|
Solid Edge : Gezeichnete Ansicht
modeng am 31.08.2005 um 23:51 Uhr (0)
Moin[...]Nächstes Problem: Skizzen zu Gruppen zusammengefasst, um sie zu verschieben etc ... jetzt möchte ich die Gruppe bearbeiten ... geht das nur über Auflösen und wuieder zusammen fassen? Das konnte ja sogar schon unser altes NesCAD besser ... dort kann man in die Gruppe hineingehen und sie dann bearbeiten[...]doch geht siehe Bildmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abstand messen
modeng am 27.07.2004 um 12:51 Uhr (0)
das kommt schon mal vor beim verschieben. Das Vreschieben endet nicht an anderen Objekten, das Fenster wird halt einfach hinter durchgeschoben . Zieht man mit der Maus ein Fenster nach unten, so endet die Verschiebung ja erst wenn die Maustaste losgelassen wird errgo kann ein bischen spaet sein und schwupps ist das fenster weg ... Klaus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : step konvertierung
modeng am 30.11.2007 um 21:34 Uhr (0)
ist Deine EdgeBar leer? Wenn nein dann war gemeint das Du einTeil davon in der EdgeBar auswaehlst dann rechte Maustaste unddort dann im Menue Komponenten ein/ausblenden -- FlächenauswaehlstNachtrag:ist die EdgeBar leer dann hat die Konvertierung nicht geklappt,da musst Du mal in das bei der Konvertierung erstellteLogfile schauen.modeng------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)[Diese Nachricht wurde von modeng am 30. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe mit Excel steuern
modeng am 05.03.2008 um 23:53 Uhr (0)
anbei mal etwas per PGM gesteuert aber nur die Welle. Ich wuerdja mal versuchen das Ganze ueber die Funktion Teil verschieben(mit Kollisionsanlyse) zu realisieren -- ist aber manuell; obs mit Motionauch geht ?? (Pro/E bietet da doch etwas mehr ...)modeng------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)[Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile in ASM Verschieben V18 - Problem bei Werteingabe
modeng am 15.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
Moin,hmm, die Verschiebung geht ja AFAIK immer in Richtung der Normalen deszu verschiebenden Teils, liegt da vieelicht der Hund begraben? Dannist die Verschiebung zwar 1000 nur die Distanz von A zu B muss jetztnicht 1000 sein sofern das zu verschiebendende Teil nicht Planar zumanderen teil ist bzw. nicht zur Ref. Ebene der ASMmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebene
modeng am 06.05.2005 um 09:28 Uhr (0)
Moin, das Teil solltest Du mit der Funktion: Teil bewegen/Move Part einfach drehen und verschieben koennnen auch ohne loeschen Fixpunkt (V14) Die Refrenzebenen des Teils bekommst Du nur angezeigt wenn du das Teil auswaehlst und dann im Kontextmenue Anzeigen Referenzeben/Show Component auswaehlst. modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem beim Skzzen erstellen mit Quick Pick
modeng am 06.12.2006 um 13:36 Uhr (0)
Moin,eine Loesung: - neuen Layer erstellen - den bisherigen wieder zum aktiven machen - Kreis auswaehlen -- auf den neuen Layer verschieben - neuen Layer ausblenden - Beziehungen setzen modeng------------------For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gezeichnete Ansicht
modeng am 20.08.2008 um 14:11 Uhr (0)
... warum wird nur der 1. Beitrag gelesen und nicht der Beitrag desjenigender heute gefragt hat? Es geht wohl um Ansichten, die in Gruppen zusammen-gefasst sind und von denen man jetzt eine Ansicht verschieben moechteohne die Gruppe aufzuloesen.ach ja, das Bild ist auch wieder da ...------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)[Diese Nachricht wurde von modeng am 20. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fläche im Draft messen
modeng am 01.06.2004 um 16:12 Uhr (0)
in Ansicht ist vergleichbar mit dem Model Space in ACAD, alle Dimensionen sind hier 1:1. Die Funktion Flaeche messen misst halt das was man ihr anbietet ohne eine eventuelle Skalierung zu beruecksichtigen ggf. also misst sie Mist ;-) Die Funktion ist nicht global daher wird sie bei Aufruf einer anderen Funktion, hier Zeichnung verschieben beendet. Klaus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung auf anderes Blatt verschieben
modeng am 25.03.2008 um 12:11 Uhr (0)
ist schon recht so.Ansicht auf neues blatt ware dann angesagt wenn eine vonmehreren ansichten auf ein neues Blatt soll/muss. Das weitereBlatt muss allerdings vorher angelegt worden sein.Klaus------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)[Diese Nachricht wurde von modeng am 25. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einzelheit im Draft
modeng am 26.05.2008 um 09:45 Uhr (0)
Moin,sofern der Kreis fuer die Detailansicht mit einem Elementverbunden ist ist er nur ueber ein Bearbeiten des Profilsverschiebbar: -- Funktion aufrufen -- Kreis waehlen -- ALT-Taste druecken und Kreis am Mittelpunkt greifen und verschieben -- ueber Beziehungen ggf. wieder festmachen Ist das nicht der Fall kann der Kreis beliebig verschobenwerden. Eine Aenderung der Groesse ist *nur* ueber dasBearbeiten des Profils moeglich (V18+)------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Moh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
modeng am 29.04.2008 um 13:06 Uhr (0)
Moin Stefan,wenn Du die Bloecke etwas anders aufbaust und das Lambdazeichen auchals extra Block laesst sich das ganz simpel ueber die FunktionConnector loesen. Das Lambdazeichen laesst sich auch mitBeziehungen an der Linse fixieren, so dass beim Verschiebenalles schoen verbunden und am Platz bleibt.Siehe angehaengtes FilmchenKlaus------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eigenschaftstext
modeng am 23.04.2006 um 12:53 Uhr (0)
Moin,alle auf einmal geht:- im Draft nach Konvert zu 2D auf das entspr. Hintergrundblatt wechseln- SmartSelect aktivieren - einen Legendentext auswaehlen - Element -- Haken setzen - OK Jetzt sind alle Elemente dieses Typs ausgewaehlt nun- entweder - Entfernen- oder - auf einen Layer verschieben den man ausblendet ggf. vorher einen neuen Layer anlegenin beiden Faellen sind die Text nicht mehr zu sehenmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |