Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : command _save in LISP-Schleife
mundal am 05.02.2009 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,innerhalb der Schleife werden Konturen erzeugt.Die Informationen für die Konturen bzw. Punkte lese ich über eine ASCII Datei ein.In dieser ASCII Datei ist auch der Speichername enthalten.Schematisch läuft das so abBeginn der Schleife Lese Aus ASCII "Dateiname" Punkt1 Punkt2 Punkt3 Verbinde über liniebefehl die Punkte: Punkt1 Punkt2 Punkt3 Speichere die erzeugte Kontur mit dem Namen "Dateiname" Lösche die KonturEnde der Schleife bis ASCII-Datei abgearbeitet ist Vielleicht machtes mein Problemch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command _save in LISP-Schleife
mundal am 06.02.2009 um 08:50 Uhr (0)
HALLO;super das war das was ich benötigte.Danke und einen schönen Tag nochGrussJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Addition von relativen Koordinatenangaben
mundal am 07.02.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,etwas zum Knobeln am WE !! ;-)Ich habe einem fixen Koordinatenpunkt, nennen wir ihn P1 (Koordinate 10,10).Diesem Punkt sollen relative Koordinatenangaben "aufaddiert".Kann dies LISP ?Beispiel:---------(setq endpunkt ( + p1 @10045))Dass diese Lispzeile nicht funktioniert ist mir bewusst.Sie soll lediglich mein Problem darstellen.GrußFranz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : X,Y,Z KOORDINATE auslesen
mundal am 15.07.2009 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bearbeite 3D-Einzelteile (in DWG oder SAT) und möchte über LISP deren Roh-Aussenmasse abfragen. Das Ergebnis soll dann in eine ASCII-Datei abgespeichert werden.Dabei lade ich jedes einzelne Bauteil in AutoCAD (diese Routine ist bereits programmiert)und möchte die Aussenmasse abfragen.Mit welchen LISP-Befehlen kann ich die X/Y/Z Koordinaten auslesen.Danke im VorausKonrad

In das Form Lisp wechseln
Lisp : automatisch alle Objekte auswählen
mundal am 11.08.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe folgenden Code in einem LISP-Programm:(if (setq elem (entsel))(progn ...))An dieser Stelle muss ich das Objekt währenddes Programmablaufes manuell auswählen.Nun mein "Problem", bzw. Frage:Ist es in Lisp möglich "alle Objekte automatisch" auszuwählen.Danke im Voraus für Eure Hilfe.GrußJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Lispler,ich verwende eine LISP-Routine welche mir eine Tabellemit z.B. den Befehlen command "linie" .... command "text" .... etc.erstellt.Im Modellbereich funktioniert dies super schnell. Leider gibt es bei Zeichnungen mit mehreren Layouts auf denen auch viele Ansichtsfenster sind enorme Geschwindigkeitsprobleme.Nachdem ich die Systemvariable maxactvp während des Programmablaufs auf 2 heruntergesetzt habe wurde das Ganze auch nicht schneller.Kennt jemand die Lösung ?Gruß und Danke im VorausJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 10:53 Uhr (0)
HGallo Thomas,wow - das war es.Danke Dir, Du hast mir super geholfen.GrußJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 11:10 Uhr (0)
JA DIE REGENMODE WARS ;-)Gruss und nochmsla DANKE !!!Joachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie aus einer Liste erzeugen
mundal am 01.04.2010 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine Liste mit mehreren x,y Koordinaten.Die Koordinaten aus der Liste sollen eine Polylinie werden.Ist dies mit LISP zu realisieren ?Wenn ja, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ?GrußIrene

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layoutnamen aus nicht geöffneten Zeichnungen
mundal am 20.07.2010 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Forum,kann ich über LISP aus einer nicht geöffneten ACAD-Zeichnungdie Namen der darin enthaltenen Layouts ermitteln.Danke im VorausJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL - Programmierung
mundal am 07.02.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ist das Programmieren mit DCL noch zeitgemäß oder gibt esin AutoCAD/LISP andere Möglichkeiten für die Dialogsteuerung.Kann ich aus LISP einen Radio_Button setzen oder ist dies nur in der DCL-Datei selbst möglich.Gibt es Programmierbeispiele für DCLGrußJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL - Programmierung
mundal am 07.02.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,für meine Problemstellung hab ich noch nicht das Richtige im www gefunden - sorry - Vielleicht können mir die Profis dennoch einen Tipp geben worin mein Denkfehler liegt.In der DCL steht bei mir: : radio_button { value = "1"; label = "A3/A4-Laser"; key = "LAS"; edit_width = 8; } : radio_button { value = ""; label = "PDF"; key = "PDF"; edit_width = 8; } : radio_button { value = ""; label = "PLOTTER"; key ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute in Block ansprechen
mundal am 19.09.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,und dabei wollte ich doch nur wissen wie das über LISP-Befehlszeile aussieht.GrußPaul

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz