Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 110 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Adaptivität
muellc am 30.05.2007 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D: ...Leider Platziert sich das Teil nicht wie in der Baugruppe. Kannst du mir bitte etwas zur Vorgehensweise sagen....Das liegt daran, das die Teile einen unterschiedlichen Ursprungspukt haben.Beim erstellen einer Abgeleiteten Komponente wird diese auf den Ursprungspunkt gesetzt.Wenn man das weiß, kann man mit mehreren Methoden Arbeiten.Wenn du z.B. nur ein Abdeckblech brauchst, also nur ein Teil, dann würde ich so vorgehen:neues Bauteil erstellen, abgeleitete Komponen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
muellc am 13.02.2012 um 13:41 Uhr (0)
Danke für die Nette Rückmeldung.Dein Lautsprecher sieht schick aus. Freut mich das ich helfen konnte.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Schnitt
muellc am 27.06.2013 um 13:36 Uhr (0)
Du könntest dir eine abgeleitete Komponente als Mehrvolumenkörper erzeugen und dort die Ecke rausschneiden die du nicht sehen willst.Eine 3/4 Ansicht über eine bestimmte Länge geht glaube ich ansonsten nicht.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper bearbeiten
muellc am 09.01.2019 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Leo,du könntest auch mkit dem Befehl "Körper verschieben" (Register Ändern) das Bauteil auf den Ursprung bringen.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in mehere Einzel-ipt zerlegen
muellc am 18.05.2011 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Struppi,einfach nur die Flächen trennen reicht nicht aus.Du kannst versuchen über Abgeleitete Komponente die einzelteile zu erstellen.vorher aber viel lesen. Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown Modellierung ------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
muellc am 23.07.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leo,um was für eine Bearbeitung geht es konkret, oder macht er gar keine.Ich hatte vor längerem mal ähnliche Probleme mit Bohrungen.Besteht die Möglichkeit, sich Dateien mal anzusehen, oder unterliegt das dem Datenschutz?------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelne Bauteile in der Komponentenanordnung auswählen
muellc am 14.04.2016 um 13:44 Uhr (1)
Ja, in deiner Schnellzugriff Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand sollte ein Dropdownmenü sein die Quickinfo steht auf Komponente. Hier kannst du einstellen welchen Auswahlfilter du haben möchtest.Shift + RMT geht aber schneller------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegel Problem
muellc am 24.10.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Rubok,du könntest eine abgeleitete Komponente von diesem Bauteil machen und dabei die option spiegeln verwenden.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
muellc am 17.09.2007 um 11:10 Uhr (0)
Wenn Pawel keine Rechte auf dem für Compass reservierten Laufwerk hat, dann stört es gewaltig.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde in Rundteil
muellc am 09.01.2008 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Lena,da wir die Fehlermeldung nicht kennen müssten wir Raten und das geht meistens schief.Also am besten immer die Fehlermeldung als Bildanhang mitposten.Aber nun zu deinem Problem.Du kannst es ja mal so versuchen: Auf die Matelfläche deines Rundteils eine Sacklochbohrung erstellen Bohrungstiefe Ø38/2 (am besten über Parameter steuern) Gewindetiefe 10 mm. Diese Bohrung mittels Rund Anordnung auf die andere Seite bringen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplexe Strukturen
muellc am 21.10.2008 um 23:36 Uhr (0)
Ich hab 5 Jahre mit einer Kollegin zusammengearbeitet, die immer wieder gelochte Bleche Zeichnen musste.Selbst im 2D hat sie anstatt einer Anordnung nur einen Rahmen verwendet und lediglich so viele Löcher gezeichnet, wie sie zur Darstellung der Lochabstände brauchte.Wenn sich die Lochabstände zwischendrin geändert haben, hat sie an der entsprechenden Stelle die neue Lochung angedeutet.Die Zeichnungen sind dann an die Nibbelmaschiene zum Fertigen gegangen.Warum sollte das bei euch im 3D nicht mehr gehen?-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Stückliste stimmt Anzahl Bauteile nicht
muellc am 09.01.2008 um 12:34 Uhr (0)
Weitere Infos zur Stücklistenstrucktur findest du in der Hilfe.Such doch mal nach: Stückliste, gekaufte Komponente------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bzw. Teileliste einer abgeleiteten Komponente
muellc am 10.06.2009 um 14:30 Uhr (0)
Nein, weil eine AK keine Einzelteile hat.entweder BG spiegeln oder halb links halb rechts auf die BG Zeichnung schreiben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz