Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
mr.krems am 30.11.2008 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Straight-Potter:Das wird zu 100% nicht funktionieren... da immer ein aktueller (mit Software-Service) Dongle eingesteckt sein muss....Aber er soll dir einfach seinen Ausleihen für eins zwei Tage...Aber inwiefern erhoffst du dir mit dem Portal zu standardisieren?Bisher erarbeitet jeder Eplan-5.70-Nutzer seine Schaltpläne nach seiner Devise, d.h. wie er zeichnerisch am besten klar kommt. Es werden zwar bestimmte Vorlagen genutzt, aber diese sind zumeist nicht eplan konform. Mit d ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V1.9 Benutzerrechte
mr.krems am 01.01.2009 um 19:55 Uhr (0)
Ich möchte gern bei diesem Thema nochmals ansetzen. Ich stehe bezüglich dieser "Domain User Rechte" ein wenig auf dem Schlauch.Das eigentlich Problem ist das, dass in meiner Firma FLUID installiert werden soll. Die Nutzer haben sehr eingeschränkte Rechte. Wird alles von einem Administrator der IT-Abteilung organisiert. Nun habe ich festgestellt, dass EPLAN mit Rechten eines Hauptbenutzers startet und mit Rechten eines Benutzers nicht.Ich habe darüber auch bisher keine Information gefunden, was in diesem Zu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V1.9 Benutzerrechte
mr.krems am 07.01.2009 um 22:18 Uhr (0)
Hat keiner eine Hinweis oder einen Link auf einen Thread, in dem es steht. Könnte ja sein, dass es schon abgehandelt wurde und ich das falsche Suchwort eingegeben habe.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 12.01.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FML:Meines Wissens bräuchtest Du um Fluid Funktionen fehlerfrei auf einem Electric P8 Platzausführen zu können, auch eine Fluid Lizenz (z.B. Fluid Add On) auf diesem Rechner.In Deinem Falle auf R_PC.Sehr viel exakter kann Dir das aber sicher der Support von Eplan sagen.Wir hatten vorab von EPLAN jemanden im Haus. Wir haben unsere Wünsche geäußert und es hatte geheißen, dass beim Electric P8 das Fluid (add-on) nicht mit dabei sein muss. Ich vermute, dass der Unterschied der ist, ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 12.01.2009 um 14:32 Uhr (0)
Danke für deine schnellen Antworten. Zitat:Original erstellt von FML: Das würde ich schon nochmals genau klären! Zumindest versuchst Du auf einer "Fluidseite" eine (Fluid?)Funktion zu kopieren!Ich habe ja die andere Richtung auch ausprobiert. In diesem Fall öffne ich mit Fluid (stand alone) das Projekt und bearbeite in einem Projekt (mit allpoligen und Fluid Seite) eine vorhandene Fluid Seite.Alles wunderbar solange nicht der andere Rechner versucht auf das exklusiv geöffnete Projekt zuzugreifen. Irgendwie ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : zentrale Datenhaltung
mr.krems am 15.01.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Benderes gibt 3 Möglichkeiten der Bearbeitung.Die eine von dir beschriebene, die nur bei externer Bearbeitung oder für Datensicherung sinnvoll ist, weil dann nicht so viel Speicherplatz benötigt wird.Eine weitere Variante ist die Multi-User-Variante. Allerdings sind die Performance-Probleme in diesem Zusammenhang noch nicht ganz gelöst, aber eplan arbeitet daran. Zumindest steht schon mal in den News zu Version 1.9 einiges zur Hardware drin.Die von mir bevorzugte und auch am sichersten arbeitende Var ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V1.9 Benutzerrechte
mr.krems am 15.01.2009 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Hallo mr.krems,ich habe folgende Info bekommen - mir selber sagt das nicht viel, aber vielleicht hilft es: Es sollten lokale Administrationsrechte vorhanden sein, bitte dieses einmal prüfen.Viele GrüßeRobinKonnte das Problem lösen, indem ich dem User, der Benutzer-Rechte nur hatte, die Freigabe zum Schreiben für den EPLAN-Ordner auf c: gegeben habe. Ich hatte es erst mit der Freigabe verwechselt, aber es handelt sich um Rechte, die in den Eigenschaften unter Siche ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 16.01.2009 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.krems:...Dann erkläre ich es mal an einem Beispiel. Ein Hydraulik-/Pneumatikplan wird mit einem CAD Programm erstellt. Die Bauteile bekommen ihre Bezeichnungen (...) Nun soll statt CAD das Programm FLUID von ePlan eingesetzt werden. Die Excelliste soll wenn möglich in dieser Art erhalten bleiben...Ich möchte diese Thematik nochmal aufgreifen und hoffe auf Unterstützung.Ich habe nun eine Auswertung für das oberhalb beschriebene Problem erzeugt. Ich habe dafür die Betriebsmitt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 16.01.2009 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Bernd,natürlich ist es besser dem Nutzer das komplette Werkzeug in die Hand zu geben und das Problem wäre gelöst. Er wird es dann nur zu einem sehr geringen Prozentsatz ausnutzen. Das Problem haben aber inzwischen viele Softwareprodukte. Ich könnte jetzt einen Vergleich aufführen, dass ich als Single keinen VAN kaufe, wenn ich in einer Altstadt mit wenig Parkraum wohne, denn das Produkt wäre nicht auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Das löst aber nicht das Problem. Ich möchte nur die Möglichkeiten ausl ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 05.01.2009 um 23:07 Uhr (0)
Mir ist aufgefallen, dass über FLUID und in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit Electric P8 hier so gut wie nicht geschrieben wird.Gibt es denn damit keine Probleme? Nachdem es zum FLUID nur einen BeginnerGuide gibt, ist die Information darüber etwas dürftig. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei der Zusammenarbeit mit Electric P8 einiges zu beachten gibt. Muss zum Beispiel beim Anlegen von Funktionen, die quer verwiesen sind, eine Reihenfolge eingehalten werden, dass erst FLUID seine Funk ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 07.01.2009 um 22:02 Uhr (0)
Dann erkläre ich es mal an einem Beispiel.Im Anhang ist der Zusammenhang dargestellt, der momentan in der Firma in der ich arbeite praktiziert wird. Ein Hydraulik-/Pneumatikplan wird mit einem CAD Programm erstellt. Die Bauteile bekommen ihre Bezeichnungen. Im 5.70 wird der elektrische Kontakt für den "Fluid"plan integriert und ein Name vergeben. Nachdem die Namen unterschiedlich sind und die Pläne nicht auf die gleiche Oberfläche aufbauen wird zur Verknüpfung eine Excelliste erstellt. Nun soll statt CAD d ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 19.01.2009 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.krems:........Nun öffne ich mit dem R_PC exclusiv ein Projekt, was auf dem Server abgelegt wurde. Ich dupliziere auf einer Fluidseite eine Funktion. Der Vorgang dauert circa 1 sek bis er vollzogen wird. Sobald ich mit dem L_PC das gleiche Projekt öffnen will, was ja nicht geht und angezeigt wird, dauert der vorher beschriebene Dupliziervorgang circa 12 sek. Das gleiche Spiel auf einer Electricseite und der Vorgang verlängert sich auf 4 sek. ...........Das Problem konnte in Z ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Literatur für newbie ?
mr.krems am 23.03.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo fonuke,ich muss dich aus eigener Erfahrung enttäuschen. Wenn du keine Vollversion hast oder einen Wartungsvertrag, dann kommst du an einem Selbststudium nicht vorbei. Mit dem Buch von Bernd hast du schon mal einen guten Start hinbekommen. Es gibt von ihm noch ein weiteres Buch, das bietet sich als Hilfe bei fortgeschrittenem Arbeiten mit der Software an. Mich wundert, dass du als Freiberufler die Studentenversion erhalten hast. Sie dient ja nur als Einstieg für Studenten und ist nicht für kommerziell ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz