Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Textstile global in MTexten ändern
molo am 01.02.2005 um 14:08 Uhr (0)
@ Nancy Dein Code harkt bei mir in folgender Zeile arr1 = Split(ent.TextString, {f ) Split Sub oder Function nicht definiert ---------------------------------------------- @Carsten Deine Lisp läuft bei mir. Danke an alle ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SUCHEN als Script oder ReText.lsp auch für Blockattributwerte
molo am 14.04.2005 um 10:00 Uhr (0)
Moin, moin, ich folgendes Problem. PitCup schreibt mir automatisch Heizkörpergrössen in einen Beschriftungsblock. Allerdings möchte ich diese unterstrichen haben. Also habe ich zusätzlich als eigenen Eintrag %%U eingefügt. Pit setzt alledings zwischen zwei Elementen immer ein / . Somit sieht meine Bemassung folgendermassen aus %%U/900/600/1200 . Über SUCHEN ändere ich dann alle Werte mit %%U/ - %%U Das Funktioniert ganz gut. Da Pit bei jeder Änderung des Heizkörpers wieder den Wert mit dem / schre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SUCHEN als Script oder ReText.lsp auch für Blockattributwerte
molo am 22.04.2005 um 08:30 Uhr (0)
@Carsten manchmal denke ich auch an nichts! Bei anderen Situationen habe ich den Gleiche Befehl auch schon angewendet, aber diesmal war ich so auch SUCHEN fixiert, dass ich daran gar nicht gedacht habe. Danke! Die Lisp und AsSchus Lnk habe ich mir noch nicht angesehen, werde es aber noch tun. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor von Blockelementen auf 1 setzen
molo am 30.06.2005 um 13:06 Uhr (0)
@sebZ ja, ja der Gruppencode. Daraus bin ich bisher nie so richtig schlau geworden. Das ist glaube ich auch mein grösster Hemmschu mich mit LISP richtig auseinanderzusetzen. Aber Du hast recht, mit der NUKE von CADwiesel ist das ne ganz nette Übung. @Thomas danke Deine VLX funktioniert super. Übrigens habe ich mir Deinen Anhang zu Herzen genommen und deshalb mein Problem so ausführlich beschrieben ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwert über attedit angleichen
molo am 06.07.2005 um 11:10 Uhr (0)
Die Sache ist, dass ich bei der Beschreibung etwas geschummelt habe. Ich habe bei der Beschreibung exemplarisch das Datum genommen, da ich gehoft habe nur etwas Kleines bei attedit übersehen zu haben. Zusätzlich möchte ich auch noch sämtliche Indices, die auch unterschiedlich sein können, auf "-" setzen. Mit anderen Worten, hin und wieder habe ich einfach Attributwerte, die ich mit festen Werten in Zeichnungen eintragen möchte. Die Lösung beim anderen Link ist zu speziell auf das Datum bezogen und ich müss ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypen umbenennen bzw. umwandeln
molo am 03.03.2006 um 12:56 Uhr (0)
Moin, moin,ich habe ein Problem mit Lininetypen zu denen ich mit der Suche nichts gefunden haben.Wir bekommen vom Architekten Pläne, bei denen die Linientypen nicht wie die ACAD-Linientypen hessen, aber prinzipiell das gleiche darstellen (häufig allerdings im anderen Massstab).z.B.:Linie_1 - StrichlinieLinie_2 - PunktLinie_3 - Stichpunktusw.Ausserdem haben wir immer noch die "Linientypleichen" - Ausgezogen anstatt Continuous- Gestrichelt anstatt Strichliniebei uns in den Zeichnungen.Diese Linine möchte ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block, den es schon gibt, geändert einfügen
molo am 16.11.2006 um 13:30 Uhr (0)
@fuchsinach über einem Jahr habe ich den Fall mal wieder gehabt. Natürlich hatte ich schon ganz vergessen, dass ich mich zu diesem Thema schon mal hier zu Wort gemeldet habe. Ich habe Deinen Tip ausprobiert. Aber auch wenn ich nur den Lisp-Befehl (command) in ein Schript eingebe, erhalte ioch auch nur die RückgabeBefehl:nilund das Script stoppt.Also bleibe ich bei der Einfügen und Löschen Metode ------------------Schöne Grüsse aus dem Herzen HamburgsMorten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
molo am 19.07.2007 um 10:51 Uhr (0)
Moin Walter,mensch du warst ja noch spät im CAD-Netz diesen Beitrag habe ich bei meiner Suche auch schon gefunden. Er hilft mir allerdings nicht weiter.Wenn ich auf grenzen gezoomt hätte, müsste ich danach wieder auf etwas maßstäbliches zurückzoomen.Auch wenn ich die Lisp soweit umändere, dass ich um einen festen Faktor zoome (würde ich sogar noch fast schaffen :-) ), habe ich das gleich Problem. Wieder würde ich um den Ansichtsfenstermittelpunkt und nicht um den Nullpunkt herumm zoomen.Aber danke für dein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
molo am 17.08.2007 um 17:18 Uhr (0)
Schön, dass ihr Euch die Mühe gemacht habt, das Lispwerk von Axel für die Nachwelt zu erhalten.Ich habe mich auch schon ein paar mal durch die Anfänge gearbeitet, aber immer zu früh aufgehört um produktiv zu werden ;-)Irgendwo habe ich auch noch alle seiten ausgedruckt stehen und vollgekritzelt.Ich werde mir das Buch sicherlich auch kaufen. Wer weiß, eventuell wird es ja diesmal was.------------------Schöne Grüsse,Morten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mathematische Funktionen für Formel im Schriftfeld
molo am 04.02.2009 um 14:25 Uhr (0)
Danke!Bei exp berechnet mir ja die e-funktion einer Zahl.Gibt es auch die die Möglichkeit auch "3 hoch 0,45" zu berechnen?In Lisp wäre das (expt 3 0.45).Würde mir sehr helfen ;-)------------------Schöne Grüsse,Morten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypdefinition in der Zeichnung erkennen
molo am 16.03.2011 um 19:57 Uhr (0)
@cadffmSeit kurz vor Weihnachten habe ich nicht mehr reingeschaut.Jetzt deine PM gefunden und total froh. Das war gebau was ich mir vorgestellt hatte.Da ich in diesem Leben Lisp nicht mehr lernen werde hätte ich das nie hinbekommen.Danke!Jetzt kann ich gleich sehen, dass "Stríchlinie" & "Hidden2" nicht zu den anderen Linien passt!-----------------------------Befehl: ltdump+;; LINETYPEs for file C:UsersM.LorenzDocumentseichnung1.dwg;; -- created by Vladimir Nesterovskys program --;; -- vnestr@netvision ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : txt2mtxt: kann nicht einstellen
molo am 16.03.2011 um 12:50 Uhr (0)
Moin, moin,ich benutze gerne txt2mtxt. Ich habe den Befehl lange nicht mehr gebraucht, aber jetzt benötige ich mal wieder seine Dienste.In den Optionen konnte ich früher immer einstellen, ob meine Zeilenumbrüche des Mtextes genauso bleiben sollten wie die der einzelnen Texte.Jetzt komme ich gar nicht mehr in die Optionen rein. Nach der Eingabe des Befehles (auch über Tastatur), muss ich gleich "Objekte wählen:" -----------------------Befehl: TXT2MTXTSelect text objects, or [Options]Options:Objekte wählen:- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Datenbank, AutoCAD 64bit
molo am 19.04.2011 um 16:07 Uhr (0)
Moin, moin,Ich wurschtel mich mal wieder durch das Thema Datenbanken. Hier ist mein Wissen etwas größer als bei Lisp ;-) Ich habe schon mal eine kleine Access und eine kleine Base (Open Office) Datenbank erstellt.Außerdem habe ich früher schon ein zweimal das Tutoriell der Büroeinrichtung durchgespielt von AutoCAD.Dieses wollte ich gerade nochmal machen. Jetzt habe ich allerdings eine 64bit Version. Dazu lese ich ------------------------------------------------Anmerkung: Für die 64-Bit-Version von AutoCAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz