|
Solid Edge : DFT in DFT einfügen
modeng am 24.05.2005 um 20:30 Uhr (0)
Moin, sollte so gehen: - neues Draft oeffen mit Format wie gewuenscht - zu kopierendes Draft oeffen - in diesem auf das zu kopierende Blatt wechseln (falls mehrere) - dort dann STRG-A (alles auswaehlen) - und STRG-C Copy - in neues Draft wechseln - und dort dann STRG-V (Paste) dito fuer weitere Blaetter - fertig Die Kopie bezieht sich auf das Part/die ASM *nicht* auf das alte Draft. Die Kopie wird an der gleichen Position, die sie im alten Draft hatte, eingezeichnet ggf. verschieben. Hinweis: sind ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Maßstab in SE 2D Drafting
modeng am 06.09.2007 um 13:14 Uhr (0)
Moin,SE importiert das .dxf in den Model Space = In Ansicht zeichnen(daher wenn aus SE ein .dxf erzeugt wird aus In Ansicht zeichnen erstellen)Der ModelSpace ist ueblich 1:1 Mit anderen Worten egal mit welchemMasstab das .dxf erstellt wurde: jetzt ist es 1:1.Beim Wechsel aufs Arbeitsblatt kann dann die Ansichtim Masstab geaendert werdenSkalieren (nur noetig wenn bemasst werden soll)in der Werkzeugleiste ist das Skalieren in einem Flyout vorhanden. Meiststeht dieser auf Verschieben (siehe Bild)- alles im Bl ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freistiche in sync.Modus
modeng am 26.04.2010 um 21:39 Uhr (0)
richtig, Features, welche nicht mit Sync erstellt wurden koennenin Sync nicht genutzt werden und umgekehrt; kommt vielleicht inder ST3 (welche Prioritaeten die haben ist unbekannt).Must Dir halt den Freistich per Skizze einzeichnen, offenes Profil,und dann als Rotationsauschnitt erstellen. Diesen kannst Du dannals komplettes Feature abspeichern und wieder einfuegen. Es ist beimwieder Einfuegen eine Konstruktionsflaeche und zwar ist der Durchmesserderjenige welche beim Abspeichern galt!. Nach dem Positionie ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
modeng am 19.05.2005 um 21:57 Uhr (0)
@networktom das war schon soweit richtig verstanden, Lars hatte das nicht ganz drauf der Satz war auch etwas verquer . Aber hier nochmal zum Mitschreiben: 1) sofern mindest eine Bohrung des Flansches sich auf der gedachten X oder Y-Achse befindet geht es so: - wechseln zu In Ansicht zeichnen - Teilkreis einzeichen (siehe Hinweis unten) - dann den Teilkreis mit dem Mittelpunkt der oberen Bohrung verbinden: - aus Beziehungen Verbinden/Connect waehlen - vom Teilkreis den o ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |