|
Lisp : LISP -DCL
monib am 20.05.2007 um 17:06 Uhr (0)
HiIch versuche gerade aus einem Dialog fenster ein anderes heraus aufzurufen, im ersten dialog fenster wird eine anzahl eingegeben, die lese ich über Code:(setq floor_qty (up_etage floor_lst)) aus (funktioniert auch) - sagen wir mal es wäre 4, nun soll mein neues dialog fenster 4 mal aufgerufen werden und jeweils eine Option wählbar sein, die dann in einer liste gespeichert werden soll liste: (1 caf)(2 bib) (3 test) (4 test) - ich versuche also immer den gleichen dialog rekursiv aufzurufen (wenn "buttonnex ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP -DCL
monib am 23.05.2007 um 18:00 Uhr (0)
Danke hat geholfen! Es wird jetzt eine Liste erstellt, natürlich habe ich noch Fehler drinnen, aber wenigstens passiert jetzt etwas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP -DCL
monib am 15.05.2007 um 16:36 Uhr (0)
HiIch habe egrade erst angefangen mit LISP zuarbeiten und versuche mein erstes Dialogfenster zuerstellen. Es soll eigentlich erstmal nur die Höhe und Breite eingelesen werden und daran scheitert es schon.Bekomme immer die Fehlermeldung: "; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil"Ich schätze mal es ist ein ganz "blöder" Fehler wie ein Leerzeichen zuviel/zuwenig oder ähnliches, aber ich seh es nicht ...Kann mir jemand einen Tipp geben?(Die combo box kann ignoriert werden, soll später erweitert werden)D ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP -DCL
monib am 15.05.2007 um 17:38 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antwortender Doppelpunkt bei row war es leider nicht"dcldialog.dcl" ist meine DCL Datei in der ich versuche die Textboxen zu erstellen, und du hattest recht da lag der fehler, er hatte sie nicht gefundenHast mir gerade meine restlichen Nerven und den Tag gerettet - Danke!!! (Sorry für das falsche Forum, werde ab jetzt das LISP Forum nutzen)Danke euch beiden
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |