|
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
moppesle am 25.10.2011 um 21:25 Uhr (0)
Hallo rien Zitat:Ich habe gerade etwas im Internet gesucht und festgestellt das Catia anscheinend nicht in der Lage ist den Zoom auf das Mausrad zu legen?Ist das wirklich so? Ich komme mir etwas verarscht vor, immerhin soll es ja mehr als Nx können....Nur weil mein Mecedes als einziges Auto den Scheibenwischerschalter links hat ist es doch auch kein schlechtes Auto!Du solltest solche Aussagen mit bedacht anbringen. Vor allem dann wenn du noch nicht mit dem System gearbeitet hast.!?Die Bedienung (drehen,zoo ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 02.07.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo XChriss,danke für deine Mühe.Zitat:Deine PowerCopy-Parameter stehen jetzt im Rootparameter-Set. Selektiere diese Parameter, RMT (Contextmenü), dann ganz unten "...object", - Reorder... (Neu anordnen...), danach geht das Menüfeld Reoder auf, in dem dein(e) selektierten Parameter stehen und links unten mit Selektion "in" den Parametercontainer mit LMT auswählen, in dem du die PoCo-Parameter verschieben willst. Fertigdas war mir schon bekannt und wollte diese Prozedur beim anwenden der PoCo für den Anwe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
moppesle am 12.07.2012 um 10:17 Uhr (0)
Ok,wie du schon geschrieben hast. Erzeuge dir einen Body(BodyCut) mit der Kontur die du Ausschneiden möchtest.Kopie von BodyCut erzeugen. Dein Bauteilbody Kopieren und Intersect der beiden.Nun hast du das Innenleben. Mit einer neuen Kopie von BodyCut die Geometrie in deinem original Bauteil füllen.Nun einen Body erzeugen, der die neue Position definiert und ausschneiden, dann den Intersect verschieben und dann in dein original Bauteil einfügen.Hoffe es ist verständlich.------------------Gruß UweAuch Catia ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schnitte verschieben in Fläche mit Mehrfachschnitten
moppesle am 21.10.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Zitat:Wie kann ich denn die Richtung der Pfeile umschalten? Wenn ich links klicke passiert überhaupt nichts, über Rechtsklick gibt es auch keinen entsprechenden Punkt.einfach auf den Pfeil klicken, dann dreht er sich in die andere Richtung.Versuche den Endpunkt deiner Schnitt auf eine Seite zu bekommen.(Auf dem Bild sind die Endpunkte einmal links und rechts)Einfach nach der Selektion des Schnittes einen Punkt auswählen. Das selbe für den zweiten Schnitt.Dann könnte es klappen!Gruß Uwe[Diese Nachrich ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5R19 Assembly - nur die Parts bewegen sich und nicht die Baugruppe
moppesle am 09.12.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo mape2, hallo Bernd,du kannst auch alle Parts nacheinander Selektieren und dann mit dem Kompas Verschieben wenn es denn eine flexible Unterbaugruppe sein sollte.mappe2:wenn du ein Unterprodukt hast, dort wo deine Teile der Flasche drinn sind, dann dein Hauptprodukt aktivieren und dein Unterprudukt selektieren. Nun gilt für den "grünen Kompas" die komplette Unterbaugruppe.Also deine komplette Flasche.Gruß Uwe [Diese Nachricht wurde von moppesle am 09. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem while writing file
moppesle am 20.07.2011 um 11:43 Uhr (0)
Hallo ILKonstruktion,das hört sich doch gut an.Zumindest wissen wir wo das Problem liegt.Hier liegt ein Topologieproblem vor. Irgendwo sind deckungsgleiche Flächen die das Problem verursachen.Du musst, wie schon gesagt, mit dem Split spielen bis du nicht mehr speichern kannst.Dann einen Stepp zurück. Versuche die Stelle zu lokalisieren in dem du dann einen Split von der anderen Seite beginnst.Besser noch wenn du einen Intersect mit einem Body machst der um einiges Kleiner ist als dein Solid. Solange den Sk ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Electricl Bundle kopieren?
moppesle am 21.03.2012 um 08:25 Uhr (0)
Hallo ASSD, Zitat:Eine "Powercopy" repräsentiert einen Verbund von Elementen, insbesondere Baugruppen-Komponenten (Features), geometrischen Körpern (Bodies) , Formeln (Formulas) und Bedinungen (Constraints). Dieser Verbund kann nun kopiert und gleichzeitig in Abhängigkeit von Parametern geändert und ausgerichtet werden. Mit Hilfe einer Powercopy lässt sich der Zeitaufwand für die Erstellung von grundsätzlich ähnlichen und sich nur in gewissen Parameterwerten (wie Länge, Höhe etc) unterscheidenden Bauteilen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |