Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 2670 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : Body generell für Drafting ausblenden
moppesle am 26.10.2020 um 11:34 Uhr (1)
Hallo ROM231,wilkommen im Forum.Zitat:Ist es möglich, direkt in einem CATPart zu definieren, ob ein dort enthaltener Body bei der Zeichnungsableitung dargestellt wird?Nur wenn er verdeckt wird bei der Ableitung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Geometriesteuerung (Drive geometry) läst sich nicht aktivieren
moppesle am 10.11.2020 um 11:17 Uhr (1)
Hallo hautec1,willkommen im Forum.Was möchtest du den machen?Normalerweise würde ich in einer Zeichnung nichts händisch erstellen wenn nicht unbedingt notwendig.Ableitungen immer von einem 3D Element (Part oder Produkt) ableiten und dann vermaßen in der Zeichnung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Geometriesteuerung (Drive geometry) läst sich nicht aktivieren
moppesle am 10.11.2020 um 17:03 Uhr (1)
Hallo Zitat:Jedoch scheitere ich schon daran, dass ich ein einfaches Rechteck bemaße und die Größe über das Maß ändere, siehe Screenshot im Anhang.Wie hast du das Rechteck erzeugt. Abgeleitet oder selbst erzeugt über die Rechteckfunktion?Abgeleitete Elemente können nicht manipuliert werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Geometriesteuerung (Drive geometry) läst sich nicht aktivieren
moppesle am 10.11.2020 um 18:13 Uhr (1)
Hi Wolfi,Zitat:Das Problem mit dem ausgegrauten Schalter konnte ich noch nicht reproduzieren.setz mal ein Maß an eine abgeleitete Geometrie------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Welcher Verbindung für eine Steuerkette
moppesle am 17.11.2020 um 10:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,Habe einen Kurbelwellentrieb der über einen Steuerkette eine Nockenwelle antreiben soll.Mit welcher Verbindung kann ich nun die Nockenwelle ansteuern?Hatte die Punkt Kurven Verbindung probiert aber ohne Erfolg.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Welcher Verbindung für eine Steuerkette
moppesle am 17.11.2020 um 17:57 Uhr (15)
Hallo Lionel,danke dir.Gear Joint war die Lösung.Ich dachte es müßte ein Kontakt bei dem Gear Joint bestehen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia keine Drehung mehr möglich
moppesle am 25.11.2020 um 14:51 Uhr (1)
Hallo popoff1,stöpsel mal eine andere Maus an deinen Rechner.Hatte schon mal Probleme mit einem Update des Maustreibers gegeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schweißnaht an Kante
moppesle am 26.11.2020 um 07:11 Uhr (1)
Hallo popoff1,Schließe mich dem Vorredner an.Ergänzend kannst du auch eine Fase erstellen die dann über die vorher verrundete Kante läuft.Wenn du die Naht im Weld Design erzeugst kannst du auch an der Kante einen Radius erstellen und in der Nahtfunktion einen Tangentenübergang mitgeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 26. Nov. 2020 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aktivierungsstatus der Komponente / Component Activation State
moppesle am 01.12.2020 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Christoph,wollte deine Funktion in meinen Code einbauen.Leider scheitere wahrscheinlich an der richtigen Übergabe des Products.Fehler kommt in der Zeile:Zitat:Set oRootProduct = p.Parent.Parent"Type mismatch"Hast du einen Tipp für mich?Besten DankCode:Sub CATMain() Dim oProduct As Product Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim iObjectPos As Integer Dim iObjectMax As Integer iObjectMax = 0 iObjectPos = 0 countMaxObjects oProduct End SubFunction countMaxObjects(p As Produ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aktivierungsstatus der Komponente / Component Activation State
moppesle am 01.12.2020 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Bernd,Danke dir.Leider klappt das nicht.Bin damit auch noch auf Kriegsfuß.Code:Dim ProdDoc Set ProdDoc = CATIA.ActiveDocument.Product Dim oProducts As Products Set oProducts = ProdDoc.ProductsFehler kommt immer noch an der gleichen Stelle.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aktivierungsstatus der Komponente / Component Activation State
moppesle am 01.12.2020 um 13:23 Uhr (1)
Hi Bernd,Danke Dir.Dadurch das duCode:Dim oRootProduct As Product Set oRootProduct = p.Parent.Parentrausgenommen hast werden die unterprodukte nicht mitgezählt.Sehe ich das richtig?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Command No 3D background
moppesle am 04.12.2020 um 15:14 Uhr (1)
Hallo ar2020,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Vieleicht hilft dir das hier weiter.Code:CatVisuBackgroundMode (Enumeration)enum CatVisuBackgroundMode { catNoBackground, catPick, catNoPick, catLowIntPick, catLowIntNoPick}Background Visu Mode.Values: catNoBackground Hide visu background. catPick Background is shown and pickable catNoPick Background is shown and not pickable catLowIntPick Background is shown in low intensity and pickable catLowIntNoPick Background is shown in low intensity and n ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Funktion wie Benutzermuster, nur mit Winkelorientierung
moppesle am 06.12.2020 um 09:25 Uhr (1)
Moin Hank,1.TeilautomatisiertDu kannst dir eine Powercopy der Niete/Schraube erstellen.Diese dann idealerweise auf von dir platzierten Achsensysteme setzen.Somit hast du gleich alle Freiheitsgrade erschlagen.2.VollautomatisiertPer Makro ist das auch umsetzbar.Achsensysteme normal zur Fläche auf allen Punkten erstellen lassen.Powercopy dann auf die Achsensystem positionieren lassen.Ist aber ohne Programmierkennnisse nicht so einfach.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz