|
Solid Edge : Schnitt verschieben
modeng am 28.03.2005 um 18:19 Uhr (0)
ein fach so Ansicht auswaehlen und dann -- siehe Bild modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bohrungsausrichtung in SE ST
modeng am 29.04.2009 um 11:43 Uhr (0)
kann man machen, im ST-Modus hindert es SE aber nicht darandiese ggf. einzeln bei Aenderungen zu verschieben, so dass sienicht mehr in Linie sind.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
modeng am 23.03.2006 um 14:32 Uhr (0)
Moin,geht auch bei Welle als Auspr. und ohne Refachsen einblenden ...modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : schräg verlaufende FE??
modeng am 08.06.2005 um 10:08 Uhr (0)
Moin, und noch einer. Verschieben der Punkte aendert die Positionen der Bohrungen, Winkel aendern im KOsystem modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
modeng am 21.08.2006 um 20:26 Uhr (0)
ja und nein -- wenn nein fehlen Dir die gespeicherten configs und ggf.noch weitere Infos da sie von SE dann bei Aufruf der ASM neu angelegtwerden.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ?
modeng am 01.08.2006 um 08:53 Uhr (0)
... da hilft dann m.Hanke Nr.: 3 -- Ansicht verkleinern ;-)modeng------------------And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE - immer für eine Überraschung gut
modeng am 17.03.2006 um 15:56 Uhr (0)
Moin,und mit Strg plus Alt laesst sich eine Positionsblase im Draftauf die Flaeche des Teils verschieben und bleibt assoziativmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Format von parts.txt
modeng am 06.04.2004 um 10:22 Uhr (0)
Problem ist nur: das ganze ist undokumentiert und daher vom hersteller beliebig aenderbar. Welche komponenten es wie verwenden ist ebenfalls nicht dokumentiert. Darauf etwas aufbauen ist ergo nicht empfehlenswert um es milde auszudruecken. modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebene
modeng am 09.05.2005 um 14:06 Uhr (0)
Moin, [...] Du musst die Komponenten auf die du platzieren willst auch einblenden. in deinem Fall sind dies die Referenzebenen des entsprechenden Teils oder die Hauptreferenzebenen. [...] Das wurde bereits gesagt bzw. geschrieben. Zuur Einleitung schweigt des Saengers Hoeflichkeit ... modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Auswählen vieler Element, Ref-Ebenen versetzen, F7
modeng am 22.01.2010 um 18:44 Uhr (0)
zu dem Problem mit Umlauten in Anhaengen: Umlaute etc.Das Profil als SE-Datei waere mir lieber doch laesst es sich auch wiegezeichnet verschieben. Kommt das so bei Euch an?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
modeng am 29.07.2009 um 15:15 Uhr (0)
SE sollte beim oeffnen lieber nachsehen was da an Beziehungenkaputt ist und die in der ToDo Liste auffuehren -- ist aber nichtstatt dessen hat man lieber einen Schlagschatten programmiertnur weil ... :-((
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Individuelles Muster
modeng am 22.03.2009 um 12:39 Uhr (0)
an benutzerdefinierten Mustern kennt SE nur- Bohrungen mit der Bohrungsfunktion erstellt- Muster ueber KurveSofern keine der obigen Funktionen anwendbar ist bliebewohl nur noch Verschieben uebrig.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
modeng am 09.01.2006 um 10:33 Uhr (0)
Moin Bernd,[...]Ausserdem kann ich m.W. doch nur Teile verschieben, die noch nicht vollständig verbaut (über Beziehungen) sind ... mache ich hier nen Denkfehler oder liegt evtl. ein systematischer Fehler vor?[...]das ist soweit richtig sofern das Teil ueber Bezeihungen zu anderenTeilen keinen Freiheitsgrad mehr aufweist. Ein Teil welches ueber einen Fixpunktin die ASM eingefuegt wurde hat aber in diesem Sinne keine Beziehungenzu anderen Teilen. Der Fixpunkt besagt nur, dass sich dieses Teilin seiner Positi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |