|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 15.09.2008 um 15:29 Uhr (0)
Hallonachdem ich hier neu bin und dies mein erster Beitrag ist, eine kurze Vorstellung meiner Person. Ich bin Student an der Hochschule Augsburg und habe vor 2 Wochen mit meiner Diplomarbeit begonnen. Darin geht es um den Umstieg von EPLAN 5.70 auf P8 und die Zusammenarbeit mit Fluid.Nun habe ich mich in Dateien, die sich mit dem Umstieg von 5.70 auf P8 befassen, eingelesen. Allerdings konnte ich darin keine Information finden, wie ich mit 5.70 die Dateien angezeigt bekomme, die am jeweiligen Projekt betei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 16.09.2008 um 11:40 Uhr (0)
Ich habe das Umwandeln mit dem DEMO-Projekt ausprobiert und dies ist gegangen. Mit dem eigentlichen Projekt, was umgewandelt werden soll geht es nicht. Es ist kein Fortlauf der Umwandlung zu sehen und es erscheint sehr schnell, dass die Umwandlung abgeschlossen ist. Nach dem Öffnen mit P8 gehe ich auf Systemmeldungen und dort erscheint: "Fehler in EPLAN-5-Daten führt zum Abbruch". Nachdem diese Meldung sehr allgemein gehalten ist, weiß ich jetzt nicht wo der Fehler liegen könnte. Welche Rolle spielt die Me ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 16.09.2008 um 19:09 Uhr (0)
Das Projekt lässt sich unter EPLAN 5 normal öffnen. Ich konnte eine PDF davon erstellen. Das Projekt wurde vor kurzem abgeschlossen und wurde deshalb für meine Arbeit ausgewählt. Aus Gründen der Sicherheit arbeite ich mit Kopien der Projekte und der Stammdaten, die dafür auf der lokalen Festplatte liegen, aber das dürfte ja keine Rolle spielen.Das es nun das Projekt ist, was sich nicht umwandeln lässt, ist dann schon seltsam. Es erscheint beim Start der Umwandlung kein Fortschritt, sondern sofort die Nach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 22.09.2008 um 11:54 Uhr (0)
Ich nutze mal diesen Beitrag für meine nächste Frage weiter, denn gehört irgendwie mit dazu. Wieviele Meldungen in der Meldungsverwaltung von P8 sind eigentlich nach der Umwandlung eines Projekts zulässig, vorausgesetzt dass das EPLAN5-Projekt ohne Fehler generiert wurde? Ich habe testweise das DEMO2_D umgewandelt und dieses kommt bei Prüflauf "OFFLINE" auf 175 Meldungen, bei Prüflauf "EPLAN 5" auf 68 Meldungen. Ich habe dies durchgeführt, weil mein eigentliches Projekt beim Prüflauf "OFFLINE" mehr als 500 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 25.09.2008 um 23:30 Uhr (0)
Hallo Andreas,das ist schon teilweise zum verzweifeln, wenn man versucht die Meldungsliste leer zu bekommen. Teilweise taucht statt des behobenen Fehlers ein anders lautender auf. Inzwischen bin ich soweit, dass ich das von dir empfohlene Prinzip anwenden werde. Ich muss nur noch schauen wie und wo ich das einstelle. Bei P8 weiß ich es. Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 15.09.2008 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Berndes ist eine 5.70 International installiert und die Daten liegen auf einem Server, weil mehrere Rechner drauf zugreifen sollen. Allerdings sind dort alle Daten von allen Projekten vorliegend und bei 5.70 wird ja nicht so übersichtlich sortiert, wie bei EPLAN P8, wo alle notwendigen Daten im Projektordner liegen können. Wenn ich es richtig verstehe, dann soll ich den Weg " Projekt - EPLAN5-Datenübernahme - Projekt " gehen !? GrüßeOlaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 16.09.2008 um 19:34 Uhr (0)
Die Möglichkeit mit dem Support habe ich. Ich schaue mir morgen das Projekt nochmal genauer an und werde mich gegebenenfalls mit dem Support in Verbindung setzen. Muss ja irgendwie möglich sein, wenn ich mit dem gewandelten Projekt weiter arbeiten soll. Werde mich dann hier melden, wenn ich den Fehler gefunden habe oder auf diesen hingewiesen wurde.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einzelnes Projekt konvertieren von EPLAN5 in EPLAN P8
mr.krems am 17.09.2008 um 11:24 Uhr (0)
Ich musste den Anruf beim Support nicht in Anspruch nehmen, denn das Problem hat eine kleine Ursache, die ich selbst gefunden habe. Die Projektnamen der EPLAN5-Projekte dürfen nicht länger als 18 Stellen haben. Nun funktioniert auch das wichtige Projekt und ich kann daran weiter arbeiten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Seltsame Fehlermeldungen! Woher? Wie löschen?
mr.krems am 26.09.2008 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,es ist nur komisch, dass da entweder keine Seite angegeben ist oder eine Seite aufgeführt ist, die nicht existiert. Ist das normal ?Eigentlich springt ja EPLAN auf die Fehlerstelle, wenn man auf die Meldung doppelt klickt. Das geht hier nicht.Grüße Olaf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seltsame Fehlermeldungen! Woher? Wie löschen?
mr.krems am 26.09.2008 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geronimo:moin olaf,lösch mal (von hand; nicht über eplan) die dateien P_FEHLER.DATund P_FEHLER.IDX in deinem projektverzeichnis; dann den fehlerlauf nochmal ausführen.Diese Methode verwende ich schon seit Anfang der Woche. Allerdings hilft diese bei besagten Meldungen nicht. Das Projekt ist nun fehlerfrei, wenn ich die seltsamen Fehler ignoriere.Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
mr.krems am 30.11.2008 um 18:30 Uhr (0)
Hi, ich habe einen (Leih-)Dongle, der keinen Wartungsvertrag hat, aber mein Betreuer hat einen Dongle mit Wartungsvertrag. Ich möchte den (Leih-)Dongle an meinem privaten Notebook daheim nutzen und die Donglenummer meines Betreuers zum Anmelden verwenden. Diese Lösung scheint mir die einzige Lösung zu sein, denn in der Firma kann ich aus dem Eplan heraus nicht auf das Internet zugreifen. Mein Bedenken ist aber, dass die Donglenummer des eingesteckten Dongle mit der Nummer, die zur Anmeldung beim Portal ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
mr.krems am 16.12.2008 um 22:04 Uhr (0)
Ich nutze mal diesen Thread für eine weiterführende Frage:Ist ePlan der einzige Anbieter in diesem Segment, der Electric und Fluid als Module anbietet, die miteinander "kommunizieren" können?Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
mr.krems am 28.11.2008 um 11:04 Uhr (0)
Ich möchte im Zusammenhang mit meiner Diplomarbeit gern das Data-Portal nutzen, um die Möglichkeiten die es bietet am Projekt betrachten zu können. Nun stehe ich aber vor einem organisatorischen Problem. Der mir zur Verfügung gestellte Dongle ist ein Leihdongle und hat somit keinen Wartungsvertrag. Soweit mir bekannt ist dieser die Voraussetzung für die Nutzung. Mit einer Education-Version habe ich höchst wahrscheinlich auch keine Zugriffsberechtigung. Außerdem ist an meinem Arbeitsplatz der Zugriff auf da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |