|
CATIA V5 NC : MAHO 432 an CATIA V5 anschliessen
murphy am 10.09.2003 um 11:35 Uhr (0)
Und jetzt auch noch gleich da schauen: (Link von murphy gelöscht) Da sind die Leute, die den Weg PC- Maschine schon gemacht haben. Nachtrag: Alle Postings mit wichtigem Inhalt habe ich inzwischen nach CAD.DE kopiert und können hier gelesen werden. Nicknamen sind murphy bzw. murphy2. [Diese Nachricht wurde von murphy am 07. November 2003 editiert.]
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : MAHO 432 an CATIA V5 anschliessen
murphy am 10.09.2003 um 14:09 Uhr (0)
Und noch ein kleiner Geheimtip am Rande, schauen Sie mal in Ihre PM (links auf den Button gehen, wo Sie in Ihr Profil kommen, dann in der letzten Zeile auf private messages klicken). An alle anderen: Das wäre Werbung, aber ich finde, al-bast sollte jede Unterstützung bekommen, die möglich ist. Bitte seien Sie bei der Inbetriebnahme anfangs etwas vorsichtig, bis Sie die Koordination der Daten mit den Maschinen (Koordinatenrichtungen, Nullpunkte) sicher drauf haben, sonst krachts richtig. Wenn Sie Vorrich ...
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Fragen
murphy am 07.03.2003 um 15:42 Uhr (0)
Zum Punkt 5: Ja, kommt drauf an, wie kompliziert. Wir haben das kürzlich nebenan in einem anderen Forum mal sehr ausführlich diskutiert: (Link von murphy gelöscht) Die haben allerdings keine so schönen Direktlinks, also etwa in der Bildmitte die Klappliste "Direktzugang zum...." nehmen, aufklappen und dort "CAD-CAM-Kopplung" suchen. In diesem Unterforum gibt es dann einen Eintrag von einem 4runner "(von murphy gelöscht)" Was Sie auf alle Fälle brauchen, ist ein CAM-Proggi, das ist u. U. teuer, das muß mi ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wofür step-Dateien?
murphy am 25.09.2003 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Nellie! STEP hat sich duchaus bewährt, ist aber wie so oft eher Glücksache, ob es letztlich geht. CATIA-Leute mir ihren krummen Flächen schwören wohl drauf. Manchmal muß man auch experimentieren, bis es passt. In Ihrem konkreten Fall würde ich es mal mit SAT (also ACIS) probieren, das kann SWX und vermutlich auch Ihr CAM-Programm lesen. Einen kostenlosen Viewer bekommen Sie bei www.spatial.com . Bei mir findet SAT Verwendung, Ärger hatte ich bisher keinen. Es gibt auch ein Proggi namens CADFIX, d ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von catia 4 nach iv oder mdt
murphy am 15.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Catia kenn ich nicht, aber ACIS ( SAT-Files ) dafür umso besser, das ist nach meiner Erfahrung eines der problemlosesten Formate, um in IV oder MDT zu gehen. Das kostet auch keinen einzigen Euro, das können diese MDT und IV serienmäßig. Also, ein Demofile organisieren und mal probieren. Zum Anschauen gibt es einen kostenlosen Viewer (www.spatial.com, hier dann Downloads und dort hoops-acisc-3d-Viewer), mit dem kann man notfalls auch ín ältere Formate rückkonvertieren. Zudem lohnt sich auch ein Blick in ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anwendungen : Erste Schritte von 2D in die 3D Welt
murphy am 02.06.2003 um 13:12 Uhr (0)
Der Bereich Anwendungen taucht nicht auf der vorderen Titelseite auf, man findet ihn tatsächlich nicht so leicht. Gehen Sie daher in die einzelnen Foren, also IV, SWX . Hinzu nehmen würde ich noch ProE und SolidEdge und auch UG. Nach oben hin auf alle Fälle noch CATIA.
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |