|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
moppesle am 26.08.2015 um 13:08 Uhr (1)
Hallo alwi,willkommen im Forum.wie hast du die Parameter verknüpft? Bzw. auf welche?gegebenfalls mal ein Bild machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
moppesle am 26.08.2015 um 14:18 Uhr (1)
Hast du den K-Factorparameter auch verknüpft?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
moppesle am 26.08.2015 um 15:36 Uhr (1)
Ich würde versuchen den K-Factor auf die Tabelle zu verknüpfen.Musst du mal testen,habe ich ach noch nicht gemacht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdrehwinkel und Abstand zwischen Achsensystemen
moppesle am 03.09.2015 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Daniel,die Messfunktion hast du wohl schon probiert?Oder was schwebt dir genau vor?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : In Part Design Buchstaben einfügen zum Schreiben
moppesle am 06.09.2015 um 19:40 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999,öffne dir eine Drawing.Text schreiben und als Dxf speichern.Dxf öffnen Text kopieren und im Part in einen Sketch einfügen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Hardware brauche ich?
moppesle am 11.09.2015 um 21:28 Uhr (1)
Hallo G-Laden,willkommen im Forum.Also 17" muss nicht unbedingt sein. Ich selbst habe ein Lenovo W500 (15") und arbeite sehr viel damit.Diese sind speziell für den Gebrauch für Catia ausgelegt.Zusätzlich habe ich einen Bildschirm von Asus der über die USB Schnittstelle angeschlossen und mit Strom versorgt wird.Ist ne super Zweibildschirmlösung und besser als ein klobiger 17"´er. Es gibt für wenig Geld die W500 , W510 oder W520 Serie gebraucht zu haben. W500 mit 8GB reichen für deine Zwecke völlig aus. Eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit Bedingungen verbinden
moppesle am 24.09.2015 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999,mit "Gear Joint" in der Kinematikumgebung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit Bedingungen verbinden
moppesle am 24.09.2015 um 15:29 Uhr (1)
Ich würde sagen das ist normal, da nur ein Zahnrad treibend sein kann. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen um Rechteck in einen Kreis zu packen
moppesle am 26.09.2015 um 19:16 Uhr (1)
Hallo daviator,Zitat:Das Rechteck sollte an den Vier ecken genau am Kreis liegen, also ein Verhältnis von 1:2 aufweisen. Ist damit klar was ich meine? Alle vier Ecken mit "Kongruenz" oder "Abstand" festzulegen, hat leider nicht geklappt.Was hat nicht geklappt?Bei mir geht es mit Coincidence.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit Bedingungen verbinden
moppesle am 26.09.2015 um 20:00 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999Zitat:vielen dank hat geklappt frage mich wieso ic es dann mit gear joint machen sollteweil du in deinem ersten Beitrag gefragt hast:Zitat:ich habe 2 zahnräder in einem Produkt wie bedinge ich diese also mit welcher Funktion, dass wenn ich das eine drehe sich das andere mitdreht?und das geht halt mit einem "Gear Joint".Damit sollte man auch die Verbindung herstellen.-Gear Joint erstellen-Rotation erstellenSimulation starten und und staunen. Wichtig ist, das die Drehrichtung im Gear Joi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : dwg mit mehreren Zeichnungen umwandeln
moppesle am 30.09.2015 um 07:40 Uhr (1)
Hallo Steinadler,was mir zum Ausdrucken einfällt ist,über die Printfunktion im Reiter "Multi-Documents" die gewünschten Formate(Sheets) zu filtern. Diese dann über den PDF Drucker rauszujagen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fenster Positionen behalten
moppesle am 05.10.2015 um 11:21 Uhr (1)
Hi Smokie,wenn es denn schon mal bei dir funktioniert hat würde ich mal Catia neu Starten.Wenn das nicht hilf die Settings löschen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizze auf Block projezieren
moppesle am 06.10.2015 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Paul,einfach die Projektionsfunktion aus dem GSD nutzen.Bzw. kannst du das Profil extrudieren und diesen dann mit dem Solid verschneiden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |