|
Inventor : Positionsnummern nach Konvertierung überschrieben
muellc am 02.10.2007 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luziano:...Geht das auch mit Lücken zwischen den Nummern? Sonst wäre das Problem ja schon wieder da......LudgerAls WA ginge auf jeden Fall folgendes:Du definierst in der BG Virtuelle Komponenten die du als Platzhalter für deine leeren Stücklistenzeilen verwenden kannst.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Alle IDW´s zur einer IAM und deren Komponenten
muellc am 31.01.2011 um 13:25 Uhr (0)
Unser Systemhaus hat uns eine Funktion eingerichtet, die es ermöglicht, alle Zeichnungen zu einer Stückliste zu drucken.D.H. Man wählt den obersten Artikel an und PSP durchläuft die Stückliste, prüft ob eine IDW/DWG vorhanden ist und erzeugt einen Plotjob dafür.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Inventor : Ableitungen verschieben
muellc am 13.02.2012 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Dominic,Du könntest eine Baugruppe erstellen, in der de beide Teile zueinander positionierst.Von dieser BG machst du dann eine AK und ziehst einen Körper vom anderen ab.Überflüssige Flächen einfach Löschen.Oder du liest dich mal in Mastermodelling ein, arbeitest mit Mehrvolumenkörperbauteil als Master, und kopierst für jede Variante dein Master.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auflösen
muellc am 23.03.2011 um 08:43 Uhr (0)
Im 2008 wollen die Anordnungen nicht mitspielen, im 2010 kann man die durchaus nach oben verschieben.Einfach alles was aus der unter BG raus soll markieren -- RMT -- Komponente -- nach oben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auflösung der Bitmaps in der IDW
muellc am 10.09.2007 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...könnte IMHO was mit den sehr vielen Abgeleiteten Komponenten mit LOD zu tun haben, die noch nicht migriert sind...Kann ich bestätigen, hatte die Probleme zwar nicht mit dem Vault sondenr mit Meridian, aber war der selbe Effekt.Wenn nicht alle Teile migriert waren, gab es schwierigkeiten mit dem Aus/Eincheckstatus.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unaufgelöste Referenzen in der idw
muellc am 22.03.2011 um 10:42 Uhr (0)
Anstatt den Ordner zu verschieben hättest du auch einfach die Datei umbenennen können.Das sollte eigendlich ausreichen.Es kann natürlich auch sein, das er eine andere Datei gleichen Namens findet und damit Probleme hat.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trennen in einer Baugruppe
muellc am 08.11.2007 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Christian,das wäre ein Schönes Beispiel für ein Masterbauteil gewesen.Wenn du in einer BG einen Schnitt machst und dann die Teile einzeln bewegen willst, wird das IMHO nicht klappen.Du könntest 2 abgel. Komponenten machen, und jeweils den Teil, den du nicht brauchst wegextrudieren. Dann die beiden Teile in einer neuen BG zusammenfügen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW eine neue IAM zuweisen
muellc am 16.02.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Simon,Wie kopierst du die Datei?Andere Datei zuweisen:Im Explorer würde ich die entsprechende IAM umbenennen oder verschieben und dann die IDW öffnen.Inventor fragt dann ja nach fehlenden Referenzen.Hier könnte man die neue IAM angeben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter NewVer
muellc am 14.12.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo KTM_SM,Hattest du vielleicht einen Absturz oder Serverprobleme, als du die eine BG mit den Teilen aufhattest?Was nun?:Neue BG auf, und die Normteile einfach da einlesen, dann werden sie im Inhaltscenterordner neu erstellt.ggf die NewVer Teile vorher in einen anderen Ordner verschieben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten am Ursprung aufhängen
muellc am 15.02.2017 um 06:37 Uhr (1)
Das von dir verlinkte Makro macht Nullpunkt auf Nullpunkt, das ist aber nicht was Thomas braucht.Er will das er für alle Bauteile die Abhängigkeiten automatisch vergeben kann und Inventor sich die Maße selber holt.Diese Frage würde ich im VBA Forum posten.Alerdings sind die 5% der teile, die nicht parallel zum Koordinantensystem liegen die Schwierigkeit.Ich verstehe auch nicht ganz, was dein AG damit bezwecken will.Beim MM wie Manfred es betreibt haben die Teile alle den gleichen Nullpunkt, da macht das Si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe über mehrere parallele Komponenten
muellc am 28.06.2016 um 14:04 Uhr (1)
Die Funktion war bei 2013 noch recht neu und auch bei 2015 Funktioniert es nicht über mehrere Volumenkörper hinweg.Hier würde ich tatsächlich mit 3 unterschiedlichen Komponentenanordnungen arbeiten.Die erste setzen, sich die Parameter anschauen und diese dann bei den anderen beiden eintragen, damit sie sich zukünftig gleichmäßig ändern.Die Komponentenabordnung lässt sich leider nicht über die AK hinaus in der Buagruppe abrufen, dafür müsstest du das Master zusätzlich zu den Einzelteilen in der Baugruppe ve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung Problem
muellc am 08.05.2008 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Rapi1978,arbeitest du mit Ansichtsdarstellungen? Wenn ja, hast du diese in deiner BG gesperrt?Wenn du z.B. 2 Ansichtsdarstellungen hättest, und diese nicht Sperrst, dann werden alle neuen Teile in allen Ansichtsdarstellungen angezeigt und natürlich auch in den davon abhängigen Zeichnungsansichten.Das kann u.a. dazu führen, das sich deine Ansichten verschieben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
muellc am 13.03.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Stadtwerke,wenn du dein Teil nur verschiebst, bleibt die Position erst mal gleich.D.h. du müssstest die BG in der neuen Unterbaugruppe ggf. nur fixieren.Wenn beide BGs aus dem selben Master entstanden sind, dann sollte auch der Urprungspunkt gleich sein und du könntest die BG sogar danach ausrichten.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |