 |
CATIA V5 Flächen : fehlermeldung bei shape fillet
moppesle am 12.02.2014 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Andi, das Problem kommt daher, das die zwei Radien inneinander laufen hast. (siehe Bild)Den Radius an der Schale entfernen, und von der Aussparrung (diese auch ohne Radius)splitten. Dann die Radien drüberlaufen lassen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Mehrfachschnitt/Translation
moppesle am 16.04.2014 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Chin,du solltest bedenken, das nicht alle Zugriff auf deine Daten haben da diese mit R20 erstellt wurden. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Mehrfachschnitt/Translation
moppesle am 16.04.2014 um 14:41 Uhr (1)
Hallo,könntest ja noch ein paar Bilder reinstellen.Dann könnte auch ich dir helfen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Mehrfachschnitt/Translation
moppesle am 16.04.2014 um 14:54 Uhr (1)
Das kannst du mit einer "Multi selection surface" machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 16. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Mehrfachschnitt/Translation
moppesle am 16.04.2014 um 15:44 Uhr (1)
Schnitte immer die formgenerierenden Elemente.Führungselemente immer die Verbindung beider.z.B.Großer und kleiner Durchmesser des Eimers als Schnitte.(Mantelfläche) Führungselement.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Mehrfachschnitt/Translation
moppesle am 17.04.2014 um 07:17 Uhr (1)
@Tom,hast natürlich recht, würde ich auch so machen. Bin von dem ersten Bild ausgegangenChin möchte mich wohl auf "Aufmerksamkeit" testen. @Chin, Anbei mal ein Beispiel wie Tom das gemeint hat.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Tangentiale Fläche erzeugen
moppesle am 06.05.2014 um 13:31 Uhr (1)
Hallo giant86, ich würde mir auf der roten Boundary "normale" Planes erzeugen die durch deinen Punkt geht.Dann je einen intersect mit der grauen Fläche und der Fläche wo dein Punkt ist. Je eine "Connect Curve" zwischen den Intersects.Nun Kannst du die Connect Curves als Generating Element nutzen um eine "Multiselection Surface" zu erstellen. Die Boundary wäre dann der Guide.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Tangentiale Fläche erzeugen
moppesle am 06.05.2014 um 14:48 Uhr (1)
Hallo giant86,Zitat: In meinem realen Bauteil ist die graue Fläche komplizierter (mehrere Krümmungen) und daher kommt es bei der Anwendung einer Refelexionslinie zu UnstetigkeitsstellenDann solltest du die Fläche neu und sauber erstellen um auch ein sauberes Ergebnis zu bekommen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rechteck maximalen Flächeninhalts in vorgegebene Geometrie legen
moppesle am 22.05.2014 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Fredsch,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Hier könnte die Funktion "Extremum" im GSD nützlich sein. Die findest du unter der Toolbar Point.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rechteck maximalen Flächeninhalts in vorgegebene Geometrie legen
moppesle am 22.05.2014 um 21:43 Uhr (1)
Hallo Fredsch,Du musst dir natürlich mit der Funktion etwas basteln. In etwa sowas. (Siehe Powercopy im Anhang)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Thick Surface Problem
moppesle am 20.04.2015 um 09:58 Uhr (1)
Hallo DaKi,Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Konzentriere dich auf den gelben Bereich in Bild2.Dort liegt wohl das Problem, das evtl. die Flächen keine sauberen Bedingungen zueinander haben.Gegebenenfalls die Fläche neu erzeugen.Den Flächeenoffset tust du selbest erzeugen in dem du auf "jA" drückst bei der Meldung in Bild3.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Steuerpunkte
moppesle am 27.04.2015 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Knot,es gebt die Workbench Imagine & Shape.Dort gibt es so etwas.Ist aber wie immer lizenzabhängig. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bohrung mit Auszugsschräge als Powercopy
moppesle am 10.07.2015 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Robby,kannst du mal ein Bild einstellen wie das ganze aussehen sollen, und welche Vorraussetzungen (Inputelements) du benötigst. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |