Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Fräserbahn nachkonstruieren
mimamb am 23.12.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich hab mich heute nochmals intensiv mit dem Thema beschäftigt.Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, habe ich den Fräser so simuliert, dass ich eine Rotation im Endpunkt der Fräserbahn erstellt habe und dann eine Anordnung entlang eines Pfades mit immer mehr Exemplaren erstellt habe und siehe da: Meine Skizze war wohl so eine Art "Glückstreffer" denn wenn ich einen Bogen mit R44,5 entlangfahre erhalte ich "unten" tatsächlich den gewünschten Radius 56. Ist mir jetzt auch logisch, weil der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Definitionspunkte in Bemaßungen ziehen
mimamb am 10.09.2003 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Forum ! Ich habe in den idw s immer wieder ein Problem. Wenn man die grünen Definitionspunkte (also Anfangspunkte der Maßhilfslinien am Objekt) verschieben will liegen diese oft auf anderen Elementen z.B. einer anderen Bemaßung bzw. einem Mittelpunkt, einer Mittellinie usw. und lassen sich dann oft nur nach vielen Versuchen bewegen, da oft die grünen Definitionspunkte des anderen Objekts aktiv werden. Gibt es eine Möglichkeit die Auswahl der Bemaßungspunkte zu erzwingen, ohne daß zu anderen Objekten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung von Zeichnung funktioniert nicht!
mimamb am 22.03.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo WBF !Kann es sein, daß in Inventor 2008 das Problem immer noch oder wieder besteht. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, daß ich früher nach jeder Änderung im Modell die Ansichten aktualisieren mußte.Außerdem hatte ich auch schon das Problem, daß sich abgeleitete Komponenten nicht aktualisiert haben ( auch mit dem Blitz nicht- man mußte an anderer Stelle ändern und zurückändern- dann gings). Ist das ein bekanntes Problem ? Oder wieder so was, das nur gemacht wurde, daß auch was schlechter ist wie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
mimamb am 05.03.2007 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit: Guten Morgen Roland,Korrekt! Du erzeugst in der Baugruppe / Teil eine Skizze mit Punkten, und kannst jedem Punkt eine oder mehrerere geometrische Operationen zuordnen. Wenn du so z.B. ein Lochmuster erzeugt hast, setzt du auf die erste Bohrung eine Schraube, die dann dem Lochmuster folgt. Jeder nachträglich hinzugefügte Skizzenpunkt erzeugt automatisch wieder ein Loch mit dazugehöriger Schraube.Unbefriedigend bei Kubus ist, daß zwischen erster Bohrung und dem Rest ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell Browser
mimamb am 13.10.2003 um 08:31 Uhr (0)
Sorry Jürgen, aber bei mir kommt da auch nur die Teileliste und das ist ja eigentlich nichts anderes als die Stückliste, oder ? Selbst wenn die "Exemplare" eines Teils alle mit ihrem Browsernamen angezeigt würden, dann bestünde immer noch das Problem wie man mit den Positionsnummern auf die Exemplare zugreifen kann? @ Pordoi: Unter den Eigenschaften eines Teils (RMT auf Teil)unter Reiter Exemplar ist der Browsername hinterlegt. Leider habe ich es nicht geschafft auf diesen Namen bei der Positionsnummernver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flüchtige Schnittlinien
mimamb am 01.08.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen ! @Tom: Ich lasse mir die Abhängigkeiten schon anzeigen und nach meiner Logik müßten sie auch passen: Wenn ich eine Koinzident-Abhängigkeit durch Bohrungsmitte dadurch vergebe, daß ich auf den Punkt in der Bohrungsmitte klicke und dann auf meine LINIE dann müßte die Linie eigentlich noch frei durch den Punkt verschiebbar sein. Zusätzlich habe ich eine Parallelabhängigkeit zu einer Bauteilkante. Jetzt müßte ich den Schnitt doch parallel zur Kante auf Höhe der Bohrung einfach so verschieben kö ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flüchtige Schnittlinien
mimamb am 31.07.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Forum ! Mir ist es nun schon mehrmals vorgekommen, daß sich die Definitionen von Schnittansichten verschieben (ob s NUR nach Änderungen am Modell vorkommt weiß ich nicht, Änderungen sind aber auf jeden Fall gefährlich). Wenn ich nun mit "Bearbeiten" die Schnittlinie wieder da hin schieben will, wo sie eigentlich hingehört, passieren die tollsten Dinge: Die Linie hüpft oft sogar in die andere Richtung, wenn man sie an einem Ende bewegen will. Kennt jemand das Problem und womöglich eine Lösung ? Wenn m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßungstexte weg in IV2011
mimamb am 30.07.2010 um 07:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Hallo Michael!  Schön, daß du wieder mal vorbeischaust.Das ist ein klares Treiberproblem, da so schon x-fach vorgekommen ist.Der übliche Rat: verwende einen zertifizierten Treiber  , dann sollte das Problem weg sein.Wenn es für deine Kombination OS/Hardware (noch) keinen gibt  , dann mußt du an der Hardwarebeschleunigung schrauben. [QUOTE]Original erstellt von mimamb: der alte Fehler mit den verdeckten Kanten immer noch nicht gelöst ist Was meinst du da?  Beis ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz