Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 95 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Zeichnung auf anderes Blatt verschieben
modeng am 25.03.2008 um 12:11 Uhr (0)
ist schon recht so.Ansicht auf neues blatt ware dann angesagt wenn eine vonmehreren ansichten auf ein neues Blatt soll/muss. Das weitereBlatt muss allerdings vorher angelegt worden sein.Klaus------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)[Diese Nachricht wurde von modeng am 25. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Einzelheit im Draft
modeng am 26.05.2008 um 09:45 Uhr (0)
Moin,sofern der Kreis fuer die Detailansicht mit einem Elementverbunden ist ist er nur ueber ein Bearbeiten des Profilsverschiebbar: -- Funktion aufrufen -- Kreis waehlen -- ALT-Taste druecken und Kreis am Mittelpunkt greifen und verschieben -- ueber Beziehungen ggf. wieder festmachen Ist das nicht der Fall kann der Kreis beliebig verschobenwerden. Eine Aenderung der Groesse ist *nur* ueber dasBearbeiten des Profils moeglich (V18+)------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Moh ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
modeng am 29.04.2008 um 13:06 Uhr (0)
Moin Stefan,wenn Du die Bloecke etwas anders aufbaust und das Lambdazeichen auchals extra Block laesst sich das ganz simpel ueber die FunktionConnector loesen. Das Lambdazeichen laesst sich auch mitBeziehungen an der Linse fixieren, so dass beim Verschiebenalles schoen verbunden und am Platz bleibt.Siehe angehaengtes FilmchenKlaus------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
modeng am 01.01.2007 um 12:44 Uhr (0)
Moin Markus,ich hab mein obiges Beispiel noch mal um eine weitere Komponenteerweitert um zu zeigen, dass sich die Winkelbeziehung auch zu einemdritten Teil erstellen laesst.BTW: die Ebene/Flaeche auf der das Winkelmass liegen soll muss imrechten Winkel zu den beiden anderen Flaechen stehen, sonst weigertsich SE. Ausserdem muss sie in einem der beteiligen Teile definiertsein.Welche Fehlermeldung erhaeltst Du denn wenn Du vesuchst die Winkel-beziehung zu erstellen?modeng------------------For every problem th ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Eigenschaftstext
modeng am 23.04.2006 um 12:53 Uhr (0)
Moin,alle auf einmal geht:- im Draft nach Konvert zu 2D auf das entspr. Hintergrundblatt wechseln- SmartSelect aktivieren - einen Legendentext auswaehlen - Element -- Haken setzen - OK Jetzt sind alle Elemente dieses Typs ausgewaehlt nun- entweder - Entfernen- oder - auf einen Layer verschieben den man ausblendet ggf. vorher einen neuen Layer anlegenin beiden Faellen sind die Text nicht mehr zu sehenmodeng

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Batchlauf Solid Edge Drafts ------> DXF
modeng am 07.05.2004 um 12:08 Uhr (0)
Moin, die Anregung den Export Paper Space option in der seacad.ini auf 0 setzen hilft nicht viel es wird trotzdem exportiert und z.T. ziemlich chaotisch. Korrektur: ACAD Layout loeschen und einen neuen View anlegen Der Modelspace enthaelt zwar alle Teile, die aber gemaess ihrem geometrischen Koordinaten-Nullpunkt alle uebereinanderliegen. Das Verschieben ist manuell moeglich aber etwas muehsam ... Klaus

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : import aus .stp, .sat oder .x_t
modeng am 29.06.2005 um 13:21 Uhr (0)
[...] aber in diesem punkt scheint der PSD schlauer zu sein als SE, weil er sie ja richtig platziert. [...] ist auch in SE richtig naemlich nur mit axialer Ausrichtung, was noch fehlt ist Flaechen verbinden Stirnseite Hahn zu Stirnseite Flansch. Verschieben? geht auch manuell Funktion: Teile verscheiben [...] ... das wäre ja dem Lieferanten sein Fehler, wenn er die Teile so konstruiert. [...] selten eine so daemliche Antwort gehoert modeng

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßung der Ausprägungshöhe verschieben (Part)
modeng am 22.03.2004 um 12:30 Uhr (0)
Moin, also bei V14 SP6 geht s bei dem von automatisch gesetzten Massen nicht egal auf welcher Ebene das Mass liegt. Noch etwas: erstellen Auspraegung, sagen wir einen Quader dann in einem zweiten Schritt noch einen. Die Edgebar zeigt jetzt zwei Objkete an. Wird es das *erste* geloescht so wird das zweite, obwohl kein Zusammenhang ebenfalls geloescht. Bug oder Feature? modeng

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bild in den Hintergrund (jpg,bmp,png etc.)
modeng am 28.05.2008 um 22:27 Uhr (0)
[...]Pack ich mein Bild in ein seperates Draftview ist es genau das gleiche. Man müsste genau diese Ansicht sperren können oder so. Jemand ne Ahnung ob das geht?[...]auch das geht, wenns unbedingt im Draft sein soll:- neuen Layer definieren- Bild auf den neuen Layer verschieben- diesen Layer fuer Zugriffe sperren.------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teile in ASM Verschieben V18 - Problem bei Werteingabe
modeng am 15.09.2006 um 09:32 Uhr (0)
Moin,die lineare Verschiebung ist schon richtig nur wenn Du eineVerschiebung von X zu einem anderen Teil haben willst mussder Abstand y den das zu verschiebende Teil von diesem hatmit in die Berechnung einbezogen werden. Im Bild wurde eineVerschiebung von 100mm eingegeben. Diese bezieht sich aufden aktuellen Ort des Teils. Da es vorher bereits einenAbstand von 62,52 vom anderen Teil hatte ist der Gesamt-abstand jetzt 100 + 62,52 resp 100 - 62,52 je nach Richtungder Verschiebung.modeng

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnittansicht inDraft
modeng am 02.10.2004 um 21:26 Uhr (0)
Moin, also das mit dem verschieben auf einen Layer klappt zumindest in V14 nicht: wohl gehen alle Bemassungen etc. mit aber die Ableitung selbst bleibt brav sichtbar. Mit Aussnahme des Layers Hide werden ausge- blendete Layer ohnhin gedruckt. Doch gibt s da einen Trick: man lege die Hauptansicht (ggf. Rahmen vergroessern) in eine Gruppe, die man ausblendet und schwupps ist es weg -- und wird auch nicht gedruckt. Allerdings die Frage von Grafu ist berechtigt: Sinn und Zweck der Uebung? modeng

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Teile 1:1 drucken
modeng am 23.12.2008 um 10:18 Uhr (0)
@Leo,ich habs gemerkt bei meinem Programm zum Erstellen von DIN-Rahmen.Es ist wie gesagt vom CAD abhaengig. Was das Mass angeht so istbei besonders grossen Linienbreiten die Masshilfslinie auf der Zeichnungbei Innenmassen innen und bei Aussenmassen aussen an der Umrisslinieanzusetzen .../Editeine Bohrschablone auf Papier ist auch mit ? zu versehen wennes auf Praezision ankommt. Je nach Ausrichtung der Papierfasernkann es durch Aenderung der Luftfeuchtigkeit zu ziemlichenMassabweichungen kommen.Bei einigen ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Hardwarebeschleunigung über Registry ausschalten
modeng am 06.05.2004 um 18:07 Uhr (0)
... mag fuer den Fall gehen, das one pc one user. So ist auch das ganze OS aufgebaut mit all seinen Problemen ... Wobei das hier belanglos ist wo er in der Registry haengt. Denn wenn ich ueber Tools -- Options gehe und dort den BS setze ist es mir egal wo SE sich das merkt -- Hauptsache beim naechsten Start ist es noch aktiv. Warum in der Registry aendern, wenn von der das Wohl und Wehe des ganzen PCs abhaengt und sich der Eintrag beim naechsten Patch verschieben kann Klaus [Diese Nachricht wurde von m ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz