|
CATIA V5 Part / Assembly : Block bis zum nächsten
moppesle am 06.09.2013 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Beile,entweder du Extrahierst dir eine Fläche um den zeiten Körper zu splitten(Up to Next) oder du machst dir von dem ersten Körper eine Kopie mit Verknüpfung, die du dann von dem zweiten abziehen kannst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
moppesle am 06.09.2013 um 12:56 Uhr (1)
Hallo Cliff,Zitat:Was ich noch nicht gefunden habe (gibts das bei Catia??) ist ein separates Fenster, in dem das eingefügte Part einzeln dargestellt (und geschwenkt) wird, unabhängig vom Product.Das Fenster wirst du auch nie finden, da das Produkt die Positionsmatrix steuert.Was du aber machen kannst ist die Komponenten in Unterprodukte zu packen. Damit erhöht sich das händling ungemein. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbauswahl eines CATParts mittels Parameter
moppesle am 10.09.2013 um 15:19 Uhr (1)
Hallo RamboII,Willkommen im Forum. Bitt Systeminfo ausfüllen.Und bitte keine Doppelposts einstellen.Das kannst du über eine Regel steuern.Code:if Farbe` =="rot" {Partbody .Color ="240,220,170"} ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 10. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbauswahl eines CATParts mittels Parameter
moppesle am 11.09.2013 um 07:28 Uhr (1)
Hallo RamboII,das ist keine KWO-Lizenz sondern eine KWA Lizenz. (Knowledge Advisor)Es würde dir ungemein helfen wenn du die Posts richtig lesen würdest.Dort ist alles gennau beschrieben.Wenn du dann noch explizit Fragen hast helfen wir dir gerne weiter. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Farbauswahl eines CATParts mittels Parameter
moppesle am 11.09.2013 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Du befindest dich aber nicht in der KWA Regel sondern in der "Konstruktionsratgeberregel".------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Messen in bestimmter Ebene
moppesle am 16.09.2013 um 11:53 Uhr (1)
Hallo N2high,du kannst hierfür auch die Funktion "Extremum" in der Workbenche GSD nutzen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Messen in bestimmter Ebene
moppesle am 16.09.2013 um 13:24 Uhr (1)
HalloZitat:@moppeslewenn ich mit der Funktion wieder meine Richtung angebe, kommt der gleiche Punkt heraus mit dem Catia misst.Element ist die Fläche und Direction die XY-Ebenees sollte für die Direction die ZX-Ebene genommen werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe erstellen
moppesle am 18.09.2013 um 21:46 Uhr (1)
Hallo Tech84,hast du mal die Cattsettings gelöscht?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher - Autobedingung lösen
moppesle am 19.09.2013 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Thorsten,wenn die Linie auf dem Ursprung liegt kannst du diese nur mit einem Trick lösen.Limitiere die Linie mit "Trim" ein kurzes Stück. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 19. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : parametergesteuerte Skizze verschiebt sich
moppesle am 24.09.2013 um 21:04 Uhr (1)
Hallo K.Wumm,Habe jetzt keine direkte Lösung für dich.Das was du vorhast funzt meines Erachtens gar nicht.Du kannst dir aber einen Block mit den entsprechenden Radien erzeugen und dies mit einem Kreismuster vervielfältigen.Den Radius mit Wert Null geht nicht, aber 0,001 sollte es doch auch tun.Alternativ kannst du den Radius über eine Regel ein- oder ausschalten. Wenn nötig.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wieso geht hier kein Tritangent Fillet?
moppesle am 27.09.2013 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Wolfi,hat damit zu tun das der Tritangent die stirnseitigen Flächen nicht relimitieren kann weil diese nicht (rechtwinklig oder ähnlich) zur oben verlaufenden Kante sind.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wieso geht hier kein Tritangent Fillet?
moppesle am 27.09.2013 um 08:57 Uhr (1)
HalloZitat:In der Realitaet sieht man da gar kein Problem, haette ich das Trum in echt im Schraubstock und die Feile zur Hand, waere der Tritangent ratzfatz drauf.ja du nimmst deinen Daumen raus und los.Catia´s Mathematikdaumen ist halt um ein vielfaches geanauer als deiner. ;) :D Zitat:CATIA haengt sich halt an Kleinigkeiten auf, dass eben die vordere Flaeche nicht perfekt ist oder was weiss ich ja das kommt dann auch noch hinzu.Aber der, der nicht sauber konstruiert wird halt irgentwann später auch auf d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Meldung bei Powercopy unterdrücken
moppesle am 10.10.2013 um 15:42 Uhr (1)
Hallo Ruben,du mußt die Relations die sich auf die Powercopie beziehen am besten in deine Strucktur der Powercope schieben. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |