Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 11.11.2003 um 11:03 Uhr (0)
Moin, für Lisp gibt es ja einen sehr netten Kurs im Netz. http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ Gibt es so einen Kurs auch für VBA? ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Layer zurück Button
molo am 08.01.2003 um 09:45 Uhr (0)
@CADwiesel Ich habe gerade aus deinen layertools die layblaet-lisp ausprobiert. ist auch ne ganz nette funktion, blätert aber nur die layer einzelnd duch. d.h. jeder layer wird einzeln angezeigt. ich probiere also weiter molo ------------------ Windows 2000, AutoCAD 2000, PitCup 5.1

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : WBLOCK mit VBA
molo am 12.06.2003 um 14:13 Uhr (0)
Ok, das habe ich verstanden. Sämtliche Unterprogramme müssen in einem Projekt eingebunden sein. Dafür läuft es jetz bis zu Set BlRef = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(Point3D(0, 0, 0), Name, 1, 1, 1, 0) Point3D ist wieder hinterlegt. Ihr braucht mir jetzt nicht Programm stück für Stück mit mir durchgehen. Wenn es eben nicht bei mir Funktioniert habe ich eben Pech gehabt. Aber auf jeden Fall habe ich erstmal gelernt, wie man überhaupt VBA-Programme läd. Weiss jemand eine gut Internetseite zum VBA-lernen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : M-Text Farbe ändern
molo am 08.06.2007 um 17:01 Uhr (0)
na da bin ich ja auf eine alte Kammele gestossen ;-)ich habe jetzt auch mal wieder das selbe Problem.Jemand hatr im Mtext mit /C Farben definiert. Ansich wollte ich sie alle auf von Layer setzen (bzw. die Formatierung löschen).Da habe ich in meiner Lisp-Sammlung diese schöne Lisp von flaschenpost gefunden. Mit dieser konn man stiele die in einem Mtext mit /f stehen löschen.Also habe ich im zweiten Teil meinen Armseligen Versuch reingestellt, bei dem ich die LISP von Flaschenpost genommen habe und einfach i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Änfängerfrage zu mapcar, lambda
molo am 29.10.2008 um 12:47 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe mit viel Mühe eine kleine Lisp hinbekommen die mir einen Text mit einer Zeichenkette auf eine bestimmte Farbe setzt.----------------------------------------------------------;; Morten Lorenz;; Test einen Text mit einer Zeichenkette eine Farbe zuzuweisen(defun mltest (string / as)(setq as (ssget "x" (list (cons 0 "TEXT") (cons 1 string))))(if as (command "._change" as "" "Eigenschaften" "_color" "2" ""))(setq as nil)(princ))-------------------------------------------------------------Wenn ...

In das Form Lisp wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 12.11.2003 um 12:06 Uhr (0)
Es wird wohl tatsächlich das Beste sein, dass ich mir ein Buch über VBA kaufe. Leider sind die Jahresbeiträge für die Bibliotheken hier so hochh, dass man sich die Bücher besser selber kaufen kann Wenn ich glück habe, hat ja auch noch eine Freund irgendwo so ein Buch rumliege, dass er zur Zeit entbehren kann Aber es ist trotzdem Schade, dass es einen richtig netten LISP-Kurs in Deutsch im Netz gibt und für VBA gibt es nichts. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 12.11.2003 um 14:17 Uhr (0)
Hei Roland, das sieht doch fürs erste ganz gut aus. Übrigens war es Dein Code mit der Layerumwandlung, der mich darauf gebracht hat mich etwas mehr mit VBA zu beschäftigen. Mir scheint VBA etwas übersichtlicher zu sein als LISP mit all seinen Klammern. Ich weiss, dass ich mich hiermit natürlich einen Grundlgendikusion anstossen kann , aber da halte ich mich, als jemand der sowieso nicht viel Ahnung von beiden hat, sowieso raus. Auf jedenfall vielen dank. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Mo ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 27.11.2003 um 16:35 Uhr (0)
Ich habe mir jetzt erstmal das Buch AutoCAD - Objekte aus folgendem Beitrag bestellt. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000308.shtml Zusätzlich habe ich noch ein VBA in Excel Buch von einem Freund ausgeliehen. Das sollte mir erstmal weiterhelfen. @Axel Ich habe mich ja auch schon ein wenig mit Lisp aus Deinem Kurs beschäftigt. Allerdings machen mich diese ganzen Klammern immer ganz wuselig. Da erschient mir VBA für die Kleinigkeiten die ich brauche und mir zutraue übersichtlicher zu sein. Bis ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD MEP (ABS) : AutoCAD 2008 -> AutoCAD MEP 2008
molo am 16.05.2007 um 17:26 Uhr (0)
@freisenpfeilWenn jemand nach einer haustechnischen Lösung fragt und hier im Forum auf die Lösung von Viessmann hingewiesen wird, warum ist das dann nicht ok? Welches Forum wäre denn das richtige dafür?Versteh mich nicht falsch, ich habe mit dem Vissmansystem nichts am Hut. Ich kenne es nicht, ich arbeite nicht damit und ich vertrteibe es nicht etc. (Ich kenne nur VIGA-CAD oberflächlich) Aber ich finde dieses ist kein Forum welches OEM Produkte bei solch einer Frage ausklammern sollte.Es sollte allerdings ...

In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln
Rund um Autocad : transparente Tastaturkürzel
molo am 22.11.2002 um 09:59 Uhr (0)
Moin, moin, wie man Tastaturkürzel in eine Lisp schreibt habe ich jadank des Forums schon herausgefunden. Gibt es auch eine möglichkeit solche Tastaturkürzel eigentlich auch transparent ausführen? Ich möchte mir nämlich folgenden Befehl aus meiner MNU als Tastenbefehl erstellen. Horizontaler Fang, Endpunkt: .yz;@;_endp Schönes Wochenende

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : transparente Tastaturkürzel
molo am 22.11.2002 um 10:25 Uhr (0)
Moin Lothar wie muss ich folgenden Eintrag in der Lisp umschreiben, damit er transparent wird? (defun c:zg () (command "_zoom" "g")) ; Zoom Grenzen Variante 1 (defun c:zg () (command " " "_zoom" "g")) ; Zoom Grenzen Variante 2 (defun c:zg () (command " _zoom" "g")) ; Zoom Grenzen Beide Varianten habe ich ausprobiert und beide haben leider nicht funktioniert oder bin ich auf dem Holzweg? Morten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : transparente Tastaturkürzel
molo am 25.11.2002 um 11:31 Uhr (0)
Danke erstmal für Eure Antworten, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht, da ich mich wirklich nicht besonders gut in Lisp auskenne. -Du kannst Lisp Befehle auch transparent aufrufen (in deinem Fall ZG), jedoch nur wenn im Lisp Befehl selbst keine Command Anweisung enthalten ist. Muss bei meiem Lispbefehl, der ja praktisch ein Tastaturkürzel darstellt, nicht zwangsläufig eine Command Anweisung folgen? Im übrigen habe ich den Befehl Zoom Grenze nur genommen, da es sich immerhin um einen funktionie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientyp einer Zeichnung in eine *.lin
molo am 07.03.2003 um 15:10 Uhr (0)
Leider hat die Lisp abzüge in der B-Note. Sie schreibt keine komplexen Linienstile mit raus. Meine Linien enthalten Text. Dieser Text wird nicht mit in die Lin geschrieben. Wenn man z.B. die GAS-Leitung aus der Acad.lin einfügt die fogender massen aussieht: *GASLEITUNG,Gasleitung ----GAS----GAS----GAS----GAS----GAS----GAS-- A,.5,-.2,["GAS",STANDARD,S=.1,R=0.0,X=-0.1,Y=-.05],-.25 Erhält man: *GASLEITUNG,Gasleitung ----GAS----GAS----GAS----GAS----GAS- A, 0.5, -0.2, -0.25 Das ist natürlich schon mal ein gute ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz