 |
NX : Parts List Listet keine Komponenten
mseufert am 13.02.2014 um 13:53 Uhr (15)
... kleine Ergänzung zu Meinolfs Ansatz:Es gibt weitere Attribute, die eine STÜLI beeinflussen:PLIST_IGNORE_MEMBERPLIST_IGNORE_SUBASSEMBLYGruß, Michael
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Erzeugen von Komponentenfeldern in Wendelform ,NX5
mseufert am 09.08.2008 um 15:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,was NX beim Einfügen eines Komponentenfelds im Hintergrund anlegt, sind Mating Conditions, gesteuert über Expressions. Leider mit der Einschränkung auf lineare oder kreisförmige Arrays. Die Methode läßt sich jedoch erweitern, also: Komponenten einfügen und eigene Matings angeben, die anstatt konstanter Werte für Abstand und Winkel der Stufen zuvor definierte Expressions enthalten. Die Stufenanzahl kann ähnlich gesteuert werden, über Suppress by Expression. So läßt sich eine Wendeltreppe voll ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Datei laden und Bauteile ausgeben
mseufert am 17.07.2015 um 18:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rattlesnake:... ich möchte ein Bauteil laden und anschließend dessen Name und Bauteile ausgeben.Hallo rattlesnake,vermutlich willst Du eine Baugruppe laden und deren Name sowie die (Anzahl der ... ?) Komponenten ermitteln und ausgeben ?Den Namen von Baugruppe oder -Teil, was ja in NX weitestgehend identisch ist, lässt sich mit den Properties [Part].Fullpath oder [Part].Leaf auslesen.Das Ermitteln der Komponenten mit [Component].GetChildren() ist zunächst zwar i.O., muss aber rek ...
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
mseufert am 10.03.2011 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Michael,zum Suchen und Zippen von Komponenten gibts was, aber zum Löschen ? Du kannst ugpc verwenden, um die Namen der Komponenten zu ermitteln. Die Ausgabe anschließend editieren und als Batch laufen lassen sollte funktionieren. Falls Du das häufiger brauchst, wird der Weg mit der Zeit lästig und ein Programm ist dann die bessere Alternative.Gruß, Michael
| | In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Texte verschieben
mseufert am 29.09.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Robert,fürs Verschieben nimmst Du Move Object, also den MoveObjectBuilder, richtig? Dem kannst Du u.a. einzelne NXobjects oder ein Array übergeben mit ObjectToMoveObject.add(). Das wäre ein einfacher Weg, ohne selbst eine Instanz von ObjectList etc. anlegen zu müssen. Warum also komplizierter machen als es ist ? Gruß, Michael
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
mseufert am 05.10.2009 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Hilft mir aber alles nix, ich MUSS Baugruppen-komponenten nach Attribut auswählen Hallo Normteildompteur,die Sache ist im Prinzip recht einfach: Alle Komponenten durchgehen, nach dem fraglichen Attribut suchen, wenns da ist die Komponente unterdrücken.Was von Hand eher nach Srafarbeit klingt, ist mit einem kleinen Programm, siehe Anhang, schnell gemacht.Gruß, Michael
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
mseufert am 18.08.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Basti,wenn Du die PartsList außen vor läßt, wirds schon einfacher. Was bleibt, ist das Assembly zu durchlaufen und die Komponenten/Parts zu ermitteln. Anschließend untersuchen, ob ein Callout existiert und das entsprechend anlegen/ändern. Hört sich so zwar relativ einfach an, aber auch hier gibts noch eine Menge Details zu bedenken. z.B.: Sind Komponenten mehrfach verbaut, die die selbe Nummer bekommen ? Gruß, Michael
| | In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Synchronize Subassembly Properties mit NXopen
mseufert am 26.08.2011 um 11:15 Uhr (0)
Hallo met,der Eintrag im Dialog ist jetzt sichtbar. Aufgezeichnet - das hast Du sicher schon versucht - wird leider nichts. Daher geht jetzt entweder die Suche in der API los, oder Du überträgst die Displayproperties manuell. Folgender Weg wäre einen Versuch wert:BGblau oder BGrot zum displayed Part machen, die Properties der Komponenten ermitteln, zurück in die BGkpl, dort die Properties der Komponenten setzen.Gruß, Michael
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Fehlermeldung bei AskVisibleObjects
mseufert am 05.05.2010 um 19:44 Uhr (0)
Hallo jeverts,kann es sein, daß in Deinem DisplayedPart keine Bodies, sondern nur Komponenten drin sind? CycleObjsInPart geht sehr wahrscheinlich, wie der Name schon sagt, nur die Objs in Part, nicht in den Komponenten durch. Mach einfach mal nen Quader direkt ins DisplayedPart, dann siehts Du, obs das war. Evtl. auch mal das WorkPart probieren.Falls es das nicht sein sollte, kannst Du den Objekttyp anstatt über die UFConstants gleich als Integer angeben. Mein Tip wäre die 70 oder UFConstants.SOLID.Gruß, M ...
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Step Translator
mseufert am 27.07.2010 um 08:59 Uhr (0)
@ugsi:Kannst Du die BG mit Komponenten mal hier anhängen ? Falls das nicht geht: Schon mal mit einer einfachen Mini-Spiel-BG versucht, also z.B. Root-Komponente mit Basiskörper, dazu ein paar Komponenten, jeweils auch mit einfachen Basiskörpern. Sollte es damit auch nicht funktionieren, kannst Du diese Spiel-BG, zusammen mit der verwendeten .def zippen und hochladen.@Patric:Schade, das wäre eine schöne Vereinfachung gewesen, um Modelle mit STL- Daten zusammen zu übersetzen. Über DXF hab ich schon mal facet ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Objekt auf Zeichnung
mseufert am 17.03.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo MarckyMON,Du willst, wenn ich das richtig verstehe, die Zuordnung einer Note zu einem Drawing-Sheet herausbekommen ? Aber was hat das mit der Anordnung der Objekte (geometrisch oder die, bei cycle gelieferte Reihenfolge?) und der Reihenfolge von Drawing- Tags zu tun. Gruß, Michael
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Wie bekomme ich die Anzahl der Teile heraus?
mseufert am 01.12.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Patric,Die PartCollection gibt Dir die geladenen Parts der Session an. Das beinhaltet jedoch nicht die Zahl die angibt, wie oft ein Part verbaut ist. Dazu müßte das Assembly durchsucht und die einzelnen Komponenten erfasst werden. Außerhalb der NX- Session gibts dazu schon was fertiges namens ugpc.exe. Mit der Option -n gestartet, gibt ugpc die Komponenten zusammen mit ihrer jeweiligen Anzahl aus. Also:ugpc.exe -n partname Wenns aus NX heraus gestartet werden soll, ist es möglich, die Assembly- Struk ...
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Attribute für BG mit Journal ändern
mseufert am 17.06.2010 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Christian,um an die Komponenten einer Baugruppe zu kommen, müssen diese zunächst ermittelt werden. Ein, für den Anfang nicht ganz einfaches Beispielprogramm (wg. rekursivem Funktionsaufruf) findest Du z.B. hierAuch hier im Forum wirst Du über die Suchfunktion (Suchbegriff z.B. Assembly, Tree, Baugruppenstruktur etc.) wahrscheinlich fündig. Sobald Du die Komponenten bzw. die zugehörigen Parts kennst, können diese u.a. geöffnet (Session.Parts.open ... ) werden, um sie zu bearbeiten, Infos auszulesen et ...
| | In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |