 |
CATIA V5 Allgemein : Suche Makro Capture Annotation Navigator
meisterlumpi am 10.08.2011 um 18:45 Uhr (0)
Halloich hab mit den captures noch nicht gearbeitet daher dumme frage am anfang.. reicht es aus auf das jeweilig capture im strukturbaum zu klicken um es zu aktiveren? Falls ja hast du dir das makro aus dem video schnell selber gebaut. Vorausgesetzt du hast mal mit dem Makroeditor gearbeitet. Davon geh ich einfach mal aus, ansonsten sag bescheid.du erstellst ein neues VBA Projekt über makros .. bibliotheken. in dem projekt erstellst du ein modul und eine userform. anschließend fügst du in der Userform eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 14:21 Uhr (0)
zip wird nativ von mac und windows unterstütz und bringt deshalb nichts um den dateiinhalt "zu schützen". rar archive unterstützen beide nicht, daher der vorschlag.wenn die datei für mac os zugänglich ist (schreibbar), dann ists schon zu spät glaub ich. und dein austauschordner ist ja zugänglich für beide. in wie fern die vm ware tools da noch ne rolle spielen weiß ich nicht genau..ich würde die step definitiv nicht im austauschordner erstellen, sondern irgendwo auf deiner virt. windows platte und sie dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 20:00 Uhr (0)
ANSI steht für American National Standards Institute und hat nichts mit mac oder windows zutun.s. http://www.torsten-horn.de/techdocs/encoding.htm ich hab mir grad ein einfaches produkt gemacht, das in step gespeichert, die step datei in UTF-8 konvertiert und das ganze wieder in catia geöffnet. funktioniert einwandfrei. ich werds gleich mal mit einer großen baugruppe versuchen.hat das mit winrar denn geklappt?------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???[Diese Nachricht wurde von meisterlump ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 14:21 Uhr (0)
zip wird nativ von mac und windows unterstütz und bringt deshalb nichts um den dateiinhalt "zu schützen". rar archive unterstützen beide nicht, daher der vorschlag.wenn die datei für mac os zugänglich ist (schreibbar), dann ists schon zu spät glaub ich. und dein austauschordner ist ja zugänglich für beide. in wie fern die vm ware tools da noch ne rolle spielen weiß ich nicht genau..ich würde die step definitiv nicht im austauschordner erstellen, sondern irgendwo auf deiner virt. windows platte und sie dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
meisterlumpi am 07.09.2011 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Frankmit der Studentenversion darfst du natürlich nicht kommerziell arbeiten.Zunächst würde ich mir genau überlegen welche Plattform und welche Module du/ihr braucht. Wird ein PDM system benötigt..usw. Davon ist dann auch der Preis abhängig, und natürlich von der Anzahl der benötigten Lizenzen.Zum Thema Lizenzverwaltung kann man hier einiges finden. http://catia-wiki.de/index.php?title=Lizenzverwaltung Für konkrete Infos würde ich dann mal bei einem Händler anfragen www.google.de - catia plm
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle senkrechte Kanten gemeinsam auswählen?
meisterlumpi am 08.09.2011 um 12:50 Uhr (1)
Zitat:Nur leider wählt das Skript auch Kanten zwischen tangentialen Flächen an..das ist natürlich ein problem. die aufgabe besteht nun darin herauszufinden, ob eine Kante scharf ist oder nicht. das ist dann leider nicht mehr so einfach.Hier heißt es: Zitat:One of your major head aches is going to be identifying if the edge found is sharp, I can think of no easy way of doing this (you can get the surfaces but you have a lot of work to find out which ones surround your current edge), you may just have to tr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizens-Sharing
meisterlumpi am 08.09.2011 um 12:55 Uhr (0)
zum thema Lizenzverwaltung ist die catia-wiki ganz hilfreich. - http://catia-wiki.de/index.php?title=Lizenzverwaltung Zitat:Die Target-ID ist eine Hardware-Kennung des Rechners (unter Windows: Netzwerkkarte), auf dem die Lizenz installiert werden soll. Bei nodelocked Lizenzen ist es der Rechner, auf dem CATIA laufen soll (ohne Lizenzserver zu benötigen), bei concurrent Lizenzen ist es der Lizenzserver, also der Recher auf dem LUM als Network-License-Server konfiguriert ist. Zur Ermittlung der Target-ID gi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
meisterlumpi am 07.09.2011 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Frankmit der Studentenversion darfst du natürlich nicht kommerziell arbeiten.Zunächst würde ich mir genau überlegen welche Plattform und welche Module du/ihr braucht. Wird ein PDM system benötigt..usw. Davon ist dann auch der Preis abhängig, und natürlich von der Anzahl der benötigten Lizenzen.Zum Thema Lizenzverwaltung kann man hier einiges finden. http://catia-wiki.de/index.php?title=Lizenzverwaltung Für konkrete Infos würde ich dann mal bei einem Händler anfragen www.google.de - catia plm
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDF-Konvertierung
meisterlumpi am 29.08.2011 um 10:55 Uhr (0)
hat euer Systemhaus denn die gleichen Rechner wie ihr? catia 32 bit oder 64 bit? bei 32 bit ist bei 4gb ram schluss, dann kann z.b. auch "OK to terminate" kommen. und du meintest ja dass ihr da was großes habt..die settings kannst du dir vorher sichern, wenn du was dran änderst. wenn catia dann nicht mehr geht, kopierst du dein backup einfach zurück..die free-ware pdf tools kannste alle vergessen. die machen max. din a4 und das in eher mäßiger qualität.auf http://www.adobe.com/de/products/acrobatpro.html k ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroübernahme V6
meisterlumpi am 18.08.2011 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Ich suche verzweifelt nach Firmen/Dienstleister, die sich auf V5 Programmierung spezialisiert haben, verwende aber wohl nicht die richtigen Suchbegriffe in google....versuchs mal mit catia plm http://www.cenit.de/ http://www.uniplm.de/ http://www.transcat-plm.com/
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 23.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
"Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 releases." soll heißen, dass das makro bei ihm in der 64bit catia version (R19 & R20) funktioniert hat. er benutzt zwar win2003 server x64 anstatt win7, aber ich kann nicht wirklich glauben, dass hier das problem liegt.Es nervt mich nur ein bisschen, dass es nicht funktioniert :-) Aber eine idee hab ich noch. Probiers mal mit folgendem makro.. das funktioniert ganz für sich alleine, sprich mach ein neues projekt nur mit einem modul mit diesem code ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 09:08 Uhr (0)
Ich hab leider keinen zugang zu ein 64bit catia, daher kann ich dir so direkt nicht weiterhelfen. im forum hab ich noch 2 themen gefunden die in die richtung gehen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002979.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004138.shtml Zitat:schau mal im Visual Basic ob unter Extras - Verweise irgendwo "Missing" steht. Den Haken dort rausmachen.Edit:Ein Kollege hat mir gerade folgendes zurückgeschrieben Zitat:Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual C# 2010 oder Visual Basic 2010
meisterlumpi am 12.08.2011 um 08:33 Uhr (0)
mit Visual Basic for Applications bei catia meint man zumeist den eingebauten vba editor der sozusagen direkt mit catia "verschmolzen" ist. Visual Basic 2010 Express ist eine Programmierumgebung von microsoft für vb .net asp etc. Du kannst aber VB 2010 Programme schreiben in .net z.b. und dazu die catia com schnittstelle benutzen um wie im VBA Editor auf catia zuzugreifen. Zunächst musst du aber die benötigten catia namespaces unter den verweisen einbinden..Das Programmieren ist dann ziemlich das gleiche n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |