Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 21, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Grafikkartentest unter Inventor 5.3. Bitte mitmachen!
mtl3d am 02.09.2002 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes herausgefunden: Zu den Differenzen zwischen Anfang und später:IV versucht einen Wert zu ermitteln, bei welcher Darstellungsfrequenz keine Reduktionen auftreten. Dies und das Ergebnis scheint auch mit anderen Komponenten zusammenzuhängen und dauert auf älteren Rechnern offensichtlich etwas länger. Mit dem Regler "Minimale Bildfrequenz" kann man diesen Wert nach unten korrigieren. Wenn die Frequenz nicht erreicht werden kann, wird Geometrie vereinfacht/weggelassen. Kann die Frequenz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Layoutgesteuerte Baugruppen
mtl3d am 29.01.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Der Westfale: ... Was ich jetzt schon mache: Allen Ebenen, Skizzen und den meisten Parametern sprechende Namen geben... das mache ich so ab ca. 20 Features. Ab 100 Features ist es absolut lebensnotwendig, nicht nur für die Zukunft. Bei sehr großen Modellen schachtel ich auch noch abgeleitete Bauteile. Dadurch erhält man eine radikale Trennung (und Beschleunigung ) der Modellierabschnitte. Wenn man weiss, was man tut, kann das auch sehr erfolgreich sein. Zudem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware
mtl3d am 21.09.2002 um 14:15 Uhr (0)
moin moin, Zitat: Original erstellt von Husky: hochwertige Komponenten..., sehr empfehlenswert mit IDE-Raid Controller ... RAM : Soviel wie möglich selbst bei 2GB RAM... empfehle Nvidia Quattro Chips,...mit der besten Treiber Unterstützung ... mit ATI Fire GL nach Treiberproblemen Kann ich nur zustimmen. Entsprechend fallen Alldie billigst PC s raus. Vor allem ist die bedingslose Treiber-Unterstützung wichtig. Und die bekommt man quasi nur bei Markenartiklern (ASUS, MSI, AMD, INTEL, 3COM, IBM, Ple ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarten wechsel!
mtl3d am 05.03.2003 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, Ich habe einen Test-Bastel-Multiboot-Rechner mit NT4 und W2K (und Linux ). Die Entdeckung: die Hardware-Nr. des C-Dilla ist für alle Adesk-Produkte identisch, z.B. 3DS-MAX, AIS5&6, MDT 5. Auch ein Tausch mehrerer Komponenten: Netzwerkarte, Grafikkarte hat daran nichts mehr geändert. Vielmehr scheint mir, das der C-Dilla sich die Daten einmal zusammenträgt und anschließend nicht mehr ändert. Auf keinem einzigen Rechner kam es zu einer Änderung dieser Nummer. Eher im Gegenteil, selbst wenn ich Pla ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV6 ein bisschen instabil?
mtl3d am 06.12.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, ich frage mich schon geraume Zeit, warum ich bei solchen Themen mehr mit dem Kopf schüttle als nicke. Ich habe schon mit der 6beta sehr wenig Abstürze gehabt (2/Woche). Allerdings, sitze ich an einem Kundenrechner, sieht die Welt teilweise ganz anders aus. 1. mein Rechner Athlon XP-1800, 1GB DDR, W2K-SP2 GF4-TI4400-128MB, RAID 0, zusammengestellt nach meiner Order, selbst installiert und eingerichtet, kaum nennenswerte Abstürze, 2. Kundenrechner P IV, 2,4 GHz, 1GB, WinXP Prof., Gloria III, bei besti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz
mtl3d am 25.06.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo, hmmm...grübel...grübel...grübel...grübel...grübel...grübel... Der Knackpunkt lag darin, das ich Teile geändert habe. Die Konturen, an denen eine Schweißnaht hing, waren also nicht mehr da. Entsprechend sollte man zur Verhinderung des Ganzen die Scheißnähte vorher killen. Aber: IV7 KANN DIE BAUGRUPPEN LADEN UND REPARIEREN. Ich habs mit tw. 7beta gemacht. Zitat: Original von Sven_W: Hab ich auch schon gehabt. Probier mal ob das geht: Verschiebe die beiden Bleche aus dem Pfad irgendwohin, wo d ...

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Xeon oder Atlon MP?
mtl3d am 08.08.2002 um 00:52 Uhr (0)
Hallo, ich hab das ganze auch schon mal durchgespielt. Der Knackpunkt liegt in der Parallelisierbarkeit der Prozesse. Beispiele: Wenn Du jede Menge Daten (z.B. den Bildschirminhalt verschieben, Daten laden u.s.w.) transportieren willst, dann kannst Du die Daten aufteilen und mehrere Aufgaben für mehrere Prozesse daraus machen. Bei Acad/IV &Co. z.B. das Regenerieren der Displayliste oder der 3D-Liste für die Grafikkarte. Wenn Du aber die Aufgabe (2*3)+(4*5) lösen willst, ist dieser Prozeß nur bedingt teilba ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Geld verdienen mit Inventor ???????
mtl3d am 28.11.2002 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Dieter,hmm..... Ich überlege gerade auch, ob wir beide mit dem gleichen System arbeiten. - Wenn ich meine Ansichten durch die Gegend schiebe, kommt alles mit - ich lege z.B. auch Texte als Skizze einer Ansicht an,- Dein Problem mit der ATI-Karte kann ich nicht nachvollziehen, ich habe die Karte nicht, bei meinen (GF2-GF4) tritt das nicht auf, allenfalls steigt die Spacemouse mal aus.- Spiegeln in Blechen, JAU! das ist schon etwas nervig,kleines "work-around": die Bleche als ganz normalen Körper konst ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz