|
CATIA V4 Administration : PTFs einspielen?
medelmann am 08.03.2002 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Timo soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es im catinst einen Punkt "Aditional Features" und darunter einen Punkt "Housekeeping". Da kannst du die überflüssigen Rifs löschen, samt Software. Danach ist wieder mehr Platz da. Im Catiaverzeichniss löschen würd ich nicht ohne Not machen. Aber die Samples sind natürlich überflüssig. Meines Wissens kann man nur die Catia Version über eine Variable abfragen. Einzelne PTFs natürlich auch. Aber wenn du mit Patch Level Stand einen bestimmten Stand eines Auto ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Tastaturbelegung
medelmann am 09.03.2002 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Kollege schon wieder ich. Weil ich von Natur aus ein fauler Mensch bin und dieses Keyboard umgestricke als extrem unhandlich empfinde, hab ich einfach die Amerikanische Tastaturbelegung geladen, und zwar im .profile des Catia Users: export LC_COLLATE=En_US export LC__FASTMSG=true export LC_ALL=en_US Grüße
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia TIF Plotter: Probleme mit dem Format
medelmann am 22.05.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hallo mrottach kuhle Idee, das über ghostscript zu machen. C Shell ist zwar unüblich, aber funktioniert mit den erforderlichen Anpassungen wunderbar. [Diese Nachricht wurde von medelmann am 22. Mai 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia TIF Plotter: Probleme mit dem Format
medelmann am 23.12.2002 um 20:46 Uhr (0)
Weil sich doch einige dafür interessieren hier nochmal das ganze in ksh, mit ein bischen Kosmetik: #!/bin/ksh # # liest aus dem von Catia erzeugten Postscript die Grenzen # aus und erzeugt mit gs ein tiff in /edi/tausch # # # Papierformat des Plots feststellen # x=`awk /PageBoundingBox/ {print $4} $1 ` x=`expr $x * 300 ` x=`expr $x / 72 ` y=`awk /PageBoundingBox/ {print $5} $1 ` y=`expr $y * 300 ` y=`expr $y / 72 ` # # Modelname im *.out vom Catia # modelname=`grep MODEL CATPLOT.out|sed -n 1p |cu ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA Absturz nach Kaltstart
medelmann am 24.09.2003 um 23:04 Uhr (0)
Die Fehlermeldung sieht nicht nach kopierfehler aus. U999 bedeutet, das im Paging kein Platz mehr vorhanden ist, um zusätzliche Module zu laden. Erst mal feststellen, wieviel Paging du hast: im Terminal lsps -a Faustregel ist, doppet soviel Paging wie Speicher eingebaut ist. Eventuell Paging mit smitty vergrößern, oder halt mehr Speicher einbauen. Wieviel drin ist sieht man mit lscfg -vp|grep Size. Grüße
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia bleibt hängen
medelmann am 07.10.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo Kollegen also diesen Fehler kenn ich auch ganz gut. Dieses 102 bedeutet einen Software Fehler. Weil der Fehler auch bei uns auftrat und die Maschinen im Leasing von der IBM sind, hab ich deren Hotline beauftragt. Die wollten dann dafür erst mal Kohle haben, weil, wie gesagt, 102 ist ein Softwarefehler. Lösung hatten sie dann allerdings auch keine. Aber 250 € abdrücken musste ich trotzdem. IBM ist halt wie M$, nur älter. Im errorlog steht nichts sinnvolles, nur Softwarefehler und srchv. Sicher helfen ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : comstep
medelmann am 08.06.2001 um 16:24 Uhr (0)
(Tschuldigung ovali, aber brauburger kennt die Abkürzugen vielleicht nicht so) Comstep und comvdafs sind die jeweiligen Schnittstellen für VDA und Step, die von der DEBIS vertrieben werden. Die sind als Catia Funktionen in die debis installation eingebaut und (natürlich) Lizenzpflichtig. Und weil von debis werden sie hauptsächlich von DC (DaimlerChrysler) eingesetzt. Martin [Diese Nachricht wurde von medelmann am 08. Juni 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : stl import ergiebt *fem Elemente
medelmann am 05.12.2001 um 16:38 Uhr (0)
Hallo mein Kollege möchte stl Files nach Catia einlesen, die er mit dem Programm Vectis erzeugt hat. Catia erzeugt dann *FEM Elemente, die ich aber nicht mehr weiter bearbeiten kann. Wie kann ich mir denn da Elemente erzeugen, die ich weiter bearbeiten kann? Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Alias Wave will CAI als Catia Daten?
medelmann am 16.02.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo wir haben hier im Haus die Software Alias Wavefront gekauft. Die hätte eine Catia Schnittstelle hieß es. Diese verlangt die Catia Daten im *.cai Format. Wenn ich auf File/SaveAs gehe gibt es im Unix Filetree wirklich die Möglichkeit, cai Daten abzuspeichern. Aber Alias mag die so erzeugten Daten überhaupt nicht. Entweder gib es einen Error oder das Modell ist leer. Weiß jemand was dazu? In der Catia Hilfe ist die Schnittstelle nicht erwähnt. Man braucht wohl eine Extra Lizenz dafür, die aber in unser ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Alias Wave will CAI als Catia Daten?
medelmann am 20.02.2002 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Kollege aber wie muss denn das Catia Modell aussehen? Ich hab jetzt mal ein Solid und ein Volume probiert. Beides ergab so 2,5 bis 5 MB. Dieses Alias Wave hat auf einem 1Mhz Pentium III für die Teile 10 Min zum einlesen gebraucht. Aber nach 10 Minuten war kein Teil zu sehen. Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA in STEP oder MDT6 konvertieren
medelmann am 20.08.2001 um 10:28 Uhr (0)
Hallo wir nehmen comstep. Braucht man allerdings eine Lizenz dafür und geht nur in Catia. Martin
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : HPGL -> CATIA
medelmann am 23.12.2002 um 21:08 Uhr (0)
Also ich habe das mit dem Makro auch schon probiert. Habe das aber mit keinem HPGL File geschafft, auch nur irgendwas nach Catia zu kriegen. Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA import Fehlermeldung
medelmann am 09.03.2003 um 12:44 Uhr (0)
Versuch es mal mir receive und force=yes Sollte dann ohne Fehler gehen.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |