Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Update Schleife
meisterlumpi am 01.09.2011 um 12:59 Uhr (0)
ich bin mir nicht sicher ob das der richtige weg ist das part zu updaten. es ist schwer viel dazu zu sagen ohne das part zu kennen.. aber wenn das manuelle update nicht geht bezweifle ich das es per makro funktionieren wird.in deinem neuen code fehlt in den for-schleifen jetzt dasCode:Set sketch1 = sketches1.Item("Sketch."+ CStr(I))die anweisung muss schon in jeder schleife drinstehen, sonst macht die 67 mal das gleiche, bzw. gar nichts.das Code:Dim documents1 as documentsSet documents1 = CATIA.Documentsis ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 17.08.2011 um 10:29 Uhr (0)
generell sollte man für neue projekte auch immer ein neues VBA projekt anlegen. So startet man auch wieder mit den standard einstellungen und übernimmt nicht die vom vorherigen projekt, wo man nur die module gelöscht hat. (weil du ja auch nicht unbedingt weißt was der ersteller des Projekts so alles geändert hat und was davon deinen code "behindern" wird)neues projekt erstellst du in CATIA - ALT + F8 - Makrobibliotheken - BibTyp auf VBA-Projekte stellen - Neue Bib erzeugenüber Vorhandene Bib hinzufügen kan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CNEXT mit Makro starten, Return Code ändern?
meisterlumpi am 05.09.2011 um 17:56 Uhr (0)
Halloist ne interessante frage. bin kein programmierer, daher lasse ich mich gern eines besseren belehren, doch ich behaupte mal den return code, bzw. das errorlevel des programms kann man nicht einfach ändern wenn man keinen zugang zum quelltext hat.die idee war jetzt eine neue umgebungsvariable vorm catia start anzulegen mitSETX CAT_ERROR "false"z.b. und diese beim auftreten eines fehlers im skript auf true zu setzten, so dass man sie nachdem schließen von catia wieder auslesen kann. das funktioniert all ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : txt-file (Zeile bestimmen)
meisterlumpi am 06.09.2011 um 13:33 Uhr (0)
die zeile Code:PathToINIFile = "C: est.ini"musst du natürlich anpassen. falls du die datei C: est.ini nicht anlegen darfst (weil du keine schreibrechte auf C: hast z.b.), dann wirds nicht funktionieren. das skript überprüft weder, ob man schreibrechte hat, noch ob die ini wirklich existiert (beim auslesen eines wertes).eine fertige funktion zum auslesen bestimmter zeilen findest du hier http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_970-bestimmte-zeile-aus-einer-textdatei-auslesen.ht ml du könntest bei dir mal versuch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Object auslesen, auf welches eine Reference zeigt
meisterlumpi am 06.09.2011 um 16:58 Uhr (0)
in einem part document würde folgendes funktionierenCode: Dim part1 as Part Set part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Dim ref1 as Reference Set ref1 = ... deine Reference Dim object1 As Object Set object1 = part1.FindObjectByName(ref1.DisplayName)gruß------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Object auslesen, auf welches eine Reference zeigt
meisterlumpi am 08.09.2011 um 14:27 Uhr (0)
nochmal zu deiner frage Zitat:Also explizit: Wie komme ich von einer Publication auf das publizierte Element?mein vorschlagCode:Function GetObjectFromPublication(iPublication As Publication, Optional iDocument As Document) As Object On Error Resume Next Dim reference1 As Reference Set reference1 = iPublication.Valuation If iDocument Is Nothing Then _ Set iDocument = CATIA.ActiveDocument With iDocument.Selection .Clear .Add reference1 Set GetObjectFromPublication = .Item(1).Value End W ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Update Schleife
meisterlumpi am 31.08.2011 um 12:17 Uhr (0)
kannst du deinen bisherigen code mal posten?------------------ NJ | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ???

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Aktualisieren erkennen
meisterlumpi am 10.09.2011 um 17:11 Uhr (0)
würde am anfang mitCode:on error resume nextdas abbrechen bei fehlern ausschalten. abfangen kannst du fehler dann mitCode:if err.number 0 then fehler aufgetreten ... ... err.clear fehler zurücksetzenend ifden zusammenbau löschen kannst du mitCode:with CATIA.activedocument.selection .clear .add #dein zusammenbau# .deleteend with

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Properties PLM Document Attributes abfragen
meisterlumpi am 15.09.2011 um 16:40 Uhr (0)
folgende sub gibt den namen gefolgt von Dokumententyp für jedes geöffnete dokument in einer msgbox aus.Code:Sub catmain() For Each Document1 In CATIA.Documents MsgBox Document1.Name & ", Typ: " & TypeName(Document1) NextEnd Subhier können auch dummy dokumente gefunden werden, die heißen irgendwas mit ..dummy.. und sind vom typ "document". wenn du die rausfiltern willst würde ich noch eine if-abfrage einbauen in der formCode:Sub catmain() For Each Document1 In CATIA.Documents If Typename(Document1) ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
meisterlumpi am 14.09.2011 um 18:30 Uhr (1)
Code:CATIA.ActiveDocument.Selectionbezeichnet ausgewählte objekte in catia und hat gar nichts mit der windows zwischenablage zutun.mit einem verweis auf die Microsoft Forms 2.0 Objectlibrary kannst du folgende sub benutzen um text in die windowszwischenablage zu kopieren.Code:Public Sub SchreibeTextInDieZwischenablage() Dim oData As New DataObject Dim sText As String sText = "Hallo Leute" & vbCrLf & "Neues von Online Excel" With oData .SetText sText .PutInClipboard End WithEnd Subquelle: http://www.onlin ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
meisterlumpi am 15.09.2011 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Ich möchte aus dem Objeckt, welches ich in CATIA selektiert habe (sprich: CATIA.ActiveDocument.Selection), den PartNumber holen und diesen String in der zwischenablage habenCode:Sub CATMain()    Dim oData As New DataObject    Dim sText As String        With CATIA.ActiveDocument.Selection        If .Count 0 Then            sText = .Item(1).Value.PartNumber        Else            sText = ""        End If    End With    With oData        .SetText sText        .PutInClipboard    End WithEnd Sub"Microso ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
meisterlumpi am 20.09.2011 um 21:25 Uhr (0)
Halloprobiers mal so..grußCode:Sub CATMain() Dim processDocument1 As ProcessDocument Set processDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim PPR1 As PPRDocument Set PPR1 = processDocument1.PPRDocument Dim process1 As PPRActivity Set process1 = PPR1.Processes.Item(1) Set process1 = PPR1.Processes.Item("Process") process1.ChildrenActivities.Item(2).Name = "Standartaufspannung" process1.ChildrenActivities.GetItem("Aufspannung.1").Name = "Standartaufspannung" End Sub

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
meisterlumpi am 21.09.2011 um 03:05 Uhr (0)
Zitat:Dim scheint mir eine variablendeklaration zu sein, ich hab schon Makros gesehen, da wird das nicht verwendet. Wann brauch ich das?richtig, man muss die variablen nicht deklarieren. dann werden sie von vb automatisch als variant deklariert wenn sie das erste mal verwendet werden. Wenn du das "As" weglässt wird die variable ebenfalls als variant deklariert. variant variablen kann man alle datentypen zuweisen, allerdings sind sie nicht gerade speicherschonend.. daher sollte man alles deklarieren, sowei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz