Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
SolidWorks : CAM-Software für SW04 gesucht
murphy2 am 04.03.2005 um 12:42 Uhr (0)
Geh mal auf cnc-arena oder auf peters-cnc-ecke.de Davon rate ich inzwischen dringendst ab, vor allem letzteres! Dafür habe ich meine Gründe. Zudem können wir das hier bei CAD.DE mit Sicherheit besser. Ich selbst verwende Solidworks und Solidcam, aktuell 2005er SWX und Soldicam9 in der 3-achsigen Ausführung. Leider sagen Sie, frumms, nicht, was Sie tun möchten. Gehen wir es einfach mal durch. Typische 2 1/2d-Bearbeitungen wie Taschen und Falze, Laufzeiten der Maschinen sind meist eher kurz, Programmierz ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : Modellbauer sucht Hilfe
murphy2 am 09.02.2006 um 21:59 Uhr (0)
und ich machs Ihnen auch, geht schon mit AutoCAD, da kann man das noch schön schieben und drehen.Wenn also die Stricke reissen, bitte erst ne PM, dann gibts die (aktuelle) Mailaddy.

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : 3D-Viewer
murphy2 am 09.09.2002 um 13:59 Uhr (0)
Auch nicht von schlechten Eltern ist der kostenlose HOOPS-Acis-Viewer, den man sich bei www.Spatial.com kostenlos runterladen kann. Er kann schön zoomen und drehen, Maße kriegt man aber nicht heraus (manchmal ganz nützlich) und er zeigt nur 3d-Modelle. Man kann Teile des Modells umfärben, so wie im Inventor auch wenn man bei Extrusionen bei den Eigenschaften die Farben ändert. Das ist manchmal ganz nützlich, wenn der Fertigung nicht klar ist, wo sie bearbeiten soll und wo nicht. Dem Kunden gibt man ke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CNC
murphy2 am 08.08.2006 um 23:17 Uhr (0)
Solidcam und Konsorten (Mastercam, Hypermill, Visualmill, Peps usw.) empfehle ich eigentlich erst, wenn dies nötig ist.Hasti hat einen Quader und möchte mit 3 Werten was machen, damit ist Drehen aus dem Rennen, ebenso die Schneideverfahren (Brennen, Wasserstrahl, Laser), es geht wohl ums Fräsen.Von der CNC weiß ich hier auch nichts, also gehen wir die Optionen der Reihe nach durch.Wenn es nur einfache, immer wieder in ähnlicher Form wiederkehrende Konturen sind, also z. B. ebenjener Quader, den wir nur obe ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : CAM Systeme für Autocad
murphy2 am 08.08.2005 um 10:33 Uhr (0)
Sie sollten noch ein wenig mehr sagen, was Sie machen möchten (Drehen, Fräsen, Erodieren usw....), bevorzugt 2 1/2d oder 3d oder evtl. Richtung 5-Achs?Gehört wirklich ins Inventor-Forum, da sind auch einige CAM-Leute.Inventor-Integration nebst Feature-Erkennung bietet auch Mastercam. Wenn es noch nicht eilt, gegen Ende des Jahres findet in Frankfurt wieder die Euromold statt, dort finden sich alle namhaften CAM-Hersteller.Ich selbst arbeite micht SWX/Solidcam, konstruiere mit Inventor, speichere als SAT ab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Berufsausbildung : Danke!
murphy2 am 13.03.2010 um 03:59 Uhr (0)
Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg im Studium. Ganz werden Sie es nicht in der Hand haben, was draus wird, zu sehr wird man Aufgaben vollgemacht, für individuelle Interessen bleibt zuwenig Zeit.Dann möchte ich O-Checkers Wunsch nachkommen, versuchen, dem Ganzen eine etwas positivere Richtung geben und Alternativen ansprechen, allerdings auch, was dabei rauskam.„Meine“ Zeit war in den 70/80ern, also schon eine Weile her, der graduierte Ingenieur wich gerade dem Dipl-Ing.(FH). Zum Maschinenbau kam ich durch ...

In das Form Berufsausbildung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz