|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz blockiert
muh am 10.07.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier immer mal wieder das Problem, dass Lizenzen, nachdem der User Catia beendet hat, erst nach sehr langer Zeit der Allgemeinheit wieder freigegeben werden. Teilweise muß der Rechner sogar neu gebootet werden, bis die Freigabe erfolgt.Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen könnte?Danke im Vorausmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF19 (Daimler); UltraArc, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz blockiert
muh am 10.07.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Axel,das Ini-File habe ich gefunden, habe jedoch keine Ahnung, was ich hier veränbder muß.Das Ini-File lautet wie folgt:[iFOR/LS Machine-Configuration]NCSCell=333b91c50000.0d.00.00.87.84.00.00.00GroupName=DefaultGroupNameDebugProc=noDebugNCS=noDebugToFile=noDebugToPath=C:iforlsconfConcurrentNodelock=NoLogLevel=1LogMsgsMaxNum=1000LogFile=C:iforlsconfi4conmgr.logCommunVersion=V4R5RuntimeVersion=V4R5NCSSupportVersion=V4R5Communication=yesNamespaceBindingSupport=noAdvancedConfiguration=yesWindowX=115Wind ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz blockiert
muh am 13.07.2009 um 08:43 Uhr (0)
Danke für den Tip, Axel. Das werde ich als nächstes versuchen.Sobald ich eine Lösung habe, melde ich mich nochmal.Grußmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF19 (Daimler); UltraArc, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hotfixlevel - Kompatibilität
muh am 11.08.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine kurze Frage zur persönlichen Absicherung ;-) : Dateien, die mit einem hohen Hotfixlevel erstellt werder, lassen sich mit einem niedrigeren Hotfixlevel öffnen, oder täusche ich mich hier?Version, Release und Servicepack sind dabei natürlich identisch.Grußmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF19 (Daimler); UltraArc, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Öffnen
muh am 24.03.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammmen,kennt jemand die Ursache der angehängten Fehlermeldung.ich kann mir nämlich nicht wirklich einen Reim darauf machen.Danke!grußmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF41 (Daimler); Delmia V5, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Öffnen
muh am 24.03.2010 um 13:58 Uhr (0)
Das wäre zu einfach :-)Nein, die userin, bei der die Fehlermeldung auftritt versichert, dass dem nicht so ist.Irgendwelche anderen Vorschläge?muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF41 (Daimler); Delmia V5, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Öffnen
muh am 24.03.2010 um 14:28 Uhr (0)
Die Vermutung ist richtig: Daimler-HH "New from" wird nicht benutzt. Das mit dem Ghostlink testen wir.Danke schonmal!muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF41 (Daimler); Delmia V5, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mitführen der Ständer der Daimler-Umgebung
muh am 18.06.2010 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine allgemeine Frage an die Fraktion, die mit der Daimler-Umgebung arbeitet. Daimler bringt ja in mehr oder minder regelmäßigen Abständen neue Stände der Umgebung raus . Ebenso sind dann mit dem Wechsel der Umgebung neue Hotfix-Stände bindend.Meine Frage: Wenn ich ein Projekt in Umgebungsstand 4 gestartet habe und während des Projektverlaufs der Wechsel von Daimler-Umgebung Stand 4 auf Stand 5 kommt, muß ich dann das Projekt in Stand 4 oder 5 abschließen?Wie sieht das analog bei de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mitführen der Ständer der Daimler-Umgebung
muh am 18.06.2010 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von music:Hallo Du, Hallu muh,Die Stände im Zuliefererpacket stellen die Änderung der Installation bei Daimler selbst dar.Wenn Daimler intern neue Softwarestände einspielt gibt es auch ein neues Zulipack.Wenn ein neues Packet kommt, dann genau das verwenden. Du hast dann die neuesten Listen, Softwarestände usw.Das ist mir soweit klar. Was mich interessiert: Muß ich bei Projekten, die mit Stand 4 begonnen wurden, diese dann mit Stand 4 beenden? Oder muß ich im Projektverlauf auf St ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Daten Globus
muh am 16.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
http://www.3dmodelsharing.com/details.php?id=2263 Eventuell gibt es auch hier etwas: http://www.3-d-models.com/ Grußmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF41 (Daimler); Delmia V5, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz auschecken unter XP 64bit
muh am 08.03.2010 um 10:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,hier die zweite Aufwärmung des Themas. Inzwischen funktioniert das Auschecken von Lizenzen bei uns und ich wollte kurz schildern, wo die Fallstricke in diesem Bereich sind. Unser Szenario sieht folgendermaßen aus:Server mit 32bit BetriebssystemWorkstations mit XP64bitLizenzen auf dem Server sind alle concurrent, also floating licences.Unter XP64bit ist auf den Workstations zwingend ein LUM-Update auf Version 4.6.8 Fix Pack 13 erforderlich. Nur mit dieser Version wird ein Treiber unter 64bit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Langloch bemassen
muh am 07.09.2006 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,als relativer Neuling in Catia habe ich eine Frage, auf die mir die Suchfunktion leider keine Antwort ausgespuckt hat.Ich möchte im Drafting ein Langloch bemassen, allerdings nicht von Mitte Loch zu Mitte Loch, sondern die gesamte Länge.Ich probiere hier nun schon einige Zeit, aber leider ohne Erfolg.Gibt´s da einen Trick.GrüßeMatthiasP.S.: Ich arbeite in DC-Umgebung
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : i4_offline_mig
muh am 01.09.2011 um 19:30 Uhr (0)
Ich hatte das gleiche Problem auf einem Windows Server 2008 R2 System. Letzlich brachte eine andere i4_offline_mig.exe den Erfolg. Diese ist in einer ZIP-datei namens LUM46813-offline_mig.zip auf der IBM-Seite mit etwas Glück zu finden.Vielleicht hilft es jemandem.Grußtebis------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HFxx (Daimler); Delmia V5, FeatureCAM V16.8.0.28
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |