Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 19, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 19.09.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Ramona,das hatte ich schon befürchtet. Die Baugruppen sind leider nicht von mir, da habe ich keinen Einfluß drauf. Dazu kommt, daß die so kreuz und quer verknüpft sind, daß man ewig suchen muß.Da habe ich wohl jetzt einiges zu tun.Trotzdem Danke.GrußStephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung bei Reference Set
mts am 10.03.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand folgende Fehlermeldung: Could not open xxxxx.prt The following files could not be loaded causing this open to fail: xxxxx.prt - A reference set did not belong to the correct part Diese Meldung kommt beim Öffnen einer Komponente in einem Assembly. Nach mehrmaligem Schließen und Öffnen und Speichern bekommt man das Teil irgendwann auf. Manchmal muß man auch alle Reference Sets löschen und neu anlegen. Was bedeutet aber diese Meldung genau? Ich arbeite in der Opel-Umgebung unter NX 1.0.2.3 ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:20 Uhr (0)
Stimmt V18, hatte ich vergessen zu sagen. Das mit Application Assemblies ist schon klar. Uebrigens arbeiten wir auch mit Floating Lizenzen, aber einmal aktiviert, Menue gespeichert und Application Assemblies ist immer aktiv. Aber ob ich ueber Assemblys - Componets - Reposition Components oder erst ueber das Selectionsmenue gehe, macht keinen Unterschied. Es wird alles selektiert was im Fenster ist und dann kommt eben diese Meldung... Aber wenn es bei Dir geht und bei mir nicht, muss es doch einen Schalte ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Arbeiten mit Reference Sets
mts am 12.04.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem: Ich habe einen ASM A, darunter hängt ASM B, darunter Komponente C mit zwei Refererence Sets. (Kabel GERADE und Kabel GEBOGEN). Nach master model gibt es eine Zeichnung A, in der Teil C mit RefSet GEBOGEN verbaut ist. In Zeichnung B ist Teil C mit RefSet GERADE verbaut. Dachte ich zumindest. Wenn ich Zeichnung A speichere und Zeichnung B öffne, steht dort das auch RefSet GEBOGEN. Wenn ich dann B speichere und A öffne, steht dort wieder RefSet GERADE.Es sieht so aus, al ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 17:08 Uhr (0)
Das hatte ich schon befuerchtet, dass ich einen Filter anlegen muss. Aber ich hatte keine Lust, wegen einmal schieben extra einen Filter anzulegen. Die Komponenten im ANT zu selektieren funktioniert auch, aber es handelt sich hier um ueber 500 Einzelteile - sehr muehsam. Aber ich habe doch noch eine Loesung gefunden: -Assembly oeffnen ohne Komponenten -im ANT nur die Kinder oeffnen (Open Child Component) -jetzt kann man die Komponenten selektieren, ohne dass deren Kinder mit selektiert werden, -wenn ich ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
mts am 19.01.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,macht von Euch nebenbei auch Catia V5?Nach über 10 Jahren UG (seit V10.3) soll ich jetzt mal in V5 reinriechen, um gewisse Methoden aus V5 zu übernehmen.Die Schulung ging nur eine Woche ("UG-Leute brauchen nicht mehr, im Gegensatz zu V4-Leuten brauchen die keine Gehirnwäsche")Seit einer Woche soll ich nun produktiv damit arbeiten.Ich gebe ja zu, ich war voller Vorurteile, die sind aber auch voll bestätigt wurden:Das fängt mit der Hardware an, mein Rechner, der in UG Baugruppen mit 2000 Teilen locker ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz