|
CATIA V5 Flächen : Bohrung mit Auszugsschräge als Powercopy
moppesle am 10.07.2015 um 14:34 Uhr (1)
Habe mich vieleicht zu ungenau ausgedrückt.Ich benötige ein wenig mehr Input um deine Situation zu verstehen.Habe leider keine Glaskugel. -Wie soll dein Ergebniss aussehen? (fertig verbaut)-Wo entstehen z.B Kanten?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
moppesle am 14.08.2015 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Rechenknecht87,Zitat:Es gibt wohl die Möglichkeit zu solchen Flächen STL-Files zu erzeugen. Könnte man diese mit Catia in ein "Solid-Modell" umwandeln um bspw. ein STEP-File oder IGES-File zu erzeugen?Es wird über Umwege funktionieren. Abstriche muß man bei der Datenqualität machen.Such mal im Form/Netz nach Flächenrückführung, Reverse Engineering für Catia.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
moppesle am 20.08.2015 um 08:12 Uhr (1)
Hallo antwort,erzeuge dir je eine Extrudefläche an den Basisskizzen.Diese dann nutzen um Tangentenstetigkeit in die Fläche mitzugeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 20. Aug. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD Muster senkrecht zur gewölbten Fläche
moppesle am 18.09.2015 um 17:56 Uhr (1)
Hallo beamling,welche Fehlernelduneg bekommst du bei der PC?Welchen Anspruch hast du? Was soll deine PC erstellen?Kann mir das mal anschauen, dazu brauche ich mehr Infos. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD Muster senkrecht zur gewölbten Fläche
moppesle am 21.09.2015 um 13:26 Uhr (1)
Ja.. So..?brauchst du jetzt noch Hilfe oder nicht? Würde dich bei der Erstellung der PC unterstützen wollen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zweitaktzylinder - Aufmaßfläche auf Zylinderinnenwand
moppesle am 05.10.2015 um 14:52 Uhr (1)
Hallo antwort,wenn der Tip von Bernd nicht funktionieren sollte würde ich die Geometrien der Kanäle duplizieren und am Zylinderbereich exdrudieren wollen.Kommt halt drauf an wie sauber die Flächen aufgebaut sind.Der einfachere Weg wäre, je den Kanal als Solid einzeln mit einem Aufmaß zu beaufschlagen.Alle Kanäle verboolen und dann von deine Zylinderfläche abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Skyrider,ich würde einen Body erstellen und die Bauteilflächen davon Splitten.Evtl. Trennungen müssten natürlich als Flächendaten vorhanden sein.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 11:15 Uhr (1)
Hiin der Part Design Workbench.Dazu den Befehl Split benutzen.Darauf achten, das deine Flächen keine Löcher aufweisen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Jetzt ist jedoch nur die Formkontur abgezogen!?Ist ja klar, wenn du nur das Bauteil abgezogen hast. Ja und ??? Sollen wir jetzt wissen was du willst?Die Trennung musst du auch noch abziehen, so wie ich das in dem ersten Beitrag schon geschrieben habe.Ich gehe mal davon aus das du das gemeint hast.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 12:19 Uhr (1)
Das mit dem Formwerkzeug habe ich mir schon gedacht. Aber so ganz ohne Bilder kann ich da nur raten wo der Fehler liegt.Leider habe ich auch keine Glaskugel. Ich vernute mal, das die Trennflächen nicht weit genug in das Solid reichen, und somit der Fehler kommt.Gut zu wissen wäre auch zu wissen, welcher Fehler kommt.Bitte bedenke das wir hier im Dunkeln sitzen und nicht auf deinen Bildschirm schauen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 14:31 Uhr (1)
Du musst dir eine Trennfläche erzeugen, die deiner Trennung des Werkzeuges entspricht.Also in deinem Fall bis auf den Radius der Randkontur.Diese sieht von oben wie der Unterteller einer Butterdose aus, wobei die Haube dein Oberteil das Bauteiles darstellt.Diese dann vor dem Abziehen der Formkontur in die Bauteildaten mit einarbeiten, oder vorher/nachher abziehen.Ich würde die zweite Variante bevorzugen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen schließen bei Fahrzeugmodell
moppesle am 15.12.2015 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Christoph,Grundsätzlich sehen die Flächen nicht schlecht aus.bevor du das STL-Netz erzeugst würde ich die Flächen auf Löcher prüfen.Erzeuge dir einen Flächenverbund (Join). Dort werden bei der Erzeugung schon Fehler evtl.angezeigt.Danach eine Boundary auf den Join erzeugen.(Achtung Join im Baum selktieren)Sobald du mehrere Domains hast, sind noch Löscher in dem Flächenverbund und du Solltest diese im Flächenbereich nacharbeiten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen von Teilflächen
moppesle am 04.01.2016 um 21:39 Uhr (1)
Hallo Mike4891,"Join" heist der Befehl.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |