|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
matthespro am 29.08.2012 um 11:28 Uhr (0)
Moin Daniel,Danke für den Link.Popup Menü ist jetzt nicht das was ich wollte, hat aber geholfen.Aus der Fehlermeldung werde ich zwar immer noch nicht schlau, sieht jetzt aber so aus:using System;using System.IO;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Class{ [DeclareAction("MenuAction")] public void ActionFunction() { MessageBox.Show("Action wurde Ausgeführt!"); return; } [DeclareMenu] public void MenuFunction() { E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
matthespro am 28.08.2012 um 16:40 Uhr (0)
Moin zusammen ich habe einen neuen Menüpunkt angelegt und möchte da jetzt mehrere Untermenü anhängen.Der Anfang war ja kein Ding, allerdings bekomme ich bei den weiteren Menüeinträgen die Fehlermeldung:"Keine Überladung für die AddMenuItem- Methode nimmt 4 Argumente an."Hat dazu jemand mal ne Hilfestellung für mich? Das ganze sieht dann bei mir so aus:using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Class{ [DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.Menu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revision (über die Änderungsverfolgung)
matthespro am 04.10.2012 um 08:50 Uhr (0)
hast du mal in der Online Hilfe von EPLAN nach Projekte Vergleichen gesucht?Oder nach Anzeige von Revisionsmarkierungen?Ich weiss leider nicht, was davon über den standard Lizenzkey abgedeckt ist und was nicht.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mit Wertesätze verschiedene Makros ?
matthespro am 17.10.2012 um 17:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grc1cr:Hier im Anhang. Datei dann als *.cs speichern und in Eplan importieren, dann sollte das funktionieren sehr schön 2.2 Funtzt!Danke ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lütze LSC
matthespro am 14.01.2013 um 11:02 Uhr (0)
Moin zusammen ich war im letzte Jahr noch mal auf dem Messestand bei Lütze und habe heute folgende Rückmeldung bekommen.Der LSC Konfigurator ist wie gehabt nur bis zur Version 2.0.9 verfügbar und in den folgenden Versionen erst nicht einsetzbar.Derzeit befindet sich das Tool bei EPLAN im Test was das Upgrade auf die neueren Versionen betrifft. Wann/ob es dann Freigaben gibt ist unbekannt.Lütze will im 1. Quartl 2013 mit einem eigenen Online Konfigurator raus kommen. D.h. man konfiguriert sich den Schrank ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan pdf export - bookmarks
matthespro am 21.01.2013 um 09:33 Uhr (0)
die Einstellung findest du unterOptionen - Eistellungen - Benutzer - Schnittstellen - PDF Exportin den Reitern BM-Seiten nimmst du den Haken bei Betriebsmittel-Seiten erzeugen raus.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenbankeinbindung - Artikeldatenbank
matthespro am 30.03.2015 um 10:37 Uhr (1)
Moinsen zusammen habt ihr dazu mal ein paar Infos mehr dazu?was genau schwebt euch denn vor?Geht es hier nur darum die Artikeldaten in beiden Systemen- Prüfung ob in EPLAN und ERP System die Artikeldaten gleich sind- Einlesen und Bearbeiten von Projektstücklisten?oder auch um die Verwaltung der Projekte selber?- Ein-/Auschecken der projekte - Verwalten der PDF DokumenteIst eine Projektverwaltung wie z.B. in EPLAN gefordert?Was/Welche Daten sollen von MCAD dazu kommen/verwendet werden?Gruß Matthes -------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geänderte Eigenschaftsanordnung
matthespro am 27.04.2015 um 12:12 Uhr (1)
Moinsen ist euch eigentlich schon aufgefallen, das zur Version 2.4 sich auch die Eigenschaftsnummern inkl. Verhalten bei den Artikeln geändert hat?Die alten Eigenschaftsnummern zeigen zwar den Artikel noch an, allerdings kann diese Eigenschaft nicht mehr ausgewählt werden, da sich der Dialog veränder hat.Guggst du Bildchen. Wenn man jetzt an einem 2.3er Makro einen 2. Artikel hinterlegen möchte, sieht das wie im Bildchen aus 1. Artikel (alte Eigenschaftsanordnung) Artikelnummer [1]20100 12. Artikel (neu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN API - eigenständige Programme
matthespro am 12.05.2015 um 09:00 Uhr (1)
moinsen...Ganz so einfach ist das nicht, um das hier in einem Fred abzufertigen.......Du sagstZitat:so viel Personalkosten erspart das ganze nun auch wieder nicht ...Das ist schon der erste Fehler. Du machst das nicht um Personalkosten zu sparen, sondern den gesamten Firmeninternen Prozess zu standardisieren! Das ist ein gravierender Unterschied und hat weit reichende Folgen welche du auch bei deiner Programmierung beachten musst.Dadurch tauchen immer mehr Fragen auf, welche du vorher klären musst.z.B.wiev ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften importieren aus txt, csv
matthespro am 13.05.2015 um 10:16 Uhr (1)
Für einen Kunden hab ich sowas schon mal gebaut.Separate Exe Datei (Anwendung) in der die EPLAN Projektkopfdaten eingeben werden und als Projektinfo.xml im EPLAN Projekt gespeichert werden kann.Nach dem öffnen des Projektes über einen Button einmal die Kopfdaten aktalisieren, fertig.Bei Interesse bitte per PN melden. ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung, EPLAN und eCl@ss - Parallelschlüssel
matthespro am 02.06.2015 um 15:11 Uhr (1)
Die eCL@ss NR wird in den freien Eigenschaften an Position 90 eingetragen.Dies ist eine Vorgabe aus dem EPLAN Styleguide für Hersteller, welche ihre Artikeldaten in das Dataportal laden möchten.Auszug aus der EPLAN Online HilfeArtikelnummer:Die Artikelnummer ist für einen Artikel identifizierend, d.h., Artikelnummern dürfen jeweils nur ein Mal pro Hierarchieebene vorkommen. Im Falle von Artikelvarianten ist die Kombination von Artikel- und Variantennummer identifizierend. Beim Speichern des Artikels oder d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.5 (Beta)...
matthespro am 02.04.2015 um 08:27 Uhr (1)
schaust du hier CAD_Hanshttps://github.com/DanielPa/Eplan.Scripting.Prototypes@ pwisniewskischick mir ne PN falls du es noch nicht hast------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fluid BMK, Platzhalter, EEC one
matthespro am 21.07.2015 um 08:57 Uhr (1)
Moinsen hat einer der Fluidiker und EEC Profis mal nen Tip für mich, wie man das Fluid BMK auf direktem Weg über den Platzhalter in das Typical bekommt? Das Fluid BMK ist wie folgt aufgebaut:KennbuchstabeZähler (Druckluft-/Hydraulikkreis)Trennzeichen (von EPLAN fest eingetragen)Unterzähler (Teilnehmer)Die Felder in BMK übergreifend sind vom Platzhalter aus leidernicht erreichbar...... ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |