatz Felder und wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, haben sich die Klemmensymboliken in der Zeit von 2.1 auf 2.7 auch stark verändert.Du dürftest nur Symbole in der 2.7 verwenden, welche es in der 2.1 auch schon gab. Ich ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bustopologie automatisch erstellen
matthespro am 03.09.2019 um 15:41 Uhr (1)
Ich hab das noch auf dem Rechner und frag mal Bernd ob ich das hier für einen 7 Tage Download Link rein hängen darf, da das ja noch aus der Version 1.9.11 istEDIT:hier ist der Download link https://we.tl/t-eTtZ9EkXau der steht hier für 7 Tage zur Verfügung ------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox[Diese Nachricht wurde von matthespro am 03. Sep. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Peripherie Lastgruppen ET200, BMK für jede Lastgruppe
matthespro am 07.09.2019 um 12:31 Uhr (1)
du könntest auch z.B. den Karten für die SV einen andern Kennbuchstaben vergeben als den I/O Karten und dann einfach weiter durch zählen.------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fremdsprachenübersetzung
matthespro am 22.01.2020 um 07:26 Uhr (1)
Moin,das klingt so, als hättest du die Datenbak auf dem SQL Server erstellt und dann die DB in EPLAN angebunden und die Texte importiert.Wenn ja, dann könnte das ein Problem sein. Prinzipiell ist es besser die DB immer von EPLAN Erstellen zu lassen.Meines Wissens gibt es für das Wörterbuch keinen unterschied zwischen den DB von 2.5/2.7Ein Import von Access nach SQL hat bisher auch keinem Unterschied gemacht.------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen der Artikelstückliste
matthespro am 22.01.2020 um 10:08 Uhr (1)
Moin Hagen hast du die Stückliste oder den Artikel übersetzt?- Stückliste (übersetzet bis zur aktualisierung)- Artikel muss nach Übersetzung in Projekt eingelagert werdenGruß Matthias------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting Schema Benutzerdefinierte Kopfdaten einlesen
matthespro am 22.01.2020 um 09:51 Uhr (1)
Moinsen Masterfrickler nach langer Scriptingabstinenz beschäftige ich mich mal wieder damit......Frage kann ich in den Projekteigenschaften ein benutzerdefiniertes Schema per Script einlesen? die Daten werden dann von extern befüllt, aber das Schem muss vorhanden und eingestellt sein fällt der Import des Schemas Ebenen-Konfigurationsdaten *.ec, der Benutzerdefinierten Eigenschaften PcPr.Dateiname.xml und des Schemas zur Medlungsverwaltungunter read Settings oder schon XSetti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fremdsprachenübersetzung
matthespro am 22.01.2020 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wo73:3.) In 2.7 die Einstellungen so angepasst, dass die Fremdsprache angezeigt werden soll (gleiche Anzeige Einstellungen wie in 2.5).4.) Die übersetzten Texte werden in 2.7 mit SQL DB nicht angezeigt, egal was ich einstellehast du da mal einen Screenshot zu den Einstellungen und was da genau fehlt?Zitat:1.) Auf 2.5 ein Wörterbuch in der Access DB angelegt und die Fehlwortliste übersetztHast du die Datei nach edt(XML) oder als txt exportiert?Zitat:5.) Testhalber bei der 2.7 ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen der Artikelstückliste
matthespro am 22.01.2020 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hagen Rohde:Ich habe das gesamte Projekt übersetzt. Danach ist mir das in der Stückliste aufgefallen. Artikeldaten sind Projektunabhängig und müssen separat übersetzt werden, wenn die Übersetzung von deiner Auswertung unabhängig sein soll. Du hast also nur die Auswertung übersetzt, nicht den Artikel selbst.Wenn du in deiner Auswertung die Shift Taste gedrückt hällst und mit doppelklick den Text in der Auswertung öffnest, kannst du die Übersetzung anschauen/anpassen.Aktualisierst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular SPS Kartenübersicht
matthespro am 22.01.2020 um 10:46 Uhr (1)
hab dir ne PN geschrieben------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen der Artikelstückliste
matthespro am 22.01.2020 um 13:12 Uhr (1)
Du unterscheidest bei der Übersetzung grundsätzlich zwischen Projekt bezogen und Projektunabhängiger Übersetzung!Zitat:Wenn ich auf den deutschen Text einen rechtsklick mache und dort dann auf übersetzen gehen, dann funktioniert das wunderbar. wenn ich dann neu auswerte oder Aktualisiere ist der Text wieder deutsch. Du übersetzt hier nur Projekt bezogene Texte!Zitat:Das mit dem übersetzen in der Artikelverwaltung und dem einlagern in das Projekt habe ich jetzt nicht begriffen. Artikeldaten Formulare und No ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |