|
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia hängt sich auf bei Abstandsmessung
moppesle am 10.06.2013 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Rene,wie hast du den virtuellen Arbeitsspeicher von Windows definiert?Ich würde hier mal die Benutzerdefinierte Größe nutzen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : 10° Drehung einer Welle ab bestimmten Zeitpunkt
moppesle am 14.08.2013 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Blaz3willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Das kannst du mit einer "grafischen Regel" machen. Einfach mal die SuFu verwenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Teile mitrotieren lassen
moppesle am 19.08.2013 um 17:43 Uhr (1)
Hallo K90F70,du kannst evtl. durch Umstrukturierung des Part im Produkt die starre Verbindung setzen.Schwierig zu sagen ohne den Baum zu sehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 19. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Teile mitrotieren lassen
moppesle am 19.08.2013 um 18:14 Uhr (1)
Hallo Thorsten,du mußt das gewünschte Part in das Produkt bringen in dem die Kinematikbedingungen sind.Wie gesagt. Es sehr schwierig hier eine Aussage zu treffen wenn man den Strukturbaum nicht sieht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Montage-Analyse OHNE das DMU-Modul
moppesle am 29.10.2013 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Martin,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest die Stange mit dem Kompass verschieben und so optisch auf Kollision kontrollieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitplatten richtig bedingen
moppesle am 04.11.2013 um 16:13 Uhr (1)
Hallo DonRobin,du könntest es mit einer Punkt-Kuvernverbindung probieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitplatten richtig bedingen
moppesle am 06.11.2013 um 09:44 Uhr (1)
Hallo DonRobin,starte deine Simulation wenn der Treiber den Schieber trift.Frage. Würde dir eine Scene hier nicht ausreichen um die geschlossen Situation darzustellen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitplatten richtig bedingen
moppesle am 06.11.2013 um 11:49 Uhr (1)
Hallo DonRobin,hab dir mal was angehängt.Die Linie des Teibers schiebt den Punkt des Schiebers an.Vielleicht hilft das weiter.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation Ventiltrieb
moppesle am 23.12.2013 um 22:28 Uhr (1)
Hallo CeeKa,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.du kannst dir die geänderte Nockenkurve (inkl. Verlauf um den Stift) als Kurve darstellen und mit einer Gleitkurvenverbindung simulieren.Siehe Bild------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Winkel aus Excel Tabelle importieren
moppesle am 22.05.2014 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Muckenbatscher,habe leider keine Antwort auf deine Frage, aber kannst du mit erklären, was es mit dem "let" in der Regel auf sich hat?Danke------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
moppesle am 10.07.2014 um 07:34 Uhr (1)
Hallo Claus,du kannst hierfür auch im Assambly Design die Funktion "Snap" verwenden.Auch die "Coincidence Constraint" Funktion ist dafür geeignet. Diese setzt zusätzlich eine Bedingung im Baum. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
moppesle am 10.07.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Claus,Zitat:@Uwe@Sowohl die Snap- als auch Coincidence Constraint-Funktion erkennt den Sockel nicht.Kann nicht sein.Was machst du genau?Bist du in der richtigen Workbench? Hast du das richtige Produkt aktiv?Bitte mal ein Bild mit dem Strukturbaum einstellen.Zitat:@Tom@Was wenn das Teil, auf dessen Achse der Drehsockel liegen soll, nicht auf dem Nullpunkt der Baugruppe liegt?Dann musst du das Part auf die gewünschte Position bringen.Siehe hier------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
moppesle am 10.07.2014 um 12:13 Uhr (1)
Hi,ohne jetzt PhotoStudio zu kennen.Ich würde die Bauteile so positionieren, das sie halt schon an der Position des Turntables stehen.So umgehst du die Positionierung im PhotoStudio.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |