Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 20:36 Uhr (0)
die große Baugruppe (Step datei mit über 620.000 zeilen, 43 mb) in utf-8 konnte ich auch ohne probleme wieder importieren.------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 13:50 Uhr (0)
HalloSTEP dateien sind text. text von mac auf pc übertragen war schon immer problematisch. irgendwas läuft auf dem mac bei der codierung anders, so dass die sonderzeichen auf dem pc nicht richtig dargestellt werden.Du könntest versuchen die STEP datei, nachdem du sie gespeichert hast mit einem text editor in UTF-8 zu konvertieren und sie dann zuverschicken. notepad++ kann das z.b..stp mit notepad++ öffnen und in UTF-8 konvertieren und abspeichern oder du lädst dir winrar runter und packst die stp in ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 14:55 Uhr (0)
notepad++ ist freeware http://notepad-plus-plus.org/download/v5.9.3.html winrar nicht http://www.win-rar.com aber wenn man sich damit anfreunden kann das info fenster beim start wegzudrücken, kann man mit der shareware version schon sehr viel machen.der speed beim dual boot system mit mac und windows wär schon um einiges besser, allerdings ists auch umständlicher.. das ist dann Geschmackssache schätz ich.------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 15:09 Uhr (0)
da sollte nix passieren..zum testen kannste auch gerne ein testprodukt als step hier hochladen. dann kann ich es auf windows testen.------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 31.08.2011 um 20:00 Uhr (0)
ANSI steht für American National Standards Institute und hat nichts mit mac oder windows zutun.s. http://www.torsten-horn.de/techdocs/encoding.htm Bei mir macht es keinen unterschied, ob die step-datei im ansi oder im utf-8 format codiert ist, sie wurde immer richtig geöffnet.hat das mit winrar denn geklappt?------------------     NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???[Diese Nachricht wurde von meisterlumpi am 31. Aug. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehpunkt 3D Maus
meisterlumpi am 01.09.2011 um 10:35 Uhr (0)
man könnte ein kleines makro programmieren, was die derzeitige mauszeigerposition bestimmt und dann einen mittleren klick simuliert.s. http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_223-maus-positionieren-und-klick-simulieren.html anwendungsbeispiele stehen weiter unten, z.b.Code: Klicken, ohne PositionsveränderungMausklick vbMiddleButtondas makro könnte man dann mit 3D Mouse button aufrufen.------------------    NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???[Diese Nachricht wurde von meisterlumpi am 01. Sep. 2011 editiert ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
meisterlumpi am 06.09.2011 um 13:23 Uhr (0)
ich denke das problem liegt dann wahrscheinlich beim empfänger der datei.das md5deep ist vielleicht eher was für commandline freunde..versuchs mal hier mit http://www.toast442.org/md5/ einfach runterladen, öffnen, auf "generate checksums" umstellen,stepdatei per drag und drop auf das fenster ziehen,mit "To clipboard" in die zwischenablage kopieren,in email einfügen mit der step datei,der empfänger macht das gleiche wenn er die datei bekommt und vergleicht seine checksum mit der die du ihm geschickt hast. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle senkrechte Kanten gemeinsam auswählen?
meisterlumpi am 07.09.2011 um 18:44 Uhr (1)
Halloich habs mal im CATScript versucht.Download version 1:- siehe unteneinfach runterladen, entpacken, ausführen und eine Kante als Richtungsreferenz auswählen. Dann werden alle Kanten mit der selben Richtung markiert bzw. ausgewählt (es kommt keine Nachricht oder ähnliches nach dem Starten des Skripts, einfach die Ref. Kante auswählen oder ESC zum abbrechen).grußEDIT: in dieser Form läuft das Skript nur auf einer deutsch sprachigen Catia Version!Damit es sprachunabhängig ist ändere die Zeile:Code:Selecti ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
meisterlumpi am 30.09.2011 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Werde also mit meiner V5 R7 weitermachen müssen oder auf Inventor umsteigenMuss es denn unbedingt CATIA sein?Rhinoceros (€995, Studenten und Lehrer €195) ist das günstigste, was mir bekannt ist. Viel Erfahrung damit habe ich noch nicht, aber man kann sich eine kostenlose Testversion runterladen (CAM Modul ist bisschen teurer aber beider zusammen bekommt man immernoch unter 5000€).Ein Kollege von mir hat ein ein-Mann Konstr. Büro übernommen und macht jetzt auf Inventor weiter, weil CATIA ihm auch zu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 11:55 Uhr (0)
probiers mal so, grußCode:Sub CATMain()Dim i As IntegerDim prod As ProductDim m As Integer Exel öffnenDim objXLOn Error Resume NextSet objXL = GetObject(, "Excel.Application")If Err.Number 0 Then Err.Clear Set objXL = CreateObject("Excel.Application") Set oAWBook = objXL.Workbooks.AddEnd IfobjXL.Visible = TrueBerechnungm = 12 Zeile in Exeli = 0p = 0On Error Resume Next - wenn davor nicht irgendwo On Error Goto 0 steht ist das unnötigDim param1 As String, param1Name As String param1Name = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 19.08.2011 um 20:42 Uhr (0)
Hier ist noch eine andere Funktion, die prüft ob Komponente oder nicht. Die hab ich jetzt auch in meinen code eingebaut, sprich falls die bei dir funktioniert kannste die VBA-PartProductRename.catvba nochmal runterladen und ausprobieren - http://nj.riotdowntown.com/downloads/?did=3 ansonsten weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter, überall wo ich das makro ausprobiert hab bzw. ausprobieren hab lassen, hat es funktioniert. Welche Catia Version und Servicepack benutzt du eigentlich?Code:Sub CATMain() ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 18.08.2011 um 08:25 Uhr (0)
falls das auch nicht funktioniert, dann ergänze mal diese funktion in dem modul was du grad erstellt hast (siehe meine antwort vor 5 min.)und änder die Zeile in der CATMain() entsprechend vonCode:MsgBox IsComp2(sel1)inCode:MsgBox IsComp3(sel1)____Code:Public Function IsComp3(iProduct As Product) As Boolean On Error Resume Next Dim P1 As Product, P2 As Product IsComp3 = True Set P1 = iProduct.ReferenceProduct falls das Objekt keine Product ist, ist es auch keine Component If Err.Number 0 Then Is ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 18.08.2011 um 08:10 Uhr (0)
folgendes (neues) modul könntest du noch probieren:Code:Sub CATMain() Call M_DocStructure.CATMain Dim sel As Selection Set sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim sel1 As Product Set sel1 = sel.Item(1).Value MsgBox IsComp2(sel1) End SubPublic Function IsComp2(iProduct As Product) As Boolean On Error Resume Next Dim P1 As Product, P2 As Product IsComp2 = True Set P1 = iProduct.ReferenceProduct falls das Objekt keine Product ist, ist es auch keine Component If Err.Number 0 Then IsComp ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz