|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 07.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
Ja Ihr Lieben !!! So meinte ich das ! Vielen Dank an Euch zwei !!! Viele Grüße an den See und nach Österreich !! Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze mit verborgenen Abhängigkeiten?
mimamb am 19.10.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo zusammen !Danke für Eure Antworten !@Walter: Beide Skizzen sind nicht sinnvoll da gebe ich Dir recht. Haette vielleicht alles unter dem Endpunkt löschen sollen. Das mit der rechteckigen Anordnung geht halt net, sonst hätte ich es natürlich so gemacht. Die Nuten folgen immer Spuren, die durch Skizze 18 festgelegt sind. Jede Nut wird durch den schrägen Verlauf ein Unikum - mit Anordnung ist nix. Mit i-Features hab ich mir für die Nuten was gestrickt, was ich mit Skizze 18 anwenden wollte, aber dazu müß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 08.07.2004 um 13:47 Uhr (0)
Freut mich für Leo ... Hoffentlich hast Du noch eine Eingebung !!! Vielen Dank für Deine Mühe ! Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Marcel ! Da hab ich im Eifer des Gefechts doch glatt übersehen, dass sich die Knubbel in die Kurve legen. Da bin ich mit meinem Latein auch am Ende... Sorry... Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 08.07.2004 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Tom ! Ich sehe jetzt auch ein Licht, wenn ich so ungefähr in Richtung SE blicke ! Kann beide Fragen mit Ja beantworten ! Bin ja echt gespannt, was jetzt kommt ! Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 12.07.2004 um 14:07 Uhr (0)
Vielen Dank schon mal für die Info, Michael ! Beim Thema Blech habe ich wohl in der Vorlesung geschlafen... Bleibt nur das Problem, dass man mit der Abwicklung keine authentischen Sacklöcher in den Zylinder bekommt. Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung geht nicht
mimamb am 04.07.2005 um 12:26 Uhr (0)
Bin grad am Rumprobieren. In der Baugruppe läßt sich gar nichts anordnen. Auch keine neu eingebauten Teile ohne Abhängigkeiten. Arbeite übrigens gerade mit IV 10 ! Ein Neustart hat auch nichts gebracht. Gruss Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnungen
mimamb am 02.08.2004 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Micha ! Willkommen im weltbesten Forum ! Wenn Du unter Suche spiralige Anordnung eingibst findest Du einige Threads mit Beispielen, die Dir wahrscheinlich schon weiterhelfen werden ! Hab z. B. neulich Bohrungen entlang einer Spirale gebraucht und wurde hier super geholfen ! Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung nur 1 Exemplar ?
mimamb am 28.12.2007 um 15:04 Uhr (0)
Scheint so als könnte ich mir die Antwort selbst geben.Produktiv arbeiten wir immer noch auf Inventor 10. Mit Inventor 11 gehts, außerdem könnte man hier ja auch bedingt unterdrücken, wenn der Parameter 1 wird.Die Modernisierung drängt sich ja förmlich auf ;-)GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung nur 1 Exemplar ?
mimamb am 28.12.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Jürgen !Da hatten wir zur gleichen Zeit die gleiche Idee !Nur im 10er ging das noch nicht, wenn ich mich nicht irre und im 11er braucht mans nicht...Vielen Dank für Deinen Hinweis, man kann sich einfach auf Euch verlassen !GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung geht nicht
mimamb am 04.07.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo ftg, da sich (leider) doch noch einer meiner erbarmt. Ich hab s schon selbst gemerkt und gehofft, dass dieser Thread ganz schnell nach unten verschwindet... Trotzallem vielen Dank und 10 U s für Deine Ehrlichkeit, die mir die Gewißheit gibt nicht der einzige zu sein, dem solche Dinger unterlaufen. Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung zu Langloch mit Fläche verschieben
mimamb am 17.08.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo WBF-Gemeinde !Habe mal ne Frage an die Profis:Wenn ich eine zylindrische Bohrung mit Trennen in der Mitte teile und dann die entstandenen Flächen (halbe Zylinder) jeweils mit "Fläche verschieben" nach außen verschiebe, dann sollte doch eigentlich ein Langloch entstehen, oder ??? Tatsächlich kommt aber eher was 8-förmiges raus. Sind das wieder mal die 80% zur richtigen Lösung, oder ist mein Vorgehen sowieso "total daneben".Ich weiß es ist ungewöhnlich, ist aber IMHO in meinem speziellen Fall die schne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativform erstellen
mimamb am 26.08.2008 um 09:24 Uhr (0)
Du hast schon recht, aber Du kannst in einem NEUEN BauTEIL mit der abgeleiteten Komponente die Baugruppe reinholen und nun die gewünschten Teile subtrahieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |