|
CATIA V5 Flächen : Krümmung, Krümmungsstetigkeit
moppesle am 11.05.2012 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Jürgen,stell dir doch mal ein Bettlaken vor. Es ist über die Matratze gespannt.Hier hast du in der Mitte wo du ein Mulde reingelegt hast keine planare Fläche.Wenn du dir nun die Mulde betrachtest hast du immer eine Krümmungstetigen Übergang selbst dann wenn du über die Kante der Matratze nach unten gehst.Wenn du nun an einer beliebigen Fläche das Laken schneidest und dies an dieser Stelle krümmungstetig verlängerst wird die ursprünglich Kontur des Lakens beibehalten.(Die ursprüngliche Spannung des L ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 Bunte_Schalter.CATPart.txt |
CATIA V5 Flächen : Teilflächen erzeugen & einfärben
moppesle am 21.05.2012 um 21:47 Uhr (0)
Hallo veyron, Zitat:Macht es denn einen Unterschied ob ich zuerst die Skizze mustere und daraus Flächen mache oder zuerst eine Fläche und dann mustere?Ich würde die Fläche erzeugen und dann die Fläche Pattern. Ist einfacher zu händeln. Zitat:Wie stelle ich dann noch um, dass die bunten neuen Flächen "über" der Urspungsoberfläche des Blocks liegen?Das kann man nicht umstellen. Du kannst dir eine Plane mit einem Offset von 0,1mm mehr oder weniger erstellen, und auf der Plane die (Schalter)Flächen erzeugen.Mi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : stl füllen
moppesle am 22.05.2012 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Marshalldyllan,schön des es doch möglich ist. schick mir doch schnell mal ProE rüber ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : stl füllen
moppesle am 22.05.2012 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Marshalldyllan,kann in deinem ersten Beitrag keine Fräge finden. Was willst du denn. Bist du im richtigen thread?Hier hat keiner was von "Sweepvolume in CATIA erstellen" gesagt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : curve smooth
moppesle am 27.08.2012 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Tom,,im GSD------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Das wundersame Verhalten der Funktion Extrapol
moppesle am 06.06.2012 um 11:44 Uhr (0)
Hallo wolfi_z,So seltsam sehe ich das nicht.Als Basis wird bei der ersten Extrapolation die Ursprungsfläche verwendet.Als Basis wird bei der zweite Extrapolation die Extrapolation verwendet und hat dann andere Vorraussetzungen zur Berechnung der "neuen" Fläche.Ist zwar seltsam, macht aber Sinn.Heist aber nicht das diese vorgehensweise mit jeder Fläche funzt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Aufmaßfläche Interferenzen
moppesle am 19.06.2012 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Poly,wo liegt dein problem?Mach mal ein Screenshot von der Fehlermeldung und den Fehlerhaften bereich in deinem flächenverband.wenn möglich Datei hochladen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit importierten Flaechen und Genauigkeit
moppesle am 22.06.2012 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Wolfi,bei Fremddaten wirst du in den meisten Fällen die von dir beschriebennen Probleme haben. Hier wird dir nichts anders übrigbleiben, als auf die Fehlersuche im Bereich deiner Intersection zu gehen. Du solltest die Bereiche in Augenschein nehmen, die eine tangentialität mit den Boundarys darstellen.Des weiteren kleine Miniflächen die entstehen (würden).------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit importierten Flaechen und Genauigkeit
moppesle am 24.06.2012 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Wolfi, kennen wir uns vieleicht? (WoZi?)Hast du nicht bei H3D gearbeitet?Zitat:Er hat eine andere Arbeitsumgebung gestartet - vll lag es daran An der Arbeitsumgebung kann es nicht gelegen haben.Zitat:- aber das sind so die mysterioesen Kleinigkeiten, die man nie ganz wird ergruenden koennenDie mysterioesen Kleinigkeiten sind schon zu erklären. Diese entstehen immer bei Konvertierungen von Geometrien in und von Fremdsystemen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
moppesle am 12.07.2012 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Casi85,erzeuge dir eine Extrusion. Stelle sicher, das diese die zu schneidende Fläche überschneidet.Dann sollte es mit einem Split funktionieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 SkateBoard.CATPart.txt |
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
moppesle am 13.07.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Casi85Zitat:Das problem ist nur, dass das Bord auch dewölbt ist in ZY EbeneIst auch mit Solid möglich.Hier mal ein Lösungsvorschlag.Schönes Wochenende ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
moppesle am 13.07.2012 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Casi85Zitat:OEM-Standardwas meinst du den was das ist? Die Mehrzahl hier im Forum konstruiert schon seit Jahren für die großen OEM´s.Wenn du mal genau schaust wirst du sehen, das hier immer Solidkonstruktion gefordert wird.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche von Solid schneiden (Solid > Fläche)
moppesle am 18.07.2012 um 15:14 Uhr (0)
Hallo HortkindZitat:Geht das nur in dem ich die Flächen erweitere, so dass diese über den Block hinausreichen?da wirst du nicht drumherum kommen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |